Landschaftsgestaltungslösungen für sonnige, trockene Bereiche Ihres Hofes

Gaillardia Blumen.

Brillant blühende Blumen wie diese Gaillardia brauchen viel Sonne.

Bildnachweis: Bild © American Meadows

Wenn Sie in einer heißen, trockenen und sonnigen Region leben, ist es sinnvoll, Pflanzen für Ihren Garten zu wählen, die unter diesen Bedingungen gedeihen. Dies sind die Sorten, die das Beste leisten und die geringste Aufmerksamkeit und Ressourcen erfordern. Aber selbst wenn Ihr Klima nicht überwiegend heiß und trocken ist, haben Sie möglicherweise immer noch Bereiche auf Ihrem Grundstück, die durchweg wärmer und trockener sind als der Rest Ihres Landes. Solche Gebiete sind bekannt als Mikroklima.

Wie Mikroklima passiert

Viele Faktoren können zur Erzeugung eines Mikroklimas beitragen, darunter:

  • Gibt an, ob sich das Gebiet an einem Hang befindet oder nicht, und die Richtungsausrichtung dieses Hangs. Regenwasser oder Bewässerungswasser fließt ziemlich schnell von Hängen ab, was diese Gebiete oft relativ trocken macht, unabhängig davon, wie viel Regen fällt. Und eine nach Süden ausgerichtete Exposition eines Abhangs kann diesen Zustand übertreiben.
  • Die Höhe eines Gebiets. Hohe, exponierte Bereiche sind typischerweise
  • Die Nähe des Standorts zu Gewässern oder zu reflektierenden Oberflächen. Gewässer können ein feuchteres, kühleres Mikroklima erzeugen, während reflektierende Oberflächen wie Fensterbänke oder eine Wand aus Stahlverkleidungen den Garten sehr heiß und trocken machen können.
  • Die Exposition des Gebiets gegenüber vorherrschendem Wind. Geschützte Bereiche halten die Feuchtigkeit besser, während exponierte Bereiche schneller austrocknen und besonders heiß sein können.

Während Sie wenig tun können, um Ihr regionales Klima zu beeinflussen, können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen eines Mikroklimas in Ihrer Landschaft zu ändern und zu berücksichtigen.

Die Landschaftsprobleme ergeben sich durch ein besonders sonniges und trockenes Mikroklima und auch Ihr mögliches Die Antwort hängt davon ab, wo die heiße, trockene Handlung auftritt und wie Sie diesen Teil Ihres Plots verwenden möchten Eigentum. Der Boden am Fuß der Südseite eines Gebäudes oder einer festen Mauer ist wahrscheinlich einer der wärmsten Stellen in Ihrer Landschaft weil es die meiste Sonneneinstrahlung erhält und zusätzlich von einer Oberfläche hinterlegt ist, die Licht und Wärme reflektiert nach außen. Aufgrund dieser zusätzlichen Hitze und möglicherweise eines von der Struktur geworfenen Regenschattens ist dieser Bereich wahrscheinlich trockener als der Rest Ihres Grundstücks. Dies legt nahe, dass alle für dieses Gebiet ausgewählten Pflanzungen sonnenbewegende und dürretolerante Arten sein sollten.

Baptisia

Baptisia verleiht dem Garten eine kühle Frische.

Bildnachweis: Bild © Roundstone Native Seed Co.

Gegen ein heißes und trockenes Mikroklima

Sie müssen die Auswirkungen eines Mikroklimas nicht passiv akzeptieren. Sie können Maßnahmen ergreifen, um das Mikroklima zu verändern, indem Sie es kühler und feuchtigkeitsspendender machen. Das offensichtliche Mittel gegen ein übermäßig sonniges Gartenbeet ist ein gut platzierter Baum, der besonders im heißesten Teil des Nachmittags etwas Schatten spendet. Das dicke Mulchen des Bodens um die Pflanzen herum hilft dem Boden, Feuchtigkeit zu speichern, ebenso wie eng beieinander liegende Pflanzungen, die den Boden vor Sonneneinstrahlung schützen. Natürlich dauert es Jahre, bis Bäume reifen. Daher müssen Sie möglicherweise einen schrittweisen Übergang bei der Auswahl Ihrer Pflanzen planen, wenn sich das Schattenrelief entwickelt.

Wind macht einen sonnigen Gartentrockner

Ein freistehender Garten - einer, der sich von jeder Struktur unterscheidet - kann auch ein sonniges und trockenes Mikroklima erleben. Obwohl reflektierte und abgestrahlte Wärme möglicherweise kein Faktor ist, ist der freistehende Garten weniger vor feuchtigkeitsabsorbierenden vorherrschenden Winden geschützt, und wenn sich der Garten auf einer Höhe oder auf einer Höhe befindet Südhangkann es mehr als seinen Anteil an Sonne erhalten. Wieder einmal sind sonnenliebende Pflanzen eine geeignete Wahl, und wieder einmal wird das Hinzufügen eines oder zweier Schattenbäume letztendlich die Extreme des Mikroklimas mildern. Wenn der Boden durch Winde zu schnell austrocknet, sollten Sie einen Windschutz auf der Luvseite hinzufügen. Während eine feste Wand oder ein fester Zaun dazu dienen kann, den Wind zu brechen, fügt sie auch eine wärmereflektierende Oberfläche hinzu. Eine Hecke dürretoleranter Büsche oder Sträucher hingegen unterbricht und verbreitet den bodentrocknenden Wind, ohne die angesammelte Wärme zu erhöhen.

Trinkgeld

Wenn sich ein Garten an einem scharfen Hang befindet, können die Auswirkungen des Wasserabflusses zur Trockenheit des Bodens beitragen. Die Terrassierung der Gartenbeete, um ebene Ebenen bereitzustellen, die die Feuchtigkeit besser speichern, kann eine wirksame Strategie sein.

Rasen mit Gartenstühlen.

Ihr Rasen kann auch die Auswirkungen von heißem, trockenem Mikroklima zeigen.

Bildnachweis: Bild © Pennington

Sonnige und trockene Rasenflächen

Nicht jedes Mikroklima in der Landschaft verfügt über ein Gartengrundstück, aber ein Gebiet mit außergewöhnlicher Trockenheit und Wärme kann auch die Vitalität und Gleichmäßigkeit eines normalen Rasens beeinträchtigen. Vielleicht haben Sie ein Problem mit dem Grasschwaden, der schneller als die anderen ausbricht. Es scheint intuitiv zu sein, dass die Lösung für ein trockenes Rasenstück darin besteht, es mehr zu gießen, aber dies kann tatsächlich zur Anfälligkeit des Rasens für Hitze und Trockenheit beitragen. Wenn Sie jeden Tag gießen, setzt das Gras flache Wurzelsysteme ab. Es ist besser, weniger oft - nicht mehr als einmal pro Woche - zu gießen und tiefer zu gießen, um ein tieferes, robusteres Wurzelwachstum zu fördern.

Wie bei sonnigen, trockenen Gartengrundstücken können Sie auch in diesen Bereichen des Rasens mit mehr Top-Seeding reagieren dürretolerante Sorten oder Sorten von Grassamen, die die härteren Sorten allmählich ersetzen lassen anfällige. Es kann auch hilfreich sein, Maßnahmen zu ergreifen, um den Fußgängerverkehr zu minimieren, während diese Rasenabschnitte gestresst sind.

Blühende lila Krokusse

Frühblüher wie diese Krokusse treten in einem warmen Mikroklima besonders früh auf.

Bildnachweis: pr2is / iStock / GettyImages

Setzen Sie Ihr Mikroklima ein

Da blühende Pflanzen in der Regel viel Sonne benötigen, um ihr volles Blütenpotential zu erreichen, ist dies ein Gartenplatz Mit viel Sonnenlicht bietet sich die Gelegenheit, die Dürreverträglichkeit Ihrer Region optimal zu nutzen Blumen. Beratung zu geeigneten Auswahlmöglichkeiten erhalten Sie von örtlichen Gartencentern und Gartenbaugesellschaften. In kühleren Klimazonen können Gärtner das bekannte warme Mikroklima nutzen, um die frühesten Blüten frühlingsblühender Pflanzen wie Krokusse, Narzissen und Schneeglöckchen zu erhalten. Ihre Blüte wird beendet sein, bevor die Sommerhitze einsetzt.

Dahlien

Dahlien sind spektakulär und in einer Vielzahl von Formen, Größen und Farben erhältlich.

Bildnachweis: Bild © Fivefork Farms

Beliebte Blumenauswahl für einen sonnigen, trockenen Garten

Während die optimale Auswahl sonnenliebender Pflanzen von Zone zu Zone unterschiedlich ist, finden Sie hier eine allgemeine Liste von Pflanzen, die als gute Wahl für einen sonnigen, trockenen Garten gelten:

  • Gaillardia (Deckenblumen)
  • Dianthus (Rosa)
  • Salvia
  • Mohnblumen
  • Speedwell (Veronica)
  • Osteospermum (afrikanische Gänseblümchen)
  • Verbascum (Königskerze)
  • Dahlien
  • Alliums (Zierzwiebel)
  • Lilien
  • Antirrhinum (Löwenmaul)
  • Süße Erbsen
  • Klematis
  • Sedums (Steinpflanze)
  • Klematis
  • Baptisia (falscher Indigo)
  • Echinops (Mariendistel)
  • Asklepien (Schmetterlingskraut)
Ziergräser.

Ziergräser können eine attraktive Ergänzung zu Ihrem vollen Sonnengarten sein.

Bildnachweis: Bild © Elan Landscaping Design Co.
  • Wenn Ihr regionales Klima dies zulässt, wüstenliebende Pflanzen wie Kaktus, Yucca und Agave sind offensichtliche Optionen für einen besonders heißen und trockenen Gartenplatz.
  • Kräuter, insbesondere solche, die im Mittelmeer gedeihen, wie Rosmarin, Salbei, Lavendel und Thymian, eignen sich gut für ein sonniges und trockenes Mikroklima.
  • Viele Ziergräser benötigen volle Sonne und vertragen trockenen Boden. Für Ihre Region geeignete Sorten können Ihren Blütenpflanzen einen auffälligen Hintergrund verleihen.

Dieser außergewöhnlich sonnige, warme und trockene Fleck in Ihrer Landschaft muss nicht als Problembereich angesehen werden. es kann auch eine Gelegenheit darstellen. In einem kühlen Klima kann dies beispielsweise der Ort sein, an dem Sie Ihre Zonengrenzen verschieben können. Der Schlüssel ist, den Unterschied und seine Vorteile trockener, sonniger Gebiete zu verstehen und ihn dann angemessen zu pflanzen.