Ist grüner Tee gut für Pflanzen?

...

Grüner Tee ist ein heißes Getränk für den Menschen, das Pflanzen zugute kommt.

Grüner Tee wird seit langem als gesundes Getränk für den Menschen angepriesen. Die Vorteile reichen von der Prävention von Karies bis zur Reduzierung des Krebsrisikos. Die gesundheitlichen Vorteile von grünem Tee sind jedoch nicht nur auf den Menschen beschränkt: Grüner Tee kann auch gut für Pflanzen in Ihrem Garten sein.

Bodenanreicherung

Grüner Tee trägt, wenn er dem Boden zugesetzt wird, zur allgemeinen Gesundheit einer Pflanze bei. Rohe grüne Teeblätter sind Nahrung für bodenanreichernde Würmer. Ihr hoher Stickstoffgehalt macht den Boden auch stickstoffreich und damit förderlicher für gesunde Pflanzen.

Zur Kompostierung verwenden

Grüne Teeblätter, entweder in ihrer Tasche oder lose, können direkt in einen Komposthaufen gelangen. Der Tee fügt während des Kompostierungsprozesses Nährstoffe hinzu, während der Beutel biologisch abbaubar ist.

Zum Füttern verwenden

Zufällige Gärtner, die keinen Komposthaufen aufbewahren, können übrig gebliebene Teebeutel mehrere Tage in einer Gießkanne einweichen und so einen nahrhaften "Tee" herstellen, mit dem sie ihre Pflanzen gießen können. Bei Verwendung der letzteren Methode ist es ratsam, den Teebeutel und die Teeblätter nach dem Einweichen wegzuwerfen, da dieselben Blätter, die Würmer füttern, auch Nahrung für Parasiten sind. Bei Gärten im Freien kann das Streuen der Blätter über den Boden als Dünger oder Gülle für sich wirken.