Wartungstipps für kanallose (Mini-Split) Klimaanlagen

EIN kanallose oder Mini-Split-Klimaanlage ist eine großartige Lösung für Menschen, die einen Raum in ihrem Haus kühlen möchten, ohne das ganze Haus kühlen zu müssen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, einem älteren Haus, das mit einem Kessel und Heizkörpern beheizt wird, eine Klimaanlage hinzuzufügen, ohne dass ein System von Umluftwärmekanälen vorhanden ist. Ein Mini-Split erledigt im Wesentlichen die gleiche Aufgabe wie eine Fensterklimaanlage, aber Sie können ihn an einer Wand installieren. Es ist direkt mit dem Kompressor verbunden, der sich außerhalb befindet.

Mini-Split-Klimaanlage im Wohnzimmer.

Eine kanallose Klimaanlage liefert kühle Luft genau dort, wo Sie sie benötigen.

Bildnachweis: American Home Shield

Diese Anordnung bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Klimaanlagen, einschließlich:

  • Weniger Lärm, da sich der Arbeitsteil des Systems außerhalb befindet
  • Geringere Wahrscheinlichkeit von Leckagen und mehr Kühlung pro Watt, da keine Kanäle vorhanden sind, die bis zu 30 Prozent des Systemwirkungsgrads verschwenden.
  • Kühlen Sie die Luft genau dort ab, wo Sie sie benötigen, und kontrollieren Sie die Temperatur besser
  • Bessere Luftqualität, da kanallose Systeme über hocheffiziente Filtersysteme verfügen
  • Niedrigere Installationskosten als bei einer zentralen Klimaanlage, obwohl die Kosten für die Klimaanlage höher sind als für eine Fenstereinheit

Kanallose Systeme dienen nicht nur zur Kühlung. Sie können ein kanalloses Wärmepumpensystem wählen, das im Sommer kühle Luft und im Winter warme Luft liefert, sodass Sie das ganze Jahr über eine verbesserte Luftqualität genießen können. Diese Systeme reichen jedoch möglicherweise nicht aus, um den vollständigen Heizbedarf in sehr kalten Klimazonen zu decken, da einige keine ausreichende Heizung mehr bieten, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen.

Aufgrund des umfangreichen Filtersystems erfordert ein kanalloses Luftsystem mehr Wartung als ein herkömmliches. Sie müssen sich nicht um die Reinigung der Kanäle kümmern, da keine vorhanden sind, aber Sie müssen die Filter im Innengerät sowie die Spulen und das Gehäuse reinigen. Die Außenkompressoreinheit muss außerdem regelmäßig gereinigt und gewartet werden.

So reinigen Sie das Innengerät

Kanallose Filter freigelegt.

Die Partikel- und HEPA-Filter müssen regelmäßig gereinigt werden.

Bildnachweis: N.E.T.R. Inc.

Der Luftbehandlungsapparat ist in dem schlanken, rechteckigen Innenbereich eines kanallosen Systems eingeschlossen, in dem sich auch die Verdunstungsschlangen befinden, die der Raumluft Wärme entziehen und durch kühle Luft ersetzen. Das Reinigen der Filter ist der Schlüssel zu einer effizienten Kühlung und zur Aufrechterhaltung einer ausreichenden Versorgung mit gesunder, atmungsaktiver Luft.

Die meisten Systeme verfügen über eine Reihe von Filtern. Die Hauptfilter entfernen große Partikel aus der Luft, während die HEPA-Filter dies sind hinter den Hauptpartikeln befinden sich mikroskopisch kleine Partikel und Mikroorganismen wie Schimmelpilzsporen und Pollen. Das Innengerät muss durchschnittlich etwa einmal im Monat gewartet werden.

  1. Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät warten. Wenn das Gerät fest mit der Heimschaltung verbunden ist, schalten Sie den Leistungsschalter aus, der es steuert. Diese Sicherheitsvorkehrung stellt sicher, dass der Kompressor während der Arbeit nicht eingeschaltet wird, was sowohl für Sie als auch für das Gerät gefährlich ist.
  2. Öffnen Sie die Abdeckung und entfernen Sie die Filter. Ziehen Sie die kleineren HEPA-Filter von den größeren Partikelfiltern ab und reinigen Sie sie mit Reinigungsmittel und Wasser. Gründlich ausspülen und trocknen lassen. Reinigen Sie die größeren Filter, indem Sie sie unter fließendes Wasser halten und leicht mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste bürsten. Überprüfen Sie den Zustand der Filter und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Insbesondere die HEPA-Filter müssen alle 12 bis 18 Monate ausgetauscht werden.
  3. Verdunstungsspulen reinigen. Der beste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung von a handelsüblicher Sprühreiniger. Spülen Sie leicht, indem Sie sauberes Wasser aus einer Sprühflasche sprühen und einen Eimer oder eine Plastiktüte unter das Gerät halten, um den Abfluss aufzufangen. Um Schimmelbildung zu verhindern, ist es eine gute Idee, die Spulen anschließend mit a zu besprühen Mehltau / Bakteriostat.
  4. Setzen Sie die Filter wieder ein und schließen Sie die Abdeckung. Lassen Sie die Spulen und alle Filter zuerst gründlich trocknen.

Trinkgeld

Informationen zu zusätzlichen Serviceleistungen, die Ihr Gerät möglicherweise benötigt, finden Sie in der Bedienungsanleitung. Einige Systeme verwenden Negativionengeneratoren und andere Technologien zur Luftreinigung. Das Handbuch sollte das Reinigungsverfahren für diese Komponenten detailliert beschreiben.

So reinigen Sie das Außengerät

Kompressor für kanallose Klimaanlagen.

Halten Sie die Kompressor- und Kondensatorspulen frei von Staub und Schmutz.

Bildnachweis: Schmidt Heizung Kühlung

Die Außeneinheit enthält die Kompressorpumpe und die Kondensatorschlangen, bei denen das Kältemittel unter Druck in den flüssigen Zustand gedrückt wird, bevor es durch die Verdampfungsschlangen zirkuliert. Dieser Prozess erzeugt Wärme und es ist wichtig, dass die Wärme entweichen kann. Andernfalls kann die Pumpe überhitzen und nicht mehr funktionieren.

  1. Reinigen Sie die Lamellen auf dem Gehäusegitter mit einem feuchten Lappen oder durch Besprühen mit Hochdruckwasser aus einem Gartenschlauch.
  2. Öffnen Sie die Abdeckung um die Pumpe und die Spulen freizulegen und Staub durch Ansaugen mit einem Staubsauger oder Abblasen mit einem Laubbläser zu entfernen.
  3. Reinigen Sie die Spulen gründlich regelmäßig durch Waschen mit einem Schlauch. Für beste Ergebnisse ersetzen Sie die Schlauchdüse durch a Nadelsprüher speziell für die Reinigung von Kondensatorspulen entwickelt. Sie können die Düsenfunktion auch bei einer herkömmlichen Düse mit mehreren Einstellungen verwenden.
  4. Drehen Sie die Lüfterblätter schnell um sicherzustellen, dass der Lüfter nicht locker oder unausgeglichen ist. Wenn sich der Lüfter seitlich bewegt, lassen Sie ihn von einem HLK-Fachmann warten.

Tipps zur Fehlerbehebung

Frauenhand unter Verwendung der offenen Klimaanlage der Fernbedienung 25 Grad. Open Air 25 Grad, ist Temperatur, Energie sparen

Wenn Probleme auftreten, zeigt der LED-Bildschirm Ihrer Fernbedienung normalerweise an, warum.

Bildnachweis: sorrapong / iStock / GettyImages

Kanallose Systeme werden fast immer mit einer Fernbedienung geliefert. Wenn die Fernbedienung den Betrieb des Geräts beendet, müssen Sie zunächst die Batterien in der Fernbedienung testen und gegebenenfalls austauschen. Stellen Sie als nächstes sicher, dass das Gerät angeschlossen ist und die Steckdose mit Strom versorgt wird. Manchmal ist die Ursache für einen Stromausfall in einem Raum eine ausgelöste FI-Schutzschaltersteckdose in einem anderen Raum, und manchmal ist es ein ausgelöster Leistungsschalter in der Hauptwartungskonsole.

Die Fehlerbehebung bei schlechter Kühlung ist ähnlich wie Fehlerbehebung bei einer normalen Klimaanlage. Wenn ein Gerät Luft bläst, die Luft jedoch nicht kalt ist, gehen Sie nach draußen und stellen Sie sicher, dass der Kompressor läuft. Sie sollten auch die Filter im Innengerät reinigen, da die Verdunstungsspulen möglicherweise nicht ausreichend zirkulieren. Ein Verlust der Kühlleistung weist häufig auf ein Kältemittelleck hin und ist zusammen mit einem defekten Kompressor eine Aufgabe für einen HLK-Fachmann, der für Reparaturen an Kühlsystemen zugelassen ist.

Andere Fehlfunktionen, wie z. B. ein zeitweiliger Betrieb oder ein Ausfall des Geräts, wenn keine Probleme mit der Fernbedienung oder der Stromversorgung auftreten, werden normalerweise von einem Fehlercode auf der LED-Anzeige begleitet. Ihr Benutzerhandbuch enthält eine Liste dieser Codes. Wenn Sie das Handbuch nicht finden können, finden Sie normalerweise eine Online-Version auf der Website des Herstellers.