Materialien für eine Verandadecke
Eine Verandadecke ist nicht genau den Elementen ausgesetzt, muss jedoch mehr Umweltbelastungen standhalten als eine Innendecke. Trockenbau ist fast nie eine gute Wahl, ebenso wenig wie unfertige Hartfaserplatten oder andere hochsaugfähige Materialien. Das bedeutet nicht, dass Sie kein Holz verwenden können. In der Tat ist Holz eine empfohlene Option, solange es eine Schutzbeschichtung hat. Möglicherweise finden Sie auch Verbund-, Vinyl- oder PVC-Beadboards oder Lamellen, die gut zur Außeneinrichtung Ihres Hauses passen.
Holzoptionen
Wenn Sie auf der Veranda einer älteren Schindel oder eines Backsteinhauses stehen, können Sie möglicherweise nachschlagen, und wenn Sie dies tun, werden Sie wahrscheinlich eine Nut und Feder bemerken - oder Perlenbrett - Decke. Die Bretter sind normalerweise 2 oder 3 Zoll breit und werden typischerweise aus Kiefer oder Tanne gefräst. Je nach Alter des Hauses können sie mit mehreren Anstrichen geschützt werden. Diese traditionelle Deckenverkleidung ist in modernen Häusern genauso beliebt wie in traditionellen Häusern.
Sperrholzplatten
Nut-Feder-Bretter eignen sich sowohl für neuere als auch für ältere Veranden, aber Sie müssen nicht jedes Brett sorgfältig an die Sparren nageln, wie es die früheren Bauherren getan haben. Installieren Sie einfach Sperrholzplatten, die so gestempelt sind, dass sie wie T & G-Platten aussehen. Wenn Sie die Decke einmal gestrichen haben, kann niemand mehr erkennen, dass die Bretter nicht echt sind.
Ein Board-and-Batten-Ansatz
Sie können Sperrholz an einer Verandadecke verwenden, aber so, dass niemand es bemerkt. Entscheiden Sie sich für einen Brett-Latten-Ansatz, indem Sie die Nähte mit 1 x 3 Zoll großen Tannen-, Zedern- oder Redwood-Verzierungen abdecken. Malen Sie die Decke einfarbig oder versuchen Sie es mit einem zweifarbigen Ansatz, indem Sie die Verkleidung in einer Komplementärfarbe streichen.
Kompositmaterialien
Als Abstellgleis sind Optionen für haltbare Faserzementplatten und Hartfaserplatten erhältlich. Einige davon eignen sich gut für die Decke einer freiliegenden Veranda, die Feuchtigkeit standhalten muss. Kompositmaterialien sind schimmelresistent gemacht; Schimmel, der in den Ecken wächst, kann nicht eindringen und ist leicht abzuwaschen. Einige Verbundplatten sind speziell für Decken und Laibungen konzipiert - sie sind glatt und nicht ausgestattet - und haben einen Hartfaserplattenkern mit einer Oberfläche, die gut gegen Feuchtigkeit abgedichtet ist.
Kunststoffperlenplatte
Es ist kein Holz und es ist kein Verbundwerkstoff, aber Vinyl- oder PVC-Perlenplatten sehen aus wie Holz, um alle außer dem anspruchsvollsten Auge zu täuschen. Wählen Sie jedoch eine Farbe, die gut zum Dekor passt, da diese Materialien nicht immer lackierbar sind. Kunststoffperlenbrett hat nicht viel strukturelle Festigkeit, und obwohl sich die Bretter beim Zusammenfügen gegenseitig verstärken, können sie durchhängen, wenn sie nicht ausreichend genagelt werden. Um dies zu vermeiden, installieren Bauherren häufig zuerst eine Schicht aus 3,8-Zoll-Sperrholz und nageln dann die Wulstplatte an das Sperrholz.