Materialien für Gebäudefundamente

Das Fundament ist eines der wichtigsten Elemente in einem Haus.
Einer der wichtigsten Schritte beim Hausbau ist der Bau des Fundaments. Während die meisten Häuser ein Fundament aus gegossenem Beton oder Betonblöcken haben, gibt es einige andere gute Optionen.
Isolierte Betonformen sorgen für Energieeinsparungen und eine bessere Temperaturkontrolle, und mit Konservierungsmitteln behandeltes Holz ist eine kostengünstige Alternative. Die ersten Dinge auf einem Fundament sind Sand und Ton, um eine gute Drainage für Ihr Haus zu schaffen.
Sand und Ton

Sand
Bevor Sie etwas bauen, muss das Land eben und der Mutterboden entfernt werden. Es ist eine gute Idee, das Fundament für eine bessere Entwässerung über das Niveau zu heben. Dazu benötigen Sie eine Füllschicht, die die Struktur anhebt und einen Weg bietet, über den das Regenwasser vom Haus abfließen kann.
Der zur Sortierung verwendete Bulldozer legt eine Schicht Sand und Ton auf, um das Drainagemedium bereitzustellen. Das Gewicht des Bulldozers packt die Sand-Ton-Mischung zusammen, und ein paar Tage Sonneneinstrahlung machen es schwierig.
Beton

Beton
In Gebieten mit mildem Klima haben viele Häuser Kriechraumfundamente aus Betonblöcken. In anderen Bereichen wurden Betonfundamente gegossen, in denen der Beton in mit Stahl verstärkte Sperrholzformen gegossen wird. Isolierte Betonformen werden mit Schaum als Isolierung bedeckt, um das Haus energieeffizienter zu machen.
Nach Angaben der University of Illinois besteht Beton aus Zement, Wasser und Sand. Es wurde von den alten Römern verwendet, um kolossale Strukturen wie das Kolosseum und große gewölbte Kuppeln zu bauen.
Flugasche Beton

Flugasche ist ein Nebenprodukt der Kohle.
Heute wird häufig Flugasche anstelle von Zement verwendet. Flugasche, ein Nebenprodukt der Kohle, macht starken, kostengünstigeren und leichteren Beton. Laut Tool Base Services verbraucht dieser Leichtbeton weniger Wasser und ist leichter zu gießen.
Nach Angaben der University of North Dakota wurde Flugasche-Beton zum ersten Mal in großem Umfang beim Bau des Hungry Horse Dam in Montana eingesetzt. Flugasche-Beton wird auch zur Herstellung von Leichtbetonblöcken für den Bau verwendet.
Konservierungsmittel behandeltes Holz

Behandeltes Holz
Konservierungsmittelbehandeltes Holz ist eine kostengünstige Lösung für Gebäudefundamente. Das Holz ist mit konservierenden Chemikalien druckgefüllt. Es kann für den Bau von Kriechraumstammwänden und Kellern verwendet werden.
Holzfundamente sind leichter, einfacher und schneller zu bauen und erfordern keinen Betonboden zum Bauen. Laut Tool Base Services wurden in den USA mehr als 300.000 Häuser mit konservierungsmittelbehandelten Holzfundamenten gebaut.