Anleitung für einen V150SG Vicks Vaporizer

Abstrakter ätherischer Rauch, der aus dem Boden aufsteigt

Bildnachweis: ClaireMcAdams / iStock / GettyImages

Dinge, die du brauchen wirst

  • Salz

  • Inhalationsmittel (optional)

  • Flusenfreie Mikrofasertücher

  • Mildes Reinigungsmittel

  • Destillierter weißer Essig

  • Bleichen

  • Wasserstoffperoxid (optional)

Warnung

Bewegen Sie den V150SG niemals, während er eingeschaltet ist. Wenn Sie das Kabel während der Verwendung um den Verdampfer gewickelt lassen, kann dies zu einem Brand führen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Salz verwenden, da zu viel den Verdampfer beschädigen oder zu Verbrennungen führen kann.

Der Vicks V150SG ist ein Warmdampfverdampfer mit einem Wasserbehälter mit einer Kapazität von 1,5 Gallonen, einem Medizinbecher und einem Nachtlicht. Obwohl der V150SG für eine schnelle Einrichtung und Verwendung ausgelegt ist, müssen Sie bei der Verwendung bestimmte Vorsichtsmaßnahmen treffen, da der erzeugte Dampf Möbel beschädigen oder versehentliche Verletzungen verursachen kann. Darüber hinaus müssen Sie Ihren Verdampfer regelmäßig reinigen und desinfizieren, um Kalkablagerungen zu vermeiden Mikroorganismen, die die Effizienz des Verdampfers beeinträchtigen und möglicherweise Gesundheit verursachen können Probleme.

Einrichten und Verwenden

Schritt 1

Fassen Sie die Dampfeinheit an Ihrem Vicks V150SG Vaporizer. Drehen Sie es in beide Richtungen, um es zu entriegeln und aus dem Wasserbehälter zu entfernen. Leg es zur Seite.

Schritt 2

Füllen Sie den Behälter bis zur Füllstandsmarkierung mit Wasser und geben Sie dann etwa 1/8 Teelöffel Salz in das Wasser.

Schritt 3

Setzen Sie die Dampfeinheit in die Öffnung des Vorratsbehälters ein und warten Sie ca. 10 Sekunden. Wenn das Gerät schwimmt, entfernen Sie es und gießen Sie etwas Wasser aus. Wenn es nicht schwimmt, drehen Sie es, um es zu verriegeln.

Schritt 4

Stellen Sie Ihren Vaporizer auf eine flache, ebene, wasserdichte und hitzebeständige Oberfläche in einem gut belüfteten Raum, der sich etwa 3 m außerhalb der Reichweite von Personen oder Haustieren befindet.

Schritt 5

Fügen Sie dem Verdampfer Arzneimittel oder ein Dampfprodukt wie Kaz Inhalant oder Vicks VapoSteam hinzu. Wenn Sie Kaz Inhalant verwenden, geben Sie 1 Esslöffel in den Medizinbecher. Wenn Sie Vicks VapoSteam verwenden, entsperren und entfernen Sie die Dampfeinheit, geben Sie das Produkt in den Wasserbehälter und ersetzen und verriegeln Sie die Dampfeinheit.

Schritt 6

Schließen Sie Ihren Vaporizer an. Wenn Sie nach ca. 10 Minuten keinen oder nur wenig Dampf sehen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, entfernen Sie die Dampfeinheit und geben Sie ein oder zwei Prisen Salz hinzu. Stellen Sie die Dampfeinheit wieder in den Vorratsbehälter und versuchen Sie es erneut.

Reinigung

Schritt 1

Reinigen Sie Ihren Vaporizer zwischen den Nachfüllungen. Ziehen Sie den Netzstecker, spülen Sie das Wasser im Vorratsbehälter aus und wischen Sie das Innere mit einem feuchten Tuch ab. Wenn Sie VapoSteam im Vorratsbehälter verwendet haben, waschen Sie den Vorratsbehälter mit einem milden Reinigungsmittel und spülen Sie ihn anschließend gründlich mit heißem Wasser aus, bevor Sie ihn nachfüllen und erneut verwenden.

Schritt 2

Den Verdampfer wöchentlich waschen und entkalken. Füllen Sie ein Waschbecken mit 4 Zoll destilliertem, weißem Essig. Stellen Sie die Dampfeinheit 10 Minuten lang in den Essig.

Schritt 3

Spülen Sie das Gerät unter warmem Leitungswasser aus: Blockieren Sie das Loch am Boden des Geräts mit Ihren Fingerspitzen oder Palme, lassen Sie das Wasser durch den Dampfschutz oben laufen und schwenken Sie das Wasser dann im Inneren herum Einheit. Entfernen Sie Ihre Fingerspitzen oder Handfläche, um das Wasser abzulassen. Wiederholen, bis der Essiggeruch verschwindet.

Schritt 4

Lassen Sie das Wasser aus dem Vorratsbehälter ab, waschen Sie es mit einem milden Reinigungsmittel und spülen Sie es gründlich aus.

Schritt 5

Füllen Sie es mit 1 Gallone sauberem Wasser und 1 Teelöffel Haushaltsbleiche oder Wasserstoffperoxid nach. Warten Sie 20 Minuten und spülen Sie dann gründlich mit Leitungswasser. Wenn Sie Bleichmittel verwendet haben, spülen Sie es aus, bis Sie es nicht mehr riechen können.

Schritt 6

Trocknen Sie das überschüssige Wasser und füllen Sie den Behälter wieder auf. Bauen Sie die Dampfeinheit und den Vorratsbehälter wieder zusammen und verwenden Sie dann Ihren Verdampfer.