Laminatböden und schwere Klaviere

...

Klaviere und Fußböden passen nicht immer zusammen.

Laminatböden und schwere Klaviere sind eine potenziell schädliche und dennoch optisch ansprechende Kombination. Unabhängig davon, ob Sie ein Spinett, eine Konsole, einen Flügel oder einen Flügel haben, diese Instrumente sind schwer, ungeschickt zu bewegen und können den Boden verbeulen oder zerkratzen. Bei richtiger Pflege und Vorbeugung können Klaviere jedoch auf Laminatböden sitzen, ohne Kratzer, Markierungen oder Einkerbungen zu verursachen.

Laminatboden

Laminatböden lassen Holz, Stein und Keramik zu einem viel günstigeren Preis erscheinen. Es kombiniert Schichten aus Melaminharz, Faserplattenmaterialien und ein fotografisches Bild von Holz, Stein oder Keramik mit Laminierung. Die zähe, klare Schicht oben ist robust und schützend, aber nicht unbesiegbar.

Arten von Klavieren

Horizontale Klaviere haben eine Höhe von etwa 30 bis 60 Zoll. Das Spinettklavier ist mit 36 ​​bis 30 Zoll das kleinste. Die Konsole ist mit 40 bis 43 Zoll einen Schritt größer. Am gebräuchlichsten sind Studioklaviere von 45 bis 50 Zoll, wobei die Ständer mit 50 bis 60 Zoll am höchsten sind. Alle sind ungefähr 58 Zoll breit.

Von den vertikalen Klavieren ist der Babyflügel der kleinste, beginnend bei 4 Fuß 11 Zoll bis 5 Fuß 6 Zoll. Der Grand reicht von 5 Fuß 7 Zoll bis 6 Fuß 5 Zoll. Konzertflügel, die normalerweise nicht in Privathaushalten zu finden sind, sind 9 Fuß lang. Alle vertikalen Klaviere stehen auf drei Beinen, und die Tastaturseite ist ungefähr 58 Zoll breit.

Größe

Klaviere sind schwer und haben ein Gewicht von 300 bis 1.200 Pfund. Kleine Spinette reichen von etwa 300 bis 450 lbs.; Konsolenklaviere, ungefähr 400 bis 550 lbs.; Studio-Pfosten, ungefähr 500 bis 800 lbs.; und Flügel, ungefähr 500 bis 1.200 Pfund. Der Umzug erfolgt am besten durch Profis.

Schadensverhütung

Um eine langfristige Beschädigung des Laminatbodens durch ein schweres Klavier zu vermeiden, sollten unter jedem Klavierbein Gießbecher verwendet werden. Lucite-, Gummi-, Kunststoff- und Holzgießbecher schützen den Boden wirksam vor Kratzern.

Bei Klavieren schützt ein verdeckter Teppich unter der Harfenbasis des Klaviers den Boden vor allen Kanten.

Für alle Klaviere ist auch der Bereich, in dem die Füße ruhen, um die Pedale zu spielen, und die eigentlichen Pedale ein Problem. Eine schützende Plastikfolie oder ein kleiner, attraktiver Teppich schützen diesen Bereich vor Verschleiß.

Warnung

Das andere Risiko für Klaviere beim Laminieren von Fußböden ist das Kratzen während der Bewegung. Professionelle Pianisten sind Experten darin, Bodenschäden beim Bewegen von Klavieren zu vermeiden, aber wenn Sie versuchen, das Klavier selbst zu bewegen, verwenden einen verdeckten Teppich darunter oder ein Produkt wie Florguard. Florguard ist ein Satz weißer Kunststoffstreifen, die den Boden beim Bewegen oder Warten schwerer Gegenstände schützen.