Installieren eines programmierbaren Thermostats

Honeywell Touchscreen-Thermostat

Ein programmierbarer Thermostat betreibt Ihre Heizung oder Klimaanlage automatisch nach einem von Ihnen festgelegten Zeitplan.

Bildnachweis: Honeywell

Ein programmierbarer Thermostat ist eine bequeme und kostengünstige Investition, mit der Sie Geld sparen können Heiz- und Klimaanlagenkosten durch Automatisierung des Temperaturanstiegs und -abfalls die Einstellungen. Beispielsweise kann ein programmierbarer Thermostat Ihr System bei der Arbeit automatisch auf ein energieeffizienteres Niveau einstellen und es kurz vor Ihrer Rückkehr nach Hause zurückschalten.

Die Installation eines neuen Thermostats ist eine schnelle und einfache Aufgabe, für die nur sehr wenige Werkzeuge erforderlich sind.

Diese Anweisungen gelten für einen programmierbaren Basisthermostat, der für diese Arten von Heizungs- und Klimaanlagen geeignet ist:

  • Ein Ofen, der aus Gas, Öl oder Elektrizität besteht - an den vorhandenen Thermostat sind 2 oder 3 Drähte angeschlossen
  • Eine zentrale Klimaanlage - am vorhandenen Thermostat sind 2 oder 3 Drähte angeschlossen
  • Ein Warmwassersystem ohne Pumpe - der vorhandene Thermostat verfügt über zwei angeschlossene Drähte
  • Ein Millivolt-System - der vorhandene Thermostat verfügt über 2 angeschlossene Drähte
  • Zentralheizung mit Klimaanlage - an den vorhandenen Thermostat sind 4 oder 5 Drähte angeschlossen

Beachten Sie, dass diese Anweisungen nicht für ein Wärmepumpensystem, ein mehrstufiges System oder elektrische Fußleistenheizungen gelten.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Programmierbarer Thermostat

  • Flachklingen- und Kreuzschlitzschraubendreher

  • Band

  • Markierstift

  • Torpedo-Level

  • Bohrer und Bits

  • Kleiner Hammer

  • Abisolierzange

Thermostat mit abgenommener Abdeckplatte.

Bei abgenommener Abdeckplatte sind die Thermostatkabelverbindungen sichtbar.

Bildnachweis: Lowes

Schritt 1: Entfernen Sie den alten Thermostat

Thermostate bestehen normalerweise aus zwei Teilen - einer Abdeckung, die abzieht oder abbricht, und einer Basis, die an der Wand angeschraubt ist. Einige können drei Teile haben. Ziel ist es, die mit dem Thermostat verbundenen Thermostatdrähte freizulegen.

  1. Schalten Sie am Leistungsschalterkasten das Heiz- und / oder Kühlsystem aus. Der Ofen und die Klimaanlage haben getrennte Kreisläufe.
  2. Entfernen Sie die Abdeckung des alten Thermostats. Einige haben möglicherweise eine kleine Lasche an der Seite oder unten, um die Abdeckung freizugeben. andere Abdeckungen können sich gerade abziehen lassen.
  3. Wenn Sie sehen können, dass die Drähte aus der Wand kommen, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
  4. Wenn Sie keine Drähte aus einem Loch in der Wand sehen können, bedeutet dies normalerweise, dass Sie einen dreiteiligen Thermostat haben. Lösen Sie die zwei oder drei Befestigungsschrauben und entfernen Sie den zweiten Teil des Thermostats, wobei Sie die Thermostatkabel freilegen. Hinweis: Wenn kein zweiter Teil vorhanden ist, befinden sich die beschrifteten Schraubklemmen möglicherweise auf der Rückseite der Wandplatte. Sie müssen die Wandplatte entfernen, um die Drähte freizulegen.
Thermostat mit Quecksilberampulle

Ältere Thermostate können Quecksilber enthalten. Das Quecksilber ist eine glänzende Silberflüssigkeit, die in einer Glasröhre enthalten ist.

Bildnachweis: Programm zur Entsorgung gefährlicher Abfälle in King County, Washington

Warnung

Ältere Thermostate (vor 2006) können Quecksilber enthalten. Quecksilber ist ein äußerst gefährlicher Stoff, und das Bundesgesetz verbietet die Entsorgung von Quecksilberthermostaten im Müll. Wenn Sie den Thermostat entfernen, suchen Sie nach einer kleinen Glasampulle mit einer silbernen Flüssigkeit im Inneren. Bringen Sie den Thermostat zur ordnungsgemäßen Entsorgung zu Ihrem örtlichen Rückgewinnungszentrum für gefährliche Abfälle.

Schritt 2: Beschriften Sie die Drähte

Thermostatkabel beschriftet.

Beschriften Sie die einzelnen Drähte mit Klebeband, um anzugeben, an welchen Anschlüssen sie angebracht wurden.

Bildnachweis: Lowes

Die aus der Wand kommenden Drähte werden an beschrifteten Anschlüssen am Thermostat befestigt.

  1. Beschriften Sie kleine Klebebandstücke mit demselben Buchstaben oder derselben Buchstaben- und Zahlenkombination, die sich auf den Thermostatanschlüssen befinden.
  2. Wickeln Sie die Etiketten um jeden entsprechenden Draht. Beachten Sie, dass die Kabelfarben möglicherweise nicht mit den Initialen am Terminal übereinstimmen. (Der G-Anschluss kann beispielsweise einen blauen Draht haben.)

Warnung

Wenn an Ihrem Thermostat eine Anschlussdose aus Metall oder Kunststoff und große Drähte angebracht sind, handelt es sich um einen Netzspannungsthermostat, der nur von einem geschulten Techniker ausgetauscht werden kann. Netzspannungsthermostate verbinden normalerweise elektrische Fußleistenheizungen und einige elektrische Öfen. Schließen Sie den Thermostat wieder an und wenden Sie sich an einen HLK-Fachmann.

Schritt 3: Entfernen Sie die Wandplatte

Thermostat wird abgeschraubt.

Entfernen Sie die Wandplatte, indem Sie die Befestigungsschrauben lösen.

Bildnachweis: Lowes
  1. Sobald die Drähte beschriftet sind, lösen Sie die Wandplatte von der Wand, indem Sie die Befestigungsschrauben entfernen. Ziehen Sie die Wandplatte leicht von der Wand weg.
  2. Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Drähte an den Klemmen befestigt sind, und entfernen Sie die Drähte von der Wandplatte. Lassen Sie die Drähte durch die Öffnung an der Wandplatte gleiten, achten Sie jedoch darauf, die Drähte festzuhalten.
  3. Wickeln Sie die Drähte um einen Stift, damit sie nicht in die Wand zurückrutschen.

Schritt 4: Bereiten Sie den neuen Thermostat vor

  1. Trennen Sie die Wandplatte und decken Sie den neuen Thermostat ab.
  2. Positionieren Sie die Wandplatte über dem Loch in der Wand. Verwenden Sie eine Torpedo-Ebene, um sicherzustellen, dass die Wandplatte eben ist.
  3. Markieren Sie die Wand an der Stelle der Öffnungen für die Befestigungsschrauben.

Schritt 5: Bringen Sie die Wandplatte für den neuen Thermostat an

Programmierbarer Thermostat wird installiert.

Stellen Sie sicher, dass die Wandplatte für den neuen Thermostat eben an der Wand positioniert ist, bevor Sie sie verankern.

Bildnachweis: Lowes

Der neue Thermostat sollte mit Schraubankern ausgestattet sein - kleinen Kunststoffteilen, mit denen die Schrauben im Trockenbau gehalten werden können. Diese Anker und Schrauben dienen zur Befestigung der Wandplatte.

  1. Bohren Sie an den Positionen, die Sie im vorherigen Schritt markiert haben, Pilotlöcher in die Wand. Die Löcher sollten die Größe des Wandankerkörpers haben, nicht die Lippe.
  2. Klopfen Sie die Wandanker vorsichtig mit einem Hammer in die Löcher in der Wand. Die Lippe der Anker sollte bündig mit der Wandoberfläche sein.
  3. Halten Sie die Wandplatte in Position und ziehen Sie die Drähte durch das Loch in der Platte.
  4. Drücken Sie die Wandplatte über die Wandanker, bündig mit der Wand und befestigen Sie sie mit den mitgelieferten Schrauben, die in die Wandanker eingeschlagen sind.

Schritt 6: Schließen Sie die Drähte an

Thermostatkabel werden angeschlossen.

Schließen Sie die Thermostatkabel gemäß den Klebebandetiketten an die Klemmen an.

Bildnachweis: Lowes

Wie die Thermostatkabel an den neuen Thermostat angeschlossen werden, hängt von der Art des Thermostats ab. Einige Thermostate haben Steckanschlüsse, andere Schraubklemmen. In beiden Fällen müssen zum Verbinden der Drähte die gekennzeichneten Drähte mit den richtigen Anschlussanschlüssen abgeglichen werden. Weitere Informationen zur Verkabelung finden Sie in den Anweisungen, wenn Sie ein R- und ein Rc-Kabel haben oder wenn Ihre Kabeletiketten nicht mit den neuen Klemmen übereinstimmen.

Für die Steckverbindungen wird ein sauberes, gerades 1/4-Zoll-freiliegendes Kabel benötigt. Verwenden Sie Abisolierzangen, um die Drähte entsprechend zu schneiden und abzustreifen. Führen Sie dann die blanken Enden des Drahtes in die passenden Steckverbindungen ein.

Wickeln Sie bei Schraubklemmen jeden Draht im Uhrzeigersinn um die passende Klemmenschraube und ziehen Sie die Schraube über dem Draht fest.

Schritt 7: Beenden Sie die Installation

Legen Sie die Batterien wie angegeben ein. Schnappen Sie die Frontplatte auf die Wandplatte und programmieren Sie dann Ihren neuen Thermostat gemäß den Anweisungen des Herstellers!