Küchenspülenhahn funktioniert nicht, aber der Sprühschlauch ist

Wenn kein Wasser mehr aus dem Auslauf Ihres Küchenhahns fließt, kann dies bedeuten, dass etwas im Wasserhahn ihn blockiert.
Bildnachweis: txking / iStock / GettyImages
Wenn kein Wasser mehr aus dem Auslauf Ihres Küchenhahns fließt, kann dies bedeuten, dass etwas im Wasserhahn ihn blockiert. Wenn der Wasserhahn ordnungsgemäß funktionieren soll, müssen Sie die Verstopfung feststellen. Es befindet sich an einer von drei Stellen: am Belüfter, am Sprühumlenker oder am Wasserhahnventil. Der Belüfter ist am einfachsten zu überprüfen, da der Wasserhahn nicht zerlegt werden muss. Wenn das Spritzgerät funktioniert, der Wasserhahn jedoch nicht, ist der Sprühumlenker der wahrscheinlichste Schuldige.
Überprüfen und reinigen Sie den Belüfter
Der Belüfter ist der Bildschirm, der an der Spitze des Wasserhahnauslaufs angebracht ist, und Sie können ihn häufig mit den Fingern oder einer Zange abschrauben. Allerdings passen nicht alle Belüfter an der Außenseite des Auslaufs. Einige haben Außengewinde und sind in den Auslauf eingelassen.
Das Verfahren zum Entfernen eines dieser Cache-Belüfter kann mysteriös erscheinen, ist es aber nicht. Versuchen Sie es mit Ihrem Finger. Wenn dies nicht funktioniert, benötigen Sie einen Belüfterschlüssel. Wenn Sie nicht den mit dem Wasserhahn gelieferten haben, können Sie einen in jedem Baumarkt für weniger als 5 US-Dollar kaufen. Stecken Sie den Schlüssel in die Kerben des Belüfters und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um den Belüfter zu entfernen.
Sobald der Belüfter ausgefallen ist, versuchen Sie es mit dem Wasserhahn. Wenn der Durchfluss aus dem Auslauf normal ist, den Belüfter über Nacht in Essig einweichen, um ihn zu reinigen. Wenn Sie immer noch nichts aus dem Auslauf bekommen, können Sie den Belüfter unter dem Spritzgerät vor- und zurückspülen und ersetzen, aber jetzt müssen Sie den Wasserhahn zerlegen.
Überprüfen Sie das Umlenkventil des Waschbeckenhahns
Der Sprühumlenker funktioniert genau wie der an Ihrem Wannenauslauf, der das Wasser zum Auslauf abstellt und es beim Einschalten zur Dusche schickt. Wasserhahn-Umschaltventile haben alle Arten von Formen. Überprüfen Sie daher auf der Website des Herstellers die genaue Form und Position Ihrer. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um ein kleines Kunststoffventil, das in das Ventil am Boden des Auslaufs eingesetzt ist, und Sie müssen den Auslauf entfernen, um darauf zugreifen zu können.
Dieser Vorgang ist normalerweise recht einfach und Sie müssen das Wasser möglicherweise nicht abstellen. Bei vielen Modellen wie Kohler Einhand-Wasserhähne. Sie können den Wasserhahngriff abschrauben und entfernen und dann den Auslauf hin und her bewegen, während Sie Druck nach oben ausüben. Der Auslauf sollte herausspringen. Der Umsteller, der kleiner als ein Cent ist, wird in das Ventilgehäuse eingesetzt. Sie können es mit einer Spitzzange herausziehen und ersetzen.
Bei anderen Modellen befindet sich der Umsteller unter der Ventilpatrone. Sie müssen die Patrone herausziehen, um darauf zugreifen zu können. Dazu muss das Wasser abgestellt werden. Bei weit verbreiteten Wasserhähnen befindet sich die Umlenkung in einem T-Stück, das die Schläuche verbindet, die die Griffe mit dem Auslauf und dem Sprühgerät verbinden. Sie können darauf zugreifen, indem Sie die Schläuche mit einem Schraubenschlüssel vom T-Stück trennen. Wenn der Umsteller der Schuldige ist, lösen Sie das Problem mit dem Wasserhahn, indem Sie ihn über Nacht in Essig einweichen oder ersetzen.
Reinigen / Ersetzen Sie das Wasserhahnventil
Immer noch kein Fluss aus dem Auslauf? Da Sie den Umsteller und den Belüfter als Gründe dafür beseitigt haben, dass nur Wasser aus dem Spritzgerät austritt, muss die Verstopfung im Ventil liegen, was bei Patronenventilen häufig vorkommt. Die Patrone ist leicht zu reinigen. Ziehen Sie es einfach heraus und legen Sie es über Nacht in Essig. Wenn eine Patrone so verstopft ist, dass der Durchfluss gestoppt wird, ist es normalerweise besser, sie auszutauschen. Es muss ziemlich alt sein, um dies zu verstopfen, daher ist es wahrscheinlich sowieso überfällig, es zu ersetzen.