Jadepflanzen: Schatten oder Sonne draußen?

...

Eine Jadepflanze sparsam gießen und in die volle Sonne stellen.

Um Jadepflanzen gesund zu halten, ist es wichtig, die Wachstumsbedingungen ihres natürlichen Lebensraums zu verstehen, damit Sie versuchen können, die Umgebung zu Hause oder in Ihrem Büro wiederherzustellen. Der botanische Name für die Jadepflanze lautet Crassula ovata. Sie machen beliebte Zimmerpflanzen, weil sie robust sind und nicht viel Wasser benötigen. Sie sind auch als Freundschaftsbaum oder Geldpflanze bekannt.

Einheimischer Lebensraum

Hanghänge in Südafrika sind der heimische Lebensraum von Jadepflanzen, wo sie im Überfluss wachsen und eine Höhe von 10 Fuß erreichen können. Die Sommer sind heiß und während dieser Zeit erhalten die Böden sehr wenig Niederschlag und sind sehr trocken. Im Winter, wenn kühlere Temperaturen eintreten, produzieren Jadepflanzen kleine sternförmige Blütenbüschel, die einen halben Zoll breit sind und nach duftender Seife riechen.

Überleben ohne Wasser

Jadepflanzen können lange Zeit ohne Wasser überleben, da sie Wasser und Energie sparen können. Kleine Poren auf ihren Blättern absorbieren nachts Kohlendioxid und dieses wird unter Verwendung der Sonne in Zucker umgewandelt. Tagsüber schließen sich die Blattporen, um die Verdunstung von Wasser und Kohlendioxid zu verhindern.

Pflanzposition

Stellen Sie Jadepflanzen an einem sonnigen Ort wie einer hellen Fensterbank auf, gießen Sie sie sparsam und stellen Sie sie niemals in den Schatten. Sie können draußen auf Terrassen aufgestellt werden, müssen jedoch im Herbst und Winter nach innen gebracht werden, um Frost zu vermeiden. Sie halten kalten Temperaturen bis knapp über dem Gefrierpunkt stand. Laut der Universität von Arkansas ist es wichtig, das Wachstum von Jadepflanzen nicht einzuschränken, indem sie in Töpfen gezüchtet werden, die für ihre Größe zu klein sind. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie eine Jadepflanze haben und diese nicht blüht, da sie selten als Zimmerpflanze blüht.

Vermehrung

Es ist sehr einfach, eine Jadepflanze zu vermehren. Legen Sie einfach ein einzelnes Blatt an die Seite eines mit Erde gefüllten Topfes, wobei die Blattbasis den Boden berührt, und gießen Sie sparsam. Jadepflanzen alle drei Jahre in Zimmerpflanzenkompost, der mit einem Drittel Sand oder Sand gemischt ist, in größere Töpfe umtopfen.

Pflege von Jadepflanzen

Obwohl sie sehr winterhart sind und wenig Wasser benötigen, leiden Jadepflanzen unter mehligen Insekten. Achten Sie auf "Flusen" unter Blättern und in Spalten an der Pflanze. Der Flaum besteht in der Tat aus vielen kleinen mehligen Käfern, die sich zusammenschließen und sich an Blätter und Stängel kleben. Wenn sie sich vermehren, können sie das Wachstum der Pflanze hemmen. Behandeln Sie mehlige Insekten, indem Sie die betroffenen Stellen vorsichtig mit Alkohol einreiben. Nehmen Sie immer tote Blätter ab und reinigen Sie gelegentlich Jadepflanzen, um Staub zu entfernen, indem Sie sie unter die Dusche stellen oder im Regen draußen lassen.