Ist der Trockenbau ruiniert, sobald er nass ist?

...

Ein Innenraum, der für die Trockenbauinstallation bereit ist.

Trockenbau ist eine häufige Komponente in modernen Häusern, mit denen eine flache Fassade zwischen Räumen geschaffen wird. Wie der Name schon sagt, muss der Trockenbau trocken bleiben, da Feuchtigkeit zu Verwerfungen und Fäulnis führt. Wenn Trockenbau nass wird, ist häufig ein Austausch erforderlich. Da es nicht tragfähig ist, gefährdet das Entfernen und Installieren neuer Trockenbauwände nicht die Integrität Ihres Hauses.

Leichte Dämpfung

Ein Spritzer Wasser aus einem Glas zerstört normalerweise keine Trockenbauwände. Das gleiche kann für ein kleines Leck gelten, wenn es früh genug erkannt wird. Unterbrechen Sie in diesem Fall sofort den Wasserfluss und trocknen Sie die Trockenbauwand mit Handtüchern. Stellen Sie einen Ventilator in die Nähe und leiten Sie den Luftstrom über die betroffene Region. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, können Sie es austrocknen, bevor es dauerhaft beschädigt wird. Dabei kann es zu Verfärbungen kommen, die Sie jedoch mit weißer Farbe beheben können. Wenn es durchhängt oder sich verzieht, sollten Sie den betroffenen Bereich besser von Ihrer Wand abschneiden und eine neue Trockenbauwand installieren.

Starke Dämpfung

Wenn die Trockenbauwand über einen längeren Zeitraum einer großen Menge Wasser ausgesetzt ist, wird sie irreparabel zerstört. Ein stetiges Leck oder ein Hochwasserschaden sind häufige Beispiele. Selbst nach dem Trocknen kehrt die Trockenbauwand nicht in ihre ursprüngliche Form zurück. Stattdessen wird es deutlich verzogen und verfärbt. Wenn Sie festen Druck ausüben, zerfällt es zu einem dichten, kalkhaltigen Pulver. Entfernen Sie die Trockenbauwand sofort, trocknen Sie die Umgebung und installieren Sie dann ein neues Blatt. Feuchtigkeitsgeschädigte Trockenbauwände sind nicht nur ein Dorn im Auge, sondern auch ein Gesundheitsrisiko.

Schimmel

Mit etwas Wasser kann Trockenbau zu einer idealen Umgebung für Schimmelpilze werden. Auch nach dem Austrocknen bleibt der Schimmelpilz bestehen, wenn er Wurzeln geschlagen hat. In milden Fällen verursacht der Schimmel Verfärbungen und einen unangenehmen Geruch. In extremen Fällen, wie bei Schwarzschimmel, kann dies die Gesundheit der Menschen in der Nähe beeinträchtigen. Zu den Symptomen gehören rote und gereizte Augen, Niesen, Kopfschmerzen und eine Vielzahl von Atemproblemen. Wenn Trockenbau Anzeichen von Schimmelpilzbefall aufweisen, entfernen Sie ihn sofort.

Grüne Wand

Einige Hersteller behandeln ihre Trockenbauwände mit einer wasserfesten Beschichtung. Diese Trockenbauplatten sind leicht an ihrer grünen Färbung zu erkennen. Obwohl sie nicht wirklich wasserdicht sind, bieten sie zusätzlichen Schutz. Sie sind ideal für Badezimmer, insbesondere in der Nähe von Duschen und Badewannen. Sie können jedoch langfristigen Wasserschäden nicht standhalten und sind ebenso anfällig für Überschwemmungen und Undichtigkeiten wie typische Trockenbauwände.