Gibt es eine Polsterung für Teppichfliesen?

Teppichfliesen lassen sich leicht entfernen und ersetzen, wenn sie verschmutzt oder beschädigt sind.
Bildnachweis: Julia Garan / iStock / GettyImages
Die Schönheit der Verwendung von Teppichfliesen ist der eigentliche Grund für die begrenzten Polsterungsmöglichkeiten. Fliesen lassen sich leicht entfernen und ersetzen, wenn sie verschmutzt oder beschädigt sind. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Hausbesitzer mit Haustieren, Kindern und viel Fußgängerverkehr. Standard-Rollenpolster können jedoch Probleme verursachen, wenn sie mit Teppichfliesen kombiniert werden. Wenn Sie mehr über Teppichfliesen wissen, können Sie besser verstehen, warum Hersteller beigefügte Polsterungsoptionen anbieten, die es wert sind, erkundet zu werden.
Definition von Teppichfliesen
Teppichfliesen werden auch als Teppichquadrate oder modularer Teppich bezeichnet. Die Fliesen sind vorgeschnittene Quadrate und Rechtecke aus Teppich, die mit einem Peel-and-Stick-Kleber oder einem Roll-On-Kleber auf den Boden geklebt werden. Teppichfliesen haben normalerweise eine Größe von 12 bis 36 Zoll im Quadrat. Sondergrößen sind von einigen Herstellern möglich.
Fertigungsstile wie Tufting und Nadelstich werden verwendet, um eine Vielzahl von Mustern, Texturen und Farben zu erzeugen. Die Fliesen bieten die Möglichkeit einer kostengünstigen Möglichkeit, Teppich und Muster zu ändern. Kaufen Sie nur die Fliesen, die Sie für Muster- und Farbänderungen benötigen.
Installation von Teppichfliesen
Bei der Verlegung von Teppichfliesen wird keine Standard-Teppichpolsterung verwendet. Standard-Teppichpolster werden aus breiten Polsterrollen geschnitten, ähnlich wie beim Schneiden von Teppichboden, bevor sie an einen Installationsort geliefert werden. Standardpolster werden nicht verwendet, da Teppichfliesen während der Installation individuell auf den Unterboden geklebt werden. Rollenpolster können nicht die soliden, robusten Eigenschaften bieten, die für eine erfolgreiche Verlegung von Teppichfliesen erforderlich sind.
Tatsächlich erfordern Teppichflieseninstallationen einen sauberen und ebenen Unterboden ohne Polsterung. Obwohl es möglich ist, ein Rollpad zu installieren und Teppichfliesen darauf zu legen, empfehlen Hersteller oder Installateure dies nicht. Die Wand-zu-Wand-Polsterung ist weich und plüschig und verhindert, dass Teppichfliesen flach liegen. Dies stellt eine Gefahr für das Gehen dar, insbesondere für Menschen, die anfangs instabil auf ihren Füßen sind.
Teppichfliesenrücken
Die bei der Bestellung von Teppichfliesen angegebene Unterlage kann eine Feuchtigkeitsbarriere, einen antimikrobiellen Schutz oder eine zusätzliche Festigkeit und Verstärkung bieten, die ein Knicken und Kräuseln der Fliese verhindert. Zusätzliche Trägermaterialien sind normalerweise in den Faserträger eingearbeitet und befinden sich im Wesentlichen zwischen dem Garn und jeglicher Polsterung, die der Fliese hinzugefügt werden könnte. Die zusätzlichen Träger bieten Schutz zwischen der Polsterung und dem Garn, um zu verhindern, dass Schimmel, Gerüche und Flecken in die Polsterung und den Unterboden unter der Teppichfliese eindringen.
Teppichfliesen mit Polsterung
Käufern wird kein Standard-Teppichfliesenpolster angeboten. Stattdessen variieren die Arten von Teppichfliesen mit Polsterung zwischen den Herstellern und die endgültige Wahl hängt von den Bedürfnissen des Hausbesitzers ab. Einige Hersteller bieten ein hochdichtes, acht Pfund schweres Pad an, das bei der Installation über einem Betonsubstrat ein gewisses Polster bietet.
Andere bieten möglicherweise eine Polsterschicht an, die aus recycelten Materialien wie gemahlenem Glas, Glasfaser oder Polyesterkunststoff aus Sodaflaschen hergestellt wird. Diese Art von Polster vereint Festigkeit und Haltbarkeit mit dem Komfort eines Polsters und eignet sich gut für stark frequentierte Bereiche oder bei der Verwendung von Teppichfliesen für Kellerfußböden. Angebrachte Plüschteppichfliesenpolster mit zusätzlicher Traktion und rutschfesten Eigenschaften sind möglicherweise ideal für Kinderspielbereiche.