Küchenlüftungscode: Was Sie wissen müssen

Die Belüftung der Küche verbessert die Raumluftqualität und trägt dazu bei, dass Ihre Küche sauberer bleibt.
Die Luftqualität in Innenräumen ist in jedem Haus ein Problem, aber kürzlich gebaute Häuser sind luftdichter als ältere und benötigen mehr eine effiziente Küchenabgasanlage. Obwohl keine nationale Bauordnung die Installation eines Lüftungssystems in der Küche erfordert, national Standards und Codes gelten, wenn Sie einen installieren, und wie immer sind die Codes für Ihre Gesundheit und Gesundheit da Sicherheit.
Einige staatliche Bauvorschriften erfordern eine mechanische Belüftung, z. B. einen Abluftventilator, in der Küche. Außerdem, Code Watcher weist darauf hin, dass der International Residential Code (IRC) seit 2009 einen Abschnitt zum Luftersatz für Häuser mit aktiver Küchenlüftung enthält. Da die Belüftungsanforderungen von Bundesstaat zu Bundesstaat und sogar von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind, ist es wichtig, sich bei Fragen an die örtlichen Behörden oder an einen örtlichen HLK-Fachmann zu wenden.
Warum Ihre Küche belüftet werden muss
Jedes Mal, wenn Sie Essen auf dem Herd kochen, setzen Sie Fette, Öle und Fette in die Luft frei, die sich schließlich an den Wänden und Schränken absetzen und sich in einer Schicht Schmutz ansammeln. Dies ist ein Grund, warum das Lüften wichtig ist, aber ein wichtigerer Grund ist, dass beim Kochen giftige Gase freigesetzt werden und ultrafeine Partikel, die im ganzen Haus zirkulieren und von den Körpern aller Lebenden absorbiert werden Dort. Die Menschen im Haus leiden nicht nur unter schädlichen, anhaltenden Gerüchen, sondern leiden auch häufiger unter gesundheitlichen Problemen wie Asthma ohne ausreichende Küchenabgase.
Beim Kochen entsteht auch überschüssige Wärme. Wenn Sie keine Abzugshaube haben, erhöht die Hitze die Temperatur in der Küche, wodurch die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, erhöht wird. Wenn die Luft abkühlt, kondensiert die Feuchtigkeit und sammelt sich an Wänden, Arbeitsplatten und Schränken. Dies kann die Oberfläche beschädigen oder das Schimmelwachstum unterstützen. Ohne eine angemessene Abgasanlage kann Kondensation ein Problem sein, auch wenn Sie nicht kochen.
In der Vergangenheit war es ausreichend, sich auf die Luft zu verlassen, die durch absichtliche Öffnungen wie Fenster zirkuliert, sowie durch unbeabsichtigte Öffnungen wie Risse in den Wänden und Lücken im Boden. Diese Strategie ist nicht nur von Anfang an ein Hit-or-Miss-Ansatz, sondern funktioniert auch nicht in modernen Häusern, die aus Gründen der Energieeffizienz versiegelt wurden. Aus diesem Grund werden Lüftungscodes wie in Titel 24 von Kalifornien immer häufiger.
Was ist erforderlich und was nicht?
Wenn Sie nicht in Kalifornien leben, müssen Sie möglicherweise nicht einmal eine Abgasanlage in der Küche haben (überprüfen Sie dies unbedingt), aber wenn Sie eine installieren, muss die US-Energieministerium (DOE) verlangt, dass es den vom American National Standards Institute (ANSI) und der American Society of Heating, Refrigerating and Air Conditioning Engineers (ASHRAE) festgelegten Standards entspricht. Der relevante Standard, der die Grundlage für den kalifornischen Lüftungscode bildet, ist der ASHRAE-Standard 62.2-2007.
Kalifornien erfordert bei allen Neubauten und Umbauten eine Küchenlüftung, und selbst wenn Ihre örtlichen Behörden dies nicht verlangen, sollten Sie sich trotzdem darum kümmern. Sie können die meisten lokalen Vorschriften erfüllen, indem Sie eine Dunstabzugshaube installieren. Die Kapazität von Dunstabzugshauben wird in Kubikfuß pro Minute (cfm) gemessen, und Sie bestimmen die erforderliche Kapazität durch Berechnung der Gesamtkapazität Wärmeabgabe des Bereichs in britischen thermischen Einheiten (Btu) und Division durch 100 (für intermittierende Systeme) oder durch 400 (für kontinuierliche Systeme) Systeme).
Eine Dunstabzugshaube, die standardmäßig einen 40.000-Btu-Gasbrennerofen wartet, sollte eine Kapazität von 400 cfm haben, wenn Sie sie ein- und ausschalten können. Wenn es kontinuierlich eingeschaltet bleibt, muss es nur 100 cfm oder ein Viertel der Leistungsfähigkeit eines intermittierenden Systems mit einem Ein / Aus-Schalter übertragen können. Ein Elektroherd erzeugt nicht so viel Wärme wie ein Gasherd und gibt keine Verbrennungsgase ab Die Kapazität der Dunstabzugshaube ist im Allgemeinen geringer, und Sie sind konform, wenn Sie die Anforderungen für Gas befolgen Brenner.
Was soll die Abgasanlage tun?
Das DOE nennt den ANSI / ASHRAE / IES-Standard 90.1-2010 als Determinante für die Energieeffizienz bei Dunstabzugshauben. Es werden zwei Anforderungen aufgeführt, die für alle Küchen gelten. Das erste ist, dass sie eine begrenzte Menge Make-up-Luft verwenden müssen, die aus anderen Räumen des Hauses angesaugt wird, um zu vermeiden, dass durch das Erhitzen und Kühlen dieser Luft Energie verschwendet wird. Das zweite ist, dass es sich nicht um Kurzschlusshauben handeln darf, die Make-up-Luft von außen ansaugen. Sie sollten die gesamte Make-up-Luft aus dem Inneren des Gebäudes ziehen, ohne dass Außenluft zulässig ist.
Bei der Auswahl einer Dunstabzugshaube können Sie aus einer Reihe von Optionen auswählen, darunter Unterbau-Schranksysteme und Wandhalterungen (einschließlich Wandhalterung) Abluftventilatoren) und Abluftanlagen, die die Luft nach unten statt nach oben zirkulieren lassen (was häufig erforderlich ist, um ein Kochfeld in einer Küche zu entlüften Insel). Alle diese Geräte sollten über einen Ventilator verfügen, der mindestens fünf Luftwechsel pro Stunde ermöglicht. Dies bedeutet, dass sie während des Betriebs mindestens fünf Mal pro Stunde die gesamte Luft im Raum austauschen.

Bei vielen Kanalsystemen ist ein Kanal in einem Schrank über der Abzugshaube versteckt.
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Gestaltung der Rohrleitungen
Die Leitungen für die Abgasanlage müssen glatt und möglichst wenig gebogen sein und aus verzinktem Stahl, Kupfer oder Edelstahl bestehen. Die Kanäle müssen mechanisch befestigt und mit Klebeband oder Mastix abgedichtet werden. Wenn Klebeband verwendet wird, sollte es sich um ein Metallband mit Metallrücken und nicht um ein herkömmliches Klebeband mit Stoffrücken handeln, das austrocknen und zerbröckeln kann.
Der Kanal sollte Luft durch das Dach oder durch eine Außenwand nach außen ablassen und nicht in den Dachboden oder Kriechraum. Der Auslass muss mindestens 10 Fuß von einem Fenster oder einem anderen Lufteinlass entfernt sein und mit einer Luftklappe, einem Bildschirm oder einem Gitter abgedeckt sein. Der Abluftkanal muss über einen Rückschlagdämpfer verfügen, der verhindert, dass Außenluft in das Abgassystem gelangt. Der Dämpfer kann direkt hinter der Haube selbst platziert oder in die Lüftungsabdeckung eingebaut werden.
Der Kanal muss mechanisch am Lüfter befestigt sein und diese Verbindung muss mit Mastix oder Metallband abgedichtet sein. Überprüfen Sie bei der Installation des Lüfters die Spezifikationen für die Kanalgröße, da sich bei Verwendung eines zu kleinen Kanals Fett ansammelt und nicht effizient arbeitet.
Anforderungen an ein Frischluftsystem
Wenn Sie in der Küche einen Abluftventilator betreiben, saugt dieser Luft aus anderen Teilen des Hauses an. Wenn Ihr Haus gut abgedichtet und energieeffizient ist, können folgende Probleme auftreten:
- Unterdruck kann kalte Luft von außen durch den Schornstein und die Heizschlitze ziehen, und Ihre Heizkostenrechnung könnte steigen.
- Die Abgasanlage bekommt nicht die Luft, die sie benötigt, und arbeitet mit einem geringeren Wirkungsgrad.
- Der Betrieb eines Küchenventilators ohne Frischluft kann einen Unterdruck erzeugen, der Abgase von Warmwasserbereitern oder anderen gasverbrennenden Geräten in das Haus zieht. Dieser Effekt wird als Rückstau bezeichnet.
Da moderne Häuser besser isoliert und energieeffizienter sind als früher, wurde das IRC in überarbeitet 2009 erfordern Systeme, die mehr als 400 cfm ablassen, ein System, das gleichzeitig Frischluft liefert Bewertung. Die Überarbeitung wurde 2018 weiter modifiziert, um festzustellen, dass das Make-up-System in der Lage sein muss, eine Druckentlastung im Haus von mehr als drei Pascal zu verhindern.
Einige Bauherren versuchen, diese Anforderung zu erfüllen, indem sie Löcher in die Wand bohren. Dies verringert jedoch offensichtlich die Energieeffizienz des Hauses und erhöht die Heizkosten. Die vom Code genehmigte Methode besteht darin, einen Ventilator bereitzustellen, der konditionierte Luft in die Küche bläst, wenn der Abluftventilator eingeschaltet ist. Dieser Lüfter wird normalerweise mit dem Abluftventilator synchronisiert, so dass sie gleichzeitig ein- und ausgehen.
Viele Baubehörden betrachten diesen Abschnitt des IRC eher als beratend als als obligatorisch, und Bauherren befolgen ihn nicht immer. Durch die Installation eines Frischluftsystems können die Kosten für eine Küchenrenovierung um 3 bis 10 Prozent erhöht werden, was auch einen negativen Anreiz für Hausbesitzer darstellt, die Anforderungen zu erfüllen. Andernfalls könnten jedoch erhebliche zusätzliche Energiekosten anfallen und die Lebensdauer der Abgasanlage verkürzt werden. Daher lohnt sich der zusätzliche Aufwand wahrscheinlich.
Was ist mit Dunstabzugshauben?
Kanallose Dunstabzugshauben werden auch als Umwälzhauben bezeichnet, und der Name sagt schon alles. Anstatt das Abgas durch ein Kanalsystem nach außen abzulassen, wird es durch ein kanalloses System durch einen Filter in den Raum zurückgeführt. Die Hauptvorteile sind, dass ein kanalloses System überall verwendet werden kann und kostengünstig ist, da keine Kanäle erforderlich sind. Die Nachteile überwiegen jedoch die Vorteile.

Umluftventilatoren, ein häufiges Merkmal von Mikrowellen über dem Bereich, bieten keinen Luftaustausch.
Einige Baubehörden verbieten die kanallose Absaugung aus folgenden Gründen:
- Sie filtern keine schädlichen Verbrennungsgase und sind daher nicht für die Belüftung eines Gaskochfelds geeignet.
- Sie leiten die Feuchtigkeit aus den Lebensmitteln zurück, die Sie kochen, und verschärfen alle Probleme, die mit einer erhöhten Luftfeuchtigkeit verbunden sind.
- Der Filter muss regelmäßig gereinigt werden, was viele Menschen vergessen. Wenn der Filter verschmutzt ist, verringert sich die Durchflussrate und Luft kann einfach um die Haube herum strömen, anstatt durch sie hindurch.
Viele Bauunternehmer betrachten kanallose Dunstabzugshauben überhaupt nicht als echte Lüftungssysteme Obwohl kanallose Hauben zu einem reduzierten Preis erhältlich sind und keine Installation von Kanälen erfordern, sind sie am besten geeignet vermieden. Wenn Sie ein Kochfeld auf einer Kücheninsel oder an einem anderen konventionellen Ort installieren Rohrleitungen sind unpraktisch. Betrachten Sie ein Abwindsystem, das die Installation von Kanälen unter ermöglicht der Boden.
Holen Sie das Beste aus Ihrer Dunstabzugshaube heraus
Einer der häufigsten Fehler, den Hausbesitzer bei der Installation einer Dunstabzugshaube machen, besteht darin, sie zu weit über der Kochfläche zu platzieren. Wenn Sie dies tun, ist die Absaugung des Ventilators nicht stark genug, um alle Kochgase und mikroskopisch kleinen Partikel anzuziehen, und sie können frei in der Küche zirkulieren. Sie möchten jedoch nicht, dass die Haube zu niedrig ist, da sie sonst im Weg ist. Daher wird ein Abstand von 24 Zoll über der Kochfläche empfohlen.

Entlüftungshauben sollten sich nahe 24 Zoll über der Kochfläche befinden.
Viele Öfen werden mit eigenen Hauben geliefert, und die Haube hat normalerweise die richtige Größe für den Ofen. Wenn Sie eine eigenständige Haube installieren, ist es leicht, sie zu klein zu machen, und das macht sie weniger effizient. Insbesondere wählen viele Menschen eine Haube, die nicht tief genug ist, um die Vorderseite des Ofens abzudecken um zu vermeiden, dass sie mit dem Kopf darauf stoßen, und eine solche Haube fängt die Gase nicht von vorne auf Brenner. Seien Sie großzügig, wenn Sie die Haube dimensionieren, um sicherzustellen, dass sie die Aufgabe erfüllt, die sie erfüllen soll.
Ein weiterer Fehler, den Sie möglicherweise machen, ist die Auswahl eines Abluftventilators, der für Ihre Anforderungen zu klein ist. Selbst wenn Sie einen kleinen Ofen mit einer Gesamtleistung von nur 10.000 Btu haben, sollten Sie eine Haube mit einer Mindestkapazität von 200 cfm wählen, um sicherzustellen, dass die gesamte Luft aus dem Ofen zirkuliert. Wie Umlufthauben werden auch Abzugshauben mit Filtern geliefert. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Haube mit maximaler Effizienz arbeitet, sollten Sie diesen Filter häufig reinigen oder austauschen.