Ist es sicher, Edelstahl in eine Mikrowelle zu stellen?

Sie haben wahrscheinlich gehört, dass das Einbringen von Metall in die Mikrowelle ein Nein-Nein ist, und obwohl dies nur bis zu einem gewissen Punkt zutrifft, ist es wahrscheinlich ein guter Rat, dies zu beachten. Metalle wie Zinn, Stahl und Edelstahl - bei denen es sich nur um normalen, mit Chrom dotierten Stahl handelt - reflektieren Mikrowellen. Das ist an sich kein Problem, aber es kann eines werden, wenn das Metall wie in alten Alufolien zerknittert oder zu komplexen Formen wie Gabeln geformt wird. In solchen Fällen kann das Metall die Mikrowellen hin und her reflektieren, die Energie verstärken und ein Feuer auslösen. Flache, dicke Metallstücke sind normalerweise in Ordnung, aber wenn Sie eine Edelstahlpfanne zerstören, können die Mikrowellen zwischen den Wänden und der Pfanne hin und her springen und alles entzünden, was Sie kochen.

Nahaufnahme der Hand mit Mikrowelle

Ist es sicher, Edelstahl in eine Mikrowelle zu stellen?

Bildnachweis: monkeybusinessimages / iStock / GettyImages

Metall in der Mikrowelle

Der Arbeitsteil eines Mikrowellenofens ist das Magnetron, ein Gerät, das ursprünglich vom Militär entwickelt wurde. Es wandelt elektrische Energie in Funkwellen mit einer typischen Frequenz von 2,5 Gigahertz um. Diese Mikrowellen interagieren mit den Molekülen in Wasser, Fetten und Zucker und lassen sie mit derselben Frequenz schwingen. Es sind die Schwingungen der Moleküle, die Ihr Essen erhitzen, nicht irgendeine Art von elektrischer Streuladung, die in einem funktionierenden Mikrowellenherd herumschwimmt.

Technisch gesehen sollten die Mikrowellen keine Auswirkungen auf Metallgegenstände haben. Metallgegenstände werden von Mikrowellen nicht elektrisch aufgeladen, und die Moleküle, aus denen ein Metallstück besteht, sind zu eng gebunden, um auf Mikrowellen durch Vibration zu reagieren. Das Problem ist jedoch, dass Metall Mikrowellen reflektiert. Hersteller von Mikrowellenherden nutzen diese Tatsache, indem sie die Wände von Öfen aus Metall konstruieren, um die Strahlung auf den Ofen zu beschränken.

Wenn zwei Metallstücke in einer Mikrowelle nahe beieinander liegen, erzeugt die Reflexion Wärme, die alles im Ofen entzünden und sogar die Luft ionisieren kann. Zerknitterte Zinnfolie kann tatsächlich brennen, und Energie, die zwischen den Zinken einer Gabel fließt, kann genug Wärme erzeugen, um blitzähnliche Funken und Knistern zu erzeugen. Es ist die Luft, die ionisiert, aber es sieht aus wie ein Lichtbogen zwischen den Zinken.

Was ist mit Edelstahl?

Edelstahl hat eine Chromoxidschicht auf seiner Oberfläche, die Korrosion verhindert, aber ansonsten unterscheidet es sich in Bezug auf Ihre Mikrowelle nicht wesentlich von normalem Stahl. Es ist genauso reflektierend wie normaler Stahl oder Alufolie - vielleicht sogar noch mehr. Ein flaches Edelstahlblech, das auf dem Boden des Ofens sitzt, wird wahrscheinlich von den Mikrowellen nicht beeinflusst, aber eine Edelstahlgabel wird definitiv knistern und platzen.

Solltest du es tun?

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen Edelstahlgegenstand in die Mikrowelle stellen möchten, lautet der beste Rat: Nicht. Wenn es nicht auf dem Boden des Ofens liegt, besteht immer die Möglichkeit, dass es sich zu nahe an einer der Wände befindet und die Strahlung verstärkt. Dies kann bei Töpfen und Behältern aus Edelstahl passieren. Andere Utensilien als Gabeln sind normalerweise sicher, aber es ist immer am besten, auf der Seite der Sicherheit zu irren. Sie möchten nicht herausfinden, auf welche harte Weise der Löffel, den Sie für sicher hielten, ein Feuer auslösen kann, wenn ein Teil davon herausragt.