Gibt es eine elektrische Reichweite, die an einer 110-Steckdose betrieben wird?

Tragbare Kochplatten werden normalerweise mit 110 Volt betrieben.
Bildnachweis: Hemera Technologies / PhotoObjects.net / Getty Images
Wie bei vielen leistungsstarken Elektrogeräten erfordert ein Elektroherd mit voller Kapazität normalerweise eine 220-Volt-Steckdose, um zu funktionieren. Einige Hausbesitzer haben jedoch möglicherweise nur 110-Volt-Stromkreise in ihrer Küche. Kleinere Kochgeräte und Kochfelder, die mit 110 Volt betrieben werden, können als Lösung für diese Einschränkung dienen. Obwohl diese Geräte in ihren Fähigkeiten eingeschränkter sind, können sie in Kombination verwendet werden, um einen vollen elektrischen Bereich zu ersetzen.
Typische elektrische Bereiche
Die meisten elektrischen Bereiche für ein Haus erfordern einen 220- bis 240-Volt-Stromkreis mit einem 40- oder 50-Ampere-Schutzschalter. Im Allgemeinen haben diese Bereiche zusätzlich zu einem Ofen vier oder mehr funktionierende Brenner. Aufgrund ihrer Verwendung von Elektrizität zum Heizen und nicht zur Verbrennung von Gas benötigen elektrische Bereiche eine erhebliche Energiemenge. Küchenherde, die mit weniger als 220 Volt betrieben werden, sind aufgrund der hohen Stromstärke, die für den Betrieb eines 110-Volt-Herdes erforderlich wäre, selten.
110-Volt-Elektroherde
110-Volt-Elektroherde sind leicht zu finden, entsprechen jedoch nicht der Funktionalität eines 220-Volt-Geräts. Zu den für Haushaltsküchen vorgesehenen gehören möglicherweise zwei oder drei Brenner und ein kleiner Ofen, obwohl Sie möglicherweise nicht alle Komponenten gleichzeitig verwenden können. In ähnlicher Weise sind kleine Bereiche, die für Freizeitfahrzeuge ausgelegt sind, häufig mit 110-Volt-Stromkreisen kompatibel. Eine weitere Option ist eine Kochplatte mit zwei Brennern. Diese werden üblicherweise für tragbares Kochen und Experimente im Klassenzimmer verwendet. Ein Toaster- oder Tischkonvektionsofen kann auch als funktioneller Ersatz dienen. Eine Kombination dieser kleineren Geräte, die in separate Kreisläufe eingesteckt sind, kann eine relativ volle Kochkapazität bereitstellen, ohne den Kreislauf zu überlasten.
Gasherde
Gasherde sind eine ideale Alternative, wenn Sie einen Bereich benötigen, der jedoch durch die Spannung Ihrer Steckdose begrenzt ist. Im Allgemeinen werden Gasherde in 110- bis 220-Volt-Stromkreisen betrieben und benötigen weniger Strom, da sie die Gasverbrennung zur Wärmeerzeugung verwenden. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihre Betriebskosten mit einem Gasherd niedriger sind und dass die Funktionalität trotz der niedrigeren Spannung effizient ist.
Einschränkungen
In Privathaushalten ist die Anzahl der Verstärker gleichzeitig begrenzt. Die von einem Gerät benötigten Ampere werden durch die Watt geteilt durch die Volt bestimmt. Nach dieser Formel kann ein Kochfeld mit 110 Volt doppelt so viele Ampere verbrauchen wie ein 220-Volt-Modell derselben Größe. Aus diesem Grund sind 110-Volt-Bereiche aufgrund der Amp-Einschränkungen vieler Haushalte nicht realistisch. Sie sollten niemals ein Gerät anschließen, es sei denn, es ist mit den Schaltungs- und Verstärkerbeschränkungen Ihres Hauses kompatibel. Wenden Sie sich an einen Elektriker, wenn Sie sich über die Kompatibilität Ihres Geräts nicht sicher sind.