Bodenfliesen auslegen: Eine Anleitung

Küche mit Erdtönen und Fliesen

Ein korrektes Fliesenlayout ist auf den gesamten Raum zentriert und hat gleichmäßig große Fliesen an den gegenüberliegenden Kanten.

Bildnachweis: Stephen Paul

In einer perfekten Welt wäre jeder Raum in Ihrem Haus genau quadratisch und jede Wand absolut gerade. In dieser Welt könnten Sie einfach Fliesen legen, indem Sie in einer Ecke beginnen und sich durch den Raum arbeiten. In der realen Welt sind die Dinge jedoch nicht ganz so einfach. Sie müssen Ihre Fliesenarbeiten in unvollkommenen Winkeln, ungünstig platzierten Heizschlitzen, Türrahmen und anderen Hindernissen planen.

Dazu müssen Sie die Fliese auslegen, bevor Sie sie festkleben. Dies verlängert die Zeit für einen Kachelauftrag, hilft Ihnen jedoch auch dabei, potenzielle Katastrophen zu vermeiden, die nur schwer zu beheben sind, wenn Sie die Kachel festgeklebt haben.

Auswahl der richtigen Kacheln

Unabhängig davon, ob Sie sich für Vinyl-, Keramik-, Linoleum- oder Porzellanfliesen entschieden haben, haben Sie bei Ihrer Auswahl wahrscheinlich viele praktische Überlegungen wie Verkehrsaufkommen und Wasserbeständigkeit berücksichtigt. Es ist wichtig, dasselbe zu tun, wenn Sie den Stil Ihres neuen Bodens auswählen. Große Fliesen sorgen dafür, dass sich ein Raum weitläufig anfühlt und leichter zu verlegen ist. Kleinere Fliesen sind schwieriger zu installieren, verleihen dem Raum jedoch mehr Gemütlichkeit.

Farbe beeinflusst auch das Raumgefühl. Laut Fliesenlieferant Europäisches Erbe, dunklere Fliesen sorgen für Wärme, aber helle Farben lassen einen Raum größer aussehen. Belebte, farbenfrohe Fliesen verleihen Ihrem Zimmer einen Hauch von Spaß, können sich jedoch in Kombination mit hellen Farben oder gemusterten Tapeten als überwältigend erweisen.

Denken Sie auch an Fugenmörtel. Breite Fugenlinien sind gut sichtbar und unversöhnlich. Die Leute werden bemerken, wenn sie nicht gerade sind, besonders wenn Sie eine Fugenfarbe verwenden, die Ihre Fliesen kontrastiert. Kleinere Fliesen bedeuten mehr Fugenmasse. Kleinere Fugenlinien machen es zwar schwieriger zu bemerken, wenn Ihre Fliesen nicht perfekt gerade sind, bedeuten aber auch mehr Fugenoberfläche, um möglicherweise Schmutz und Flecken anzuziehen.

Badezimmer mit blauen Fliesen

Markieren Sie in Duschen und anderen kleinen Bereichen Ihre Layoutlinien mit einem Lineal und einem Bleistift anstatt mit einer Kreidelinie.

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Muster beeinflusst das Layout

Die Planung für Ihr Bodenfliesenlayout sollte vor dem Kauf einer Fliese beginnen, da sich die von Ihnen ausgewählte Fliese auf Ihr Layout auswirkt. Muster sind ein perfektes Beispiel: Wenn Sie eine Fliese mit einem komplizierten Design kaufen, benötigen Sie ein einfaches Layout, z. B. ein Ziegelmuster. Wenn Sie sich jedoch für einfache Fliesen entscheiden, möchten Sie die Dinge möglicherweise mit einem komplizierteren Fischgräten- oder Korbgeflecht-Layout aufpeppen.

Einige Leute legen einfach ein paar Fliesen und messen dann, indem sie im Wesentlichen ein Raster von Layoutlinien auf den Boden zeichnen, um ihnen zu helfen, ihre Fliesen richtig zu platzieren. Sie können sich jedoch die Zeit nehmen, jede Kachel physisch auszulegen, wenn Sie eine Kachel mit einem Muster gekauft haben. Auf Fliesen, die beispielsweise Marmor imitieren, werden zufällige Adernmuster gedruckt. Ein computergenerierter Druck ist jedoch nicht ganz so zufällig wie Mutter Natur, und einige Ihrer Kacheln könnten identisch sein. Wenn Sie alles auslegen, stellen Sie sicher, dass Sie keine identischen Kacheln nebeneinander platzieren.

Die 3-4-5 Regel

Wenn Sie mit dem Fliesenlayout beginnen möchten, messen Sie die längste Außenwand im Raum. Markieren Sie den halben Punkt an der Wand mit einem Bleistift und wiederholen Sie den Vorgang an der gegenüberliegenden Wand. Wenn Sie die Mitte jeder Wand gefunden haben, ziehen Sie eine Kreidelinie zwischen ihnen. Wiederholen Sie dies an den beiden verbleibenden Wänden und schnappen Sie erneut eine Kreidelinie.

Sie sollten jetzt ein riesiges Pluszeichen auf Ihrem Boden haben. Um sicherzustellen, dass es perfekt quadratisch ist, Armstrong Bodenbelag schlägt vor, die 3-4-5-Methode zu verwenden. Platzieren Sie zunächst einen Maßstab oder ein Maßband in der Mitte des Raums, in dem sich Ihre beiden Kreidelinien schneiden. Messen Sie 4 Fuß entlang einer Ihrer Linien und machen Sie eine Bleistiftmarkierung. Machen Sie dasselbe auf der senkrechten Linie, diesmal messen Sie 3 Fuß vom Mittelpunkt entfernt.

Wenn Sie fertig sind, messen Sie den Abstand zwischen Ihren beiden Bleistiftmarkierungen. Wenn es 5 Fuß misst, sind Ihre Kreidelinien quadratisch und Sie können beginnen, Ihre Fliese auszulegen. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie Ihre Kreidelinien anpassen und es erneut versuchen.

blaue Fliese

Die meisten Kacheln, auch solche, die nicht quadratisch oder rechteckig sind, haben flache Seiten, die Sie an Ihren geraden Layoutlinien ausrichten können.

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Die Fliese auslegen

Sobald Sie Ihren Mittelpunkt haben und wissen, dass er quadratisch ist, ist es Zeit, mit dem Auslegen Ihrer Kachel zu beginnen. Beginnen Sie an Ihrem Mittelpunkt und richten Sie die erste Kachel so aus, dass Ihre Kreidelinie unter einer Fugenlinie liegt. Legen Sie Fliesen auf den Boden und arbeiten Sie sich aus der ersten Fliese heraus. Legen Sie zwei Fliesenreihen in jede Richtung und denken Sie daran, Fliesenabstandshalter zu verwenden, um Fugenmasse zuzulassen.

Schauen Sie sich die Enden der Fliesenreihen an, die Sie gelegt haben, um zu sehen, wo Ihre Fliesen an den Rändern des Raums fallen. Wenn die Kacheln an Ihrer Wand halb so breit wie eine einzelne Kachel oder mehr sind, können Sie Ihr aktuelles Layout beibehalten. Wenn Sie jedoch weniger als eine halbe Kachel an den Wänden haben, passen Sie Ihr Layout an, indem Sie die erste Kachel so verschieben, dass sie über Ihrem Mittelpunkt zentriert ist. Dies führt dazu, dass die beiden Außenfliesen mehr als die halbe Breite haben und das Schneiden der Fliesen später erheblich erleichtert wird.

Nachdem Sie Ihre ersten beiden Fliesen auf dem Boden liegen, legen Sie den Rest Ihrer Fliesen fertig aus. Wenn Sie fertig sind, treten Sie einen Schritt zurück und schauen Sie sorgfältig über Ihren Boden, um sicherzustellen, dass Ihnen die Anordnung der Fliesen gefällt. Wenn Sie dies tun, können Sie Ihr Thinset vorbereiten, eine Kelle nehmen und beginnen, die Fliesen dauerhaft zu verlegen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, nehmen Sie Anpassungen vor, bis Sie es sind.

Mit Schnitten zuletzt umgehen

Legen Sie so viele vollständige Kacheln wie möglich aus und installieren Sie sie. Wenn Sie damit fertig sind, ist es Zeit, sich mit den geschnittenen Fliesen an den Rändern Ihres Zimmers zu befassen. Messen Sie, um zu bestimmen, wo Sie jeden Schnitt ausführen müssen, und arbeiten Sie jeweils mit einer Randkachel. Da Ihre Wände nicht perfekt gerade sind, können Sie nicht einfach ein paar Fliesen gleicher Breite schneiden und an die Wand legen. Jede Fliese am Rand des Raums muss an ihre spezifische Position zugeschnitten werden.

Wenn Sie Vinyl- oder Linoleumfliesen verlegen, ist das Schneiden einfach. Halten Sie einfach ein Lineal auf Ihre Fliese und schneiden Sie mit einem scharfen Kistenschneider oder Messer. Wenn Sie Porzellan oder Keramikfliesen ausgewählt haben, können Sie die Fliesen mit einer Nasssäge, einem Schnappfliesenschneider oder Fliesenzangen schneiden. Auch hier ist es klug, die Fliesen zu schneiden und zu verlegen, bevor Sie mit dem Kleben beginnen.