Lebenserwartung eines Garagentoröffners
Wie jedes mechanische Gerät nutzen sich Garagentoröffner mit der Zeit ab und erreichen einen Punkt, an dem sie nicht mehr funktionieren. Durch das Verständnis der Lebenserwartung von Heimkomponenten kann der Eigentümer den Austausch und die Reparatur angemessen budgetieren. Die Lebenserwartung ist eine Schätzung der Funktionsdauer eines bestimmten Garagentoröffners, basierend auf der Qualität des Geräts und seiner Verwendung.
Lebenserwartung
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Garagentoröffners beträgt laut einer von der Utah State University veröffentlichten Studie 10 Jahre. Ab 2011 betragen die Wiederbeschaffungskosten je nach Qualität und Kapazität durchschnittlich 400 US-Dollar. Die durchschnittliche Lebenserwartung basiert auf einem ordnungsgemäß installierten Garagentoröffner mit einer ausreichenden Kapazität für die Handhabung des Tors.
Ähnliche Heimkomponenten
Garagentoröffner fallen in dieselbe Lebenserwartungskategorie wie Warmwasserbereiter, Toilettenmechanismen und Müllentsorgung. Für einen Hausbesitzer kann dies etwa ein Jahrzehnt nach dem Bau des Hauses Ausgaben von mehr als 1.500 USD bedeuten. Mit Ausnahme von Farb- und Sumpfpumpen ist der Garagentoröffner eine der kurzlebigsten Komponenten des Hauses.
Das Garagentor
Ihr Garagentor hält 20 bis 50 Jahre und hält den Garagentoröffner um Jahrzehnte. Die Konstruktionen des Garagentors und des Öffners sind Standard, sodass für den Austausch des Türöffners keine größeren Änderungen erforderlich sein sollten.
Instandhaltung
Die routinemäßige Wartung umfasst das Schmieren beweglicher Teile wie Ketten und das Einstellen der Kettenspannung. Sicherheitsüberlegungen sind auch Teil der Wartung von Garagentoröffnern. Überprüfen Sie, ob die an der Basis der Tür montierten elektrischen Augen funktionieren, und bewirken Sie, dass sich die Tür umkehrt und öffnet, wenn etwas durch die Türöffnung gelangt. Der Garagentoröffner sollte sich auch umkehren und öffnen, wenn die Tür während der Abwärtsbewegung des Schließens auf etwas trifft.