Soll mein Bohrer funken?

Funken von Ihrem Bohrer stellen normalerweise keine Gefahr dar.
Bildnachweis: Steve Gorton / Dorling Kindersley RF / Getty Images
Schnurlose und steckbare Bohrmaschinen eignen sich für eine Reihe von Haushalts- und Bauprojekten. Wie bei allen Elektrowerkzeugen müssen Benutzer jedoch Sicherheitsvorkehrungen treffen. Wenn Sie Funken von Ihrem Bohrer bemerken, kann dies Anlass zur Sorge geben. In anderen Fällen gehören sichtbare Funken im Bohrer zum normalen Betrieb.
Funkenbildung des gebürsteten Motors
Bohrmaschinen verwenden normalerweise bürstenbehaftete Gleichstrommotoren, um elektrische Energie in die Bewegung umzuwandeln, die den sich drehenden Bohrer antreibt. Gebürstete Gleichstrommotoren steuern elektromagnetische Felder um einen Kommutator herum, wo die Bürsten Funken aus der elektromagnetischen Ladung erzeugen. Bei einigen elektrischen Bohrern sind diese Funken durch eine Öffnung im Bohrkörper deutlich sichtbar. Diese Art von Funken, die auftritt, wenn der Bohrer mit einer beliebigen Geschwindigkeit läuft, ist ein normaler Teil des Bohrerbetriebs.
DC-Bohrersicherheit
Wenn Ihre Bohrmaschine einen gebürsteten Gleichstrommotor hat, soll dieser funken. Die Funken sollten jedoch gleichmäßig und relativ im Bohrer enthalten sein. Das Vorhandensein von Funken bedeutet, dass Sie besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen sollten. Selbst kleine, enthaltene Funken können beim Bohren von Holz Ablagerungen wie Sägemehl entzünden. Funken können auch brennbares Gas entzünden. Daher ist es wichtig, in einem sauberen, gut belüfteten Bereich zu arbeiten.
Batterie Funken
Akku-Bohrmaschinen verwenden Akkus für die Mobilität. Diese Bohrer erzeugen im normalen Betrieb möglicherweise keine internen Funken an der Stelle des Elektromotors. Sie sollten jedoch niemals im Batteriefach funken. Wenn die Batterie beim Einbau in den Bohrer Funken erzeugt oder Funken erzeugt, auch wenn sie nicht am Bohrer befestigt ist, liegt wahrscheinlich ein Kurzschluss vor. Das Reinigen der Batteriekontakte kann das Problem lösen. In anderen Fällen ist eine funkende Batterie nicht sicher und muss ersetzt werden.
Andere Funken
Funken, die zeitweise von einem Bohrer ausgehen, sind Anzeichen für Probleme. Wenn Ihr Bohrer dort Funken erzeugt, wo das Netzkabel in den Bohrkörper eintritt, oder wenn das Netzkabel Funken erzeugt Wenn es an eine Wandsteckdose angeschlossen ist, sollten Sie den Bohrer erst verwenden, wenn Sie das Kabel haben können repariert. Wenn der Bohrer beim Bohren Funken verwendet, berührt er möglicherweise Metallteile im Holz oder Verbundmaterial, das Sie bohren, sollte als Zeichen dafür dienen, dass das fortgesetzte Bohren das Material beschädigt bisschen. Andere spontane Funken können auf Probleme mit dem Bohrermotor hinweisen, die möglicherweise gefährlich sein können.