Lavendelöl zur Abwehr von Ameisen

...

Ameisen meiden den Duft von Lavendel.

Lavendelöl wird aus den Blüten der Lavendelpflanze (Lavandula latifolia) hergestellt. Lavendel ist als ätherisches Öl ein starker Duft mit zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten. Es ist ein wirksames und natürliches Instrument zur Bekämpfung von Insekten. Ameisen betreten Ihr Zuhause auf der Suche nach Nahrung. Sie fühlen sich von bestimmten Gerüchen angezogen und werden von anderen abgestoßen. Lavendel verleiht Ihrem Zuhause einen Duft, der für diese Schädlinge unattraktiv ist. Es kann in getrockneter oder flüssiger Form verwendet werden.

Leistungen

Lavendel ist eine umweltfreundliche Maßnahme anstelle von stärkeren, toxischen Substanzen zur Ameisenbekämpfung. Sein Duft wirkt als Abschreckung gegen Ameisen ohne den überwältigenden Geruch von stark duftenden Repellentien. Lavendel wird in einigen natürlichen Insektenschutzmitteln anstelle von giftigen Substanzen wie DEET verwendet. In verdünnter Form kann Lavendelöl direkt auf die Haut aufgetragen werden, um auch andere Insekten abzuwehren.

Getrocknet gegen Flüssigkeit

Blätter von getrocknetem Lavendel stoßen Ameisen wie Öl ab. Getrockneter Lavendel kann in Bereichen, in denen Ameisen häufig vorkommen, wie z. B. Schränken, Ecken in der Küche, um Fenster oder Türen oder überall dort, wo Sie Ameisen ausspioniert haben, gestreut werden. Wenn Sie es vorziehen, verwenden Sie das Öl, indem Sie einen Teil Lavendelöl mit 10 Teilen Olivenöl mischen. Die Mischung in eine kleine Sprühflasche geben und auf Ameisenpfade auftragen.

Lavendel im Garten

Lavendelpflanzen lassen sich leicht in Ihrem Garten züchten, um eine Versorgung für mehrere Bedürfnisse zu schaffen. Oder machen Sie einen Topfgarten aus Lavendelpflanzen. Nicht nur mit den tiefvioletten Blüten, die das Aussehen Ihres Hauses verbessern, werden die Pflanzen andere Insekten abschrecken. Später können die getrockneten Blätter als Ameisenschutzmittel verwendet werden. Lavendel soll den Geist beruhigen und Stress abbauen. Es ist eine schöne Ergänzung zu einem Hausgarten und dient gleichzeitig anderen Zwecken.

Vorbeugende Maßnahmen

Ameisenbekämpfung ist ein fortwährendes Problem, also üben Sie Prävention. Sprühen Sie die Bereiche Ameisen weiterhin häufig. Als Faustregel gilt, alle zwei bis drei Tage Ameisenpfade mit dem ätherischen Öl zu besprühen oder abzuwischen, bis keine Ameisen mehr zu sehen sind. Dadurch wird die Duftspur gelöscht, die Ameisen erzeugen, wenn sie Ihr Zuhause besuchen. Tauchen Sie Baumwolle auch in Lavendelöl ein und platzieren Sie sie strategisch in den Bereichen mit bekannter Ameiseninvasion. Der Duft bleibt bestehen und wirkt auch nach dem Sprühen abweisend.