Anleitung zum Bau eines Diner Booth

Nahaufnahme des Kreissägeblattes in Bewegung, als ein Mann gerade dabei ist, ein Stück Holz zu schneiden.

Bildnachweis: Thinkstock / Comstock / Getty Images

Eine Diner-Kabine ist nicht nur ein bequemer Platz zum Sitzen in einem Restaurant, sondern auch eine neuartige Ergänzung Ihrer Wohnküche. Es macht auch ein schönes DIY-Projekt. Wenn Sie die richtigen Materialien und die richtige Zeit haben, wird es ein Erfolg. Es gibt verschiedene Arten von Diner-Kabinen, und die Größe passt sich Ihrem Küchenbereich an.

Pläne finden

Der erste Schritt beim Bau einer Esskabine besteht darin, Pläne zu finden, die für Ihre Küche funktionieren. Es gibt verschiedene Ressourcen, um nach Plänen dieser Art zu suchen. Ein Holzbearbeitungsbuch in Ihrer örtlichen Bibliothek ist möglicherweise der beste Ausgangspunkt. Durchsuchen Sie während Ihres Aufenthalts den Zeitschriftenbereich nach Holzbearbeitungsmagazinen. Überprüfen Sie die Archive auf Pläne für eine Esskabine. Eine andere Möglichkeit ist, ein Abendessen zu besuchen und die Stände dort zu inspizieren. Die Eigentümer können auch einen Katalog mit Essensständen haben, die sie Ihnen gerne ausleihen, oder sich an eine Restaurantzulieferfirma wenden, um Ihren eigenen Katalog zu sichern.

Materialien

Eine Esskabine besteht aus 2 x 4 Brettern, Sperrholz und Nylongewebe mit Füllmaterial. Die Basis und Struktur enthält einen Rahmen, während die Seiten in Sperrholz ausgeführt sind. Für die Seiten werden entweder Birke, Kiefer oder Eiche verwendet. Zusätzlich werden Verkleidungen oder Faserplatten für die Fertigstellung der Esskabine verwendet. Malen Sie es mit einem Decklack in einer beliebigen Farbe.

Konstruktion

Die Diner-Kabine wird gebaut, indem zuerst die Rahmenteile für den Rücken und die Seiten geschnitten werden. Jede Seitenwand ist "L" -förmig, wobei der Sitzbereich horizontal gegenüber der Oberseite des "L" -Bodens verläuft. Für den unteren Teil des Rahmens wird eine einzelne Sperrholzplatte verwendet, und hinter dem Bereich "Toe Kick" bleibt Platz, sodass Ihre Füße unter die Kabine rutschen können. Die Rückseite ist in 2 x 4 Bretter gerahmt und mit einer Sperrholzplatte versehen. Bauen Sie den Rahmen mit Holzschrauben und -streben.

Schließlich ist das Sitzkissen mit Nylon und Füllung bezogen. Das Nylon wird an die Sitzfläche geheftet. Die Füllung wird in den Stoff gepackt, während Sie entlang der Basis heften.