Lebenszyklus eines Blaubeerbusches

click fraud protection
...

Jede Blaubeere enthält viele kleine Samen.

Blaubeeren sind beliebte Früchte für den Eigenanbau, insbesondere in Gebieten mit feuchtem oder saurem Boden. Diese Büsche produzieren Früchte, die sich gut für den frischen, gekochten oder gefrorenen Gebrauch eignen. Wie andere Pflanzen durchlaufen Blaubeersträucher im Laufe ihres Lebens eine bestimmte Reihe von Phasen. Dieser Lebenszyklus kann durch Umweltfaktoren beeinflusst, aber nicht verändert werden.

Samen

Jede Blaubeerfrucht enthält viele extrem kleine Samen. In der Natur fallen nicht geerntete Früchte zu Boden. Während des Zerfalls kommen die Samen mit dem Boden in Kontakt und sprießen im nächsten Frühling, wenn sich das Wetter erwärmt. Vögel und Säugetiere fressen auch Blaubeerfrüchte und verteilen Samen. Die meisten kultivierten Blaubeeren werden nicht aus Samen gezogen. Stattdessen werden sie aus Stecklingen gezüchtet und sind wirklich nur Klone der Mutterpflanze. Blaubeersamen bringen genetisch unterschiedliche Nachkommen hervor.

Wachstum

Blaubeersamen beginnen zu keimen, wenn die Temperaturen 60 bis 70 Grad Fahrenheit erreichen. Laut der Website der University of Maine Extension dauert es ungefähr einen Monat, bis sie keimen und aus dem Boden austreten. Sie wachsen schnell und werden innerhalb weniger Monate zu kleinen Büschen. Wenn sich das kalte Wetter nähert, werden Blaubeersträucher für den Winter ruhend. Sie schließen ihre Lebensprozesse in den kalten Monaten ab und können Temperaturen von nur minus 10 Grad Fahrenheit überstehen. Wenn sich das Wetter wieder erwärmt, beleben sich die Wurzeln wieder und liefern Zucker für das spätere Wachstum. Laut der Website der University of Minnesota Extension können Blaubeersträucher bis zu 30 bis 50 Jahre alt werden. Es kann mehrere Jahre dauern, bis sie reif sind und Früchte produzieren.

Blume

Erwachsene Blaubeerpflanzen setzen im späten Frühjahr Trauben von sechs bis 12 kleinen weißen Blüten aus. Diese Blüten öffnen sich beginnend an der Basis der Knospe. Blaubeeren können sich nicht selbst bestäuben und benötigen Bienen, um ihre Blüten zu düngen. Einige Arten, darunter Hummeln, Honigbienen, Zimmermannsbienen und südöstliche Blaubeerbienen, besuchen diese Blüten und übertragen Pollen von den Staubbeuteln auf das Stigma, so dass der erwachsene Busch Früchte tragen und reproduzieren.

Obst

Befruchtete Blaubeerblüten produzieren innerhalb weniger Wochen nach der Blüte die bekannte violettblaue Beere. Laut der Website der Michigan State University Extension tragen die ersten Blüten in der Regel eher Früchte und produzieren größere Blaubeeren. Dies liegt daran, dass Früchte am unteren Rand des Clusters Zucker und andere Nährstoffe von den Wurzeln erhalten, bevor Früchte am oberen Rand des Clusters.