Kücheninseln: Ein Hausbesitzer-Leitfaden

Kücheninsel mit weißer Steinplatte; dunkle Holzküchenschränke; offenes Konzept zum Esszimmer

Kücheninseln bieten kleinen und großen Küchen den dringend benötigten Platz.

Bildnachweis: Stephen Paul

Eine neue Kücheninsel Ganz zu schweigen davon, dass sie als Design für Ihre neue oder umgebaute Küche dienen kann. bietet eine hervorragende Möglichkeit, dem Raum nützlichen Platz hinzuzufügen, unabhängig davon, ob dieser Nutzen zusätzlichen Platz auf der Arbeitsplatte, eine Frühstücksbar oder mehr Platz zum Waschen und Zubereiten von Speisen bedeutet. Ganz zu schweigen davon, dass eine Kücheninsel als Design-Mittelpunkt Ihrer neuen oder umgebauten Küche fungieren kann.

Während der Zweck, die Größe und das Aussehen einer Kücheninsel von Haus zu Haus sehr unterschiedlich sind, ist dies der Hauptfaktor Bevor Sie eine Insel hinzufügen, sollten Sie sicherstellen, dass in der Küche genügend Platz vorhanden ist, um die Insel bequem unterzubringen Struktur. Andernfalls könnte diese Kücheninsel problematisch sein, den natürlichen Fluss des Raums unterbrechen und das Manövrieren in der Küche für alltägliche Aufgaben erschweren.

Kücheninsel Ideen und Größenüberlegungen

Sie können von einer Kücheninsel mit Kochfeld, Spüle, Geschirrspüler und genügend Ablagefläche für vier oder fünf Barhocker träumen, aber in einer kleinen Küche ist eine solche Insel keine realistische Option. Idealerweise sollte eine Insel auf jeder Seite zwischen der Insel und Wänden, Schränken oder Geräten einen Abstand von 36 bis 48 Zoll bieten. Stellen Sie sicher, dass sich die Gerätetüren auch vollständig öffnen können.

Erweitern Sie für eine Insel mit Sitzbereich den erforderlichen Abstand seitlich mit den Barhockern auf 60 Zoll. Dies bietet ausreichend Platz, um hinter Menschen zu gehen, die auf der Insel sitzen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Sitzbereich mindestens 24 Zoll Arbeitsplattenbreite pro Sitzplatz bietet, damit sitzende Gäste genügend Platz auf der Arbeitsplatte haben, um bequem zu speisen.

Eine eingebaute Kücheninsel ist in der Regel mindestens 2 Fuß breit und 4 Fuß lang, was eine Küche erfordert, die mindestens 13 Fuß breit ist Laurysen Küchen. Wenn Ihre Küche ungewöhnlich gestaltet ist oder Sie sich fragen, ob eine eingebaute Standardinsel gut funktioniert Tragen Sie bei der Größe des Raums Malerband auf den Boden auf, um ein ideales Rechteck in Kücheninselgröße zu zeichnen Ort.

Gehen Sie darum herum und betrachten Sie den typischen Arbeitsablauf, z. B. das Gehen vom Kühlschrank zum Waschbecken zur Insel und zum Herd. Wenn die Insel im Weg ist, egal wohin Sie gehen, funktioniert ein Einbau möglicherweise nicht gut in Ihrer Küche, oder Sie müssen möglicherweise die Größe oder Form der Insel überdenken.

Für eine große Küche mit einer Fläche von über 200 Quadratmetern ist eine größere Insel eine Option, und sie muss sich nicht einmal an eine rechteckige Anordnung halten. Eine L-förmige Insel eignet sich gut für einige Küchen und bietet Platz für ein Waschbecken, Sitzgelegenheiten, zusätzlichen Arbeitsbereich oder sogar ein Kochfeld oder einen Geschirrspüler. Planen Sie eine Geschirrspülmaschine, ein Kochfeld oder eine Spüle mit einer Insellänge von mindestens 3 m oder mindestens 2 m ein, wenn Sie eine Spüle und ein Kochfeld auf derselben Inselspanne installieren möchten.

Für ein Heim mit Kindern ist ein großer Arbeitsbereich möglicherweise praktischer als die Installation von Waschbecken und einem Kochfeld auf der Insel, damit die Kinder Platz zum Basteln oder zum Herstellen von Keksen haben. Letztendlich hängt das ideale Insellayout von den praktischsten und häufigsten Verwendungszwecken ab, die Sie für Ihre Küche vorsehen.

Blick auf die Kücheninsel mit dunkler Arbeitsplatte, grünen Küchenschränken, Edelstahlgeräten und rosa Wänden und Backsplash

Halbinseln können eine platzsparende Alternative zu Kücheninseln sein.

Bildnachweis: Stephen Paul

Grundlegende Kücheninselstruktur

Im einfachsten Fall besteht eine Kücheninsel aus zwei Hauptkomponenten: einer Grundstruktur und einer Arbeitsplatte. Um Geld zu sparen und eine solide Inselstruktur zu schaffen, kann der untere Teil der Insel aus Küchenunterschränken bestehen, die ohne Arbeitsplatte von vorne nach hinten 24 Zoll tief sind. Dadurch wird die Inselbreite auf mindestens 24 Zoll eingestellt. Die Länge ist normalerweise mindestens doppelt so lang wie bei einer eingebauten Kücheninsel, insbesondere wenn Küchenschränke als Basis verwendet werden. Ein weiterer guter Grund, mit Lagerschränken zu beginnen, ist, dass passende Küchenarbeitsplatten relativ leicht zu finden sind.

Für eine Küche ohne genügend Platz für eine große Insel reicht ein Rollwagen aus. In den meisten Fällen bieten diese Küchenwagen eine solide Arbeitsfläche, z. B. eine Metzgerblockoberseite, sowie Regale oder ein Fach im Schrankstil unter der Theke.

Suchen Sie nach einem Wagen mit feststellbaren Rollen, um zu verhindern, dass er sich während der Zubereitung von Speisen bewegt. Wenn der Wagen nicht als Insel verwendet wird, bietet er zusätzlichen Stauraum in einer Ecke der Küche. Eine freistehende Inselstruktur, die einem Sideboard oder Konsolenschrank mit Arbeitsplatte sehr ähnlich sieht, ist eine weitere Option, die viel Stauraum und Arbeitsfläche bietet.

Aufwändigere Inseln in großen Küchen bieten noch mehr Anpassungsmöglichkeiten, wie z. B. ein Waschbecken und einen Wasserhahn, einen Geschirrspüler oder sogar ein Kochfeld. Diese Optionen erfordern Wasserleitungen oder Strom, daher kann das Projekt die Einstellung eines Klempners oder eines Elektrikers beinhalten ebenso wie der Bauunternehmer, der die Inselstruktur baut, wenn Sie sie nicht selbst mit Küchenunterschränken herstellen.

Überlegungen zur Höhe der Kücheninsel

Wenn Sie eine Kücheninsel von Grund auf neu bauen, sollten Sie einige Überlegungen zur Gegenhöhe berücksichtigen, um die maximale Nützlichkeit der Insel zu gewährleisten. ein wenig zu kurz oder zu groß und es kann mehr umständlich als bequem sein.

Eine Standardkücheninsel ist 36 Zoll groß, einschließlich der Arbeitsplatte, die mit der Küchenarbeitsplatte identisch ist. Für eine Insel mit Sitzgelegenheiten sollte die Seite mit den Sitzen eine Essfläche haben, die im Durchschnitt 42 Zoll hoch ist, obwohl dies für Inseln, die als Set mit Barhockern verkauft werden, leicht variiert. Einige Inseln haben sowohl eine kurze als auch eine höhere Seite zum Arbeiten und Essen.

Kleinere, nicht dauerhafte Inseln können in der Höhe etwas variieren. Berücksichtigen Sie daher vor dem Kauf den Hauptzweck der Insel. Zum Beispiel sind einige Insel-Sets im Bar-Stil fast 3 Meter hoch und werden mit Hockern kombiniert, die bequem unter die Theke passen. Diese Option eignet sich hervorragend für Erwachsene oder Jugendliche, kann jedoch für kleine Kinder etwas groß sein.

weiße Küche mit Terrakottafliesen und freiliegender Holzbalkendecke

Bildnachweis: Paul Anderson für Hunker

DIY Kücheninsel Überlegungen

Der Bau einer Kücheninsel ist eine großartige Möglichkeit, Geld zu sparen, verglichen mit der Einstellung eines Auftragnehmers, der sie für Sie baut. Die DIY-Route ist ideal, wenn Ihre Insel nur Stauraum und Arbeitsfläche ohne Wasserleitungen oder zusätzliche Steckdosen bereitstellen muss. Eine der einfachsten Möglichkeiten besteht darin, zwei identische Küchenunterschränke zu kaufen und diese mit Schrauben Rücken an Rücken zu befestigen. Schrankendplatten, die an den Seiten der Schrankbaugruppe angebracht sind, lassen die Inselbasis wie eine solide, fertige Struktur aussehen. Fügen Sie eine Arbeitsplatte mit einem Überhang hinzu, der an allen Seiten etwa 1 Zoll über dem Rand der Insel hängt.

Die Umnutzung alter Schränke ist eine großartige Möglichkeit, auf einer Kücheninsel Geld zu sparen. Überprüfen Sie einen Schrottplatz oder einen gemeinnützigen Standort wie einen Habitat for Humanity ReStore-Shop. Solche Orte haben oft hochwertige Schränke zu einem Bruchteil des Preises eines ähnlichen neuen Schranks in einem Baumarkt. ReStore bietet manchmal brandneue Arbeitsplatten und Schränke zum Verkauf an, die von Einheimischen gespendet werden Auftragnehmer und Geschäfte als Überbestände oder Kratzer, sodass Sie möglicherweise etwas Ideales finden deine Küche.

Wenn Sie Schränke von Grund auf neu entwerfen, selbst wenn Sie einen Auftragnehmer einsetzen, sollten Sie überlegen, welche Seite die "Öffentlichkeit" ist. oder mehr sichtbare Seite und welche die Arbeitsseite ist, die den vorhandenen Küchengeräten am nächsten liegt, Spüle und Arbeitsplatten. Die öffentliche Seite könnte Lagerschränke oder Regale mit einer Sammlung von Kochbüchern oder großen Servierschalen aufweisen, z Zum Beispiel, während die Arbeitsseite am besten als Aufbewahrungsbereich für Gegenstände verwendet wird, die Sie während der Arbeit an der Arbeit als nützlich erachten Kochfeld. Schubladen für Messer und ein Schneidebrett sind auch für die Arbeitsseite der Insel nützlich.

Sie benötigen auch eine ausreichende Beleuchtung über Ihrer Insel und müssen möglicherweise einen Elektriker beauftragen, um Anhänger oder Anhänger zu installieren Aufgabenbeleuchtung über Kopf (aber nicht im Weg), wenn der Inselbereich von der vorhandenen Decke nicht bereits gut beleuchtet ist Lichter.