Anleitung für eine 400-Tage-Uhr zum Kundo-Jubiläum
Die Kundo Anniversary 400 Day Clock des deutschen Herstellers Kieninger & Obergfell wurde ursprünglich 1923 hergestellt. Das Wort Jubiläum symbolisiert die Idee, dass die Uhren nur einmal im Jahr an einem aussagekräftigen Datum wie dem Datum, an dem Sie die Uhr erhalten haben, aufgezogen werden müssen. In der Realität muss Ihre Uhr jedoch möglicherweise bereits nach neun Monaten oder erst nach 13 Monaten aufgezogen werden. Diese Uhr besteht entweder aus einem festen Pendel, das freigegeben werden muss, damit die Uhr funktioniert, oder einem abnehmbaren Pendel, das einfach an Ort und Stelle hängt. Da diese Uhren mechanisch sind, sind sie möglicherweise nicht so genau wie moderne Quarzuhren.
Anleitung für eine 400-Tage-Uhr zum Kundo-Jubiläum
Bildnachweis: eggeeggjiew / iStock / GettyImages
Auspacken und Zusammenbauen
Seien Sie vorsichtig beim Auspacken Ihrer Kundo-Uhr und legen Sie alle fünf Teile aus, bevor Sie mit der Montage beginnen. Die Box sollte die Uhr mit dem Sockel, ein Pendel, einen Schlüssel, die Glaskuppel und eine zusätzliche Aufhängungsfeder enthalten. Wenn ein Teil zu fehlen scheint, überprüfen Sie Ihre Verpackung, da diese möglicherweise beim ersten Auspacken übersehen wurde.
Stellen Sie Ihre Uhr aufrecht auf eine ebene Fläche, um mit der Montage zu beginnen. Es sollte auf seiner Basis ruhen. Lösen Sie die Pendelschraube, bewegen Sie den Schutz in die höchste Position und sichern Sie ihn durch Anziehen der Schraube. Jetzt springt eine Feder ab, und dies hilft bei Ihrem nächsten Schritt, der Pendelaufhängung. Nehmen Sie sich Zeit dafür und achten Sie darauf, dass Sie die Drahtfeder nicht verdrehen oder verbiegen. Um Ihr Pendel aufzuhängen, schieben Sie die kleine Stange an der Unterseite der Feder vorsichtig in den Schlitz oben an der Pendelbaugruppe. Stellen Sie sicher, dass sich die mittlere Stange des Pendels in der kleinen Tasse am Boden befindet.
Bedienung Ihrer Uhr
Bevor Sie die Uhr einstellen, verschieben Sie sie an ihren festen Platz. Wählen Sie einen Ort ohne Vibrationen und meiden Sie Fernseher, Klaviere oder sogar unsichere Tische. Gehen Sie dabei vorsichtig vor und prüfen Sie, ob das Pendel noch perfekt zentriert ist - die Pendelstange sollte sich in der Mitte des Bechers befinden. Wenn es nicht zentriert ist, stellen Sie das Pendel neu ein. Ein außermittiges Pendel trifft den Rand des Bechers und stoppt. Ihre Uhr sollte vollständig aufgezogen sein. Um sie zu starten, schwingen Sie einfach das Pendel, indem Sie es vorsichtig mit Ihrem Finger berühren. Stellen Sie die Zeit ein, indem Sie den Minutenzeiger über das Gesicht bewegen, bis die Zeit korrekt ist.
Zeit regulieren
Wenn Ihre Uhr zu schnell läuft, bewegen Sie den Zeitregler im Uhrzeigersinn. Wenn Ihre Uhr zu langsam läuft, bewegen Sie den Zeitregler gegen den Uhrzeigersinn. Wenn Sie dieses Teil bewegen, halten Sie das Pendel mit der anderen Hand, um sicherzustellen, dass die zerbrechliche Drahtfeder nicht beschädigt wird.
Der letzte Schritt
Platzieren Sie die Glaskuppel vorsichtig über Ihrer Uhr. Um das Glas sauber zu halten, wischen Sie es regelmäßig mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, während das Glas über der Uhr bleibt. Wenn Sie das Glas für eine gründlichere Reinigung entfernen müssen, halten Sie es vorsichtig und sicher so nah wie möglich am Boden. Waschen Sie die Kuppel in sehr heißem Wasser und wischen Sie sie mit einem sauberen Tuch trocken.
Instandhaltung
Damit Ihre Uhr reibungslos läuft, ist von Zeit zu Zeit eine Wartung erforderlich. Dies sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Bringen Sie alle drei Jahre Ihre Uhr zur Inspektion und Schmierung mit. Ein Experte wird alle Teile untersuchen und das Notwendige reinigen oder ersetzen. Sie schmieren auch alle Drehpunkte und Kontaktpunkte. Ihre Uhr sollte alle fünf bis sieben Jahre überarbeitet werden. Dies beinhaltet eine vollständige Demontage Ihrer Uhr, damit jedes Teil ordnungsgemäß gereinigt, inspiziert und bei Bedarf ersetzt werden kann. Zu diesem Zeitpunkt sollte auch die Zeitmessung der Uhr getestet und angepasst werden. Bei ordnungsgemäßer Wartung hört Ihre Uhr nie auf zu laufen.