Anweisungen zum Sperren von Johnson Controls-Thermostaten

Ein Johnson Controls-Thermostat wird an die Heizungs- und Klimaanlage eines Gebäudes angeschlossen und sein Thermometer erkennt das Gebäude Temperatur, um zu steuern, ob der Ofen das Gebäude aktivieren und heizen soll oder ob die Klimaanlage eingeschaltet und gekühlt werden soll Gebäude. Wenn jeder Zugang zu den Thermostatsteuerungen hat, kann es zu Konflikten kommen. Die Bauleiter möchten möglicherweise den Thermostat sperren, um zu verhindern, dass unbefugte Personen seine Einstellungen ändern.

Schritt 1

Drücken Sie die mittlere Taste am Thermostat und halten Sie sie etwa acht Sekunden lang gedrückt. In der Anzeige des Thermostatreglers wird ein Passwort angezeigt.

Schritt 2

Drücken Sie die Pfeiltasten "Auf / Ab", um "Passwort 0" zu markieren. Dies ist das Standardkennwort. Wenn Sie das Passwort in eine andere Nummer geändert haben, die von "Passwort 0" bis "Passwort 1.000" reicht, drücken Sie die Pfeiltasten "Auf / Ab", bis Sie das richtige Passwort markieren.

Schritt 3

Drücken Sie die "Mode" -Taste. Das Menü "Installer Configuration" wird im Display angezeigt.

Schritt 4

Drücken Sie die mittlere Taste und lassen Sie sie wiederholt los, um durch die Konfigurationseinstellungen zu scrollen, bis "Lockout" angezeigt wird. Drücken Sie die Pfeiltasten "Auf / Ab", um "Sperren" zu markieren. Es stehen sechs Sperrstufen zur Auswahl. Die Sperrstufe "0" bietet Zugriff auf alle vier Thermostatfunktionen: "Moduseinstellung", "Lüftereinstellung", "Lokale Übersteuerung" und "Besetzte Temperatursollwerte." Besetzte Temperatursollwerte sind Einstellungen für den Zeitpunkt, zu dem Personen in der Gruppe sein sollen Gebäude. Stufe "1" bietet Zugriff auf alle außer "Local Override". Stufe "2" bietet Zugriff auf "Local Override" und "Occupied Temperature Setpoints". Niveau "3" bietet nur Zugriff auf "Besetzte Temperatursollwerte". Stufe "4" bietet nur Zugriff auf "Local Override". Stufe "5" bietet keinen Zugang bei alle.

Schritt 5

Drücken Sie die mittlere Taste, um die Sperrkonfiguration zu speichern.