Anweisungen zum Anzünden eines Gaskamins
Kamine können ein schickes Herzstück für jedes Zuhause sein oder eine rustikale Ergänzung, die sowohl die Attraktivität eines Raumes erhöht als auch bei kälterem Wetter Wärme und Komfort bietet. Unabhängig davon, wofür es ist, gibt es verschiedene Arten von Kaminen. Einige sind für die Verwendung mit trockenem Holz vorgesehen und werden bei jeder Verwendung manuell beleuchtet.
Anweisungen zum Anzünden eines Gaskamins
Bildnachweis: marieclaudelemay / iStock / GettyImages
Gaskamine müssen jedoch nicht bei jeder Verwendung manuell angezündet werden. Stattdessen haben Gaskamine eine Zündflamme, die normalerweise bei der Erstinstallation des Kamins leuchtet. Wenn es von starken Winden ausgeblasen wird, muss es neu beleuchtet werden. Glücklicherweise verfügen die meisten modernen Gaskamine über eine elektronische Zündflamme, die mit den richtigen Schritten leicht gezündet werden kann.
Suchen Sie das Gasregelventil
Suchen Sie das Gassteuerventil, um die Kontrollleuchte anzuzünden. Es ist normalerweise rot oder blau, aber die Position hängt von der Art des Kamins ab, den Sie besitzen. Es kann sich hinter den unteren Luftschlitzen, hinter einer Zugangsklappe oder in einem Fach unter dem Feuerraumboden befinden. Wenn Sie Probleme haben, es zu finden, konsultieren Sie das Handbuch Ihres Hausbesitzers, da es wahrscheinlich anzeigt, wo sich das Gasregelventil befindet. Wenn Sie das Gasversorgungsventil gefunden haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Gasversorgung eingeschaltet ist. Wenn es eingeschaltet ist, sollte der Griff parallel zur Gasleitung sein.
Suchen Sie den Zündknopf
Suchen Sie nach dem Einschalten des Gasregelventils nach dem Zündknopf. Es ist normalerweise rot oder schwarz und befindet sich hinter oder unter den Protokollen im Kamin. Drücken Sie den Zündknopf. Sie sollten ein Geräusch hören, da der Zünder am Zündbrenner einen Funken erzeugt.
Untersuche das Gasventil
Nachdem Sie den Zündknopf gedrückt haben, kehren Sie zum Gasregelventil zurück. Es sollte einen Knopf mit den Bezeichnungen "Ein", "Aus" und "Pilot" haben. Drücken Sie den Knopf hinein und drehen Sie ihn dann gegen den Uhrzeigersinn in die Position "Pilot". Halten Sie den Knopf gedrückt. Drücken Sie dann mit der anderen Hand alle 10 Sekunden auf den Zünder, bis eine Flamme sichtbar ist. Wenn Ihr Pilot anfänglich nicht leuchtet, warten Sie fünf Minuten und versuchen Sie es erneut.
Sobald der Pilot angezündet ist, halten Sie den Knopf 30 Sekunden lang gedrückt, um sicherzustellen, dass die Flamme weiterhin angezündet bleibt. Drehen Sie anschließend den Knopf gegen den Uhrzeigersinn und stellen Sie ihn wieder auf "Ein". Wenn Sie das Ventil in der Position "Ein" lassen, kann Ihr Kamin bei der nächsten Verwendung schnell eingeschaltet werden.
Sicherheitsaspekte
Kamine sollten nach Gebrauch regelmäßig gereinigt werden. Zu viel Ruß und Ablagerungen können dazu führen, dass bei angezündetem Feuer zusätzlicher Rauch im Raum entsteht.
Eine nicht sorgfältige Reinigung oder regelmäßige Inspektion eines Kamins kann auch zu Hausbränden führen, wenn sich übermäßig brennbare Rückstände ansammeln. Das Bauen nach einem Brand kann sauer sein, was die Lebensdauer des Kamins selbst verkürzt. Und wenn es nicht dauerhaft ist, kann sich jedes Feuer im Inneren auf andere Teile eines Hauses ausbreiten.