Materialien für die Reinigung von Küchengeräten

Hausköche, die viel Zeit damit verbringen, an Rezepten zu basteln und aufwändige Gerichte zu kreieren, benötigen eine saubere Küche, um diese kulinarischen Meisterwerke unbedingt zu vervollständigen.
Bildnachweis: Heldenbilder / Heldenbilder / GettyImages
Es ist einer der belebtesten Bereiche im Haus. Die Küche wird jeden Tag von morgens bis abends benutzt. Das führt zu Verschüttungen, Krümelspuren und Flecken auf allem, von Großgeräten bis zu Schubladen und Schränken. Hausköche, die viel Zeit damit verbringen, an Rezepten zu basteln und aufwändige Gerichte zu kreieren, benötigen eine saubere Küche, um diese kulinarischen Meisterwerke unbedingt zu vervollständigen.
Es gibt viele Arten von Chemikalien, die zum Reinigen und Desinfizieren von Küchenwerkzeugen und -geräten verwendet werden und für Bereiche sicher sind, in denen Lebensmittel zubereitet oder konsumiert werden. Wenn Sie die besten Arten von Reinigungsmaterialien in einer Küche und deren Verwendung kennen, können Sie weniger Zeit und Mühe aufwenden, um die Geräte und Werkzeuge im Raum zum Leuchten zu bringen.
Reinigungsmittel in einer Küche und ihre Verwendung
In einer gut ausgestatteten Küche gibt es eine Vielzahl von Reinigungswerkzeugen, mit denen Sie jede Art von Verschmutzung bewältigen können, die im Zentrum des Hauses entsteht. Wenn Sie bestimmte Gegenstände zur Hand haben, sind Sie bereit, richtig zu kochen und zu reinigen.
Gummihandschuhe zum Beispiel mögen banal erscheinen, sind jedoch nützlich, wenn Sie Scheuermittel und scharfe Reinigungsmittel verwenden. Sie verhindern, dass Hände durch raue Kanten und aggressive Schrubbaktionen eingekerbt werden.
Apropos Schrubben: vom Zerkleinern von eingebranntem Fett und Saucen bis zum sanften Schrubben von Antihaft-Pfannen, eine gute, nicht oder leicht Das Scheuerschwammpad kann auf Gusseisen-Kochgeschirr, Edelstahltöpfen, Keramikgeschirr und Kunststoff angewendet werden, ohne das zu beschädigen oder zu beschädigen Oberfläche. Eine Bürste ist auch ein grundlegendes Reinigungswerkzeug, das die Zubereitung von Speisen erleichtert und in verschiedenen Größen gelagert werden sollte. Mit einer langstieligen Bürste sowie dünnen Flaschenbürsten können schmutzige Gegenstände mit engen Öffnungen schnell bearbeitet werden.
Ein Plastikschaber eignet sich perfekt zum Ausgraben von in der Ecke von Pfannen steckendem Müll oder zum Umkehren einer Pfanne, um die letzte hartnäckige Schicht Rührei oder Nudeln zu entfernen. Das dünne Stück spitzen Kunststoffs bearbeitet Emaille oder Antihaft-Kochgeschirr, ohne Kerben und Beulen zu verursachen.
Herdplatten, Ofenböden und einige Backformen erfordern die ernsthafte Schrubbkraft von superfeiner Stahlwolle. Gebackene Lebensmittel, die sich an Brennern und anderen Ofenartikeln festsetzen, werden schnell entfernt. Tragen Sie immer Handschuhe und testen Sie den Gegenstand, bevor Sie das Schleifmittel auf die Metalloberfläche bringen.
Ein gutes Geschirrtuch kann trockene Krümel wegwischen und ist saugfähig genug, um verschüttetes Material auf einen Schlag aufzuwischen. Ein Stapel dünner, leichter Handtücher ohne Frottee eignet sich auch ideal zum schnellen Händewaschen, Polieren einer Servierplatte und zum Aufwischen von Tropfen Sauce oder verschüttetem Öl. Werfen Sie eine über Ihre Schulter oder stecken Sie sie in Ihren Schürzenbund, damit Sie schnell auf plötzliche Verschmutzungen oder Unordnung achten können.
Schließlich mag dies einige erfahrene Hausköche überraschen, aber ein Abtropfgerät ist praktisch, selbst wenn Sie einen Geschirrspüler besitzen und benutzen. Einige Gegenstände, wie Holzlöffel und teure Messer, können durch die hohe Hitze und die starken Wasserstrahlen in der Spülmaschine zerstört werden. Mit einem Abtropfgerät können Sie Gegenstände schnell waschen und zum Trocknen beiseite stellen, während die Saucen köcheln oder Kuchen backen.
Seifen und Reiniger für Küchenartikel
Ein guter Reiniger, ob hausgemacht oder gewerblich, kann Ihre Arme vor dem Schrubben schützen und den Topf oder das Gerät vor Abnutzung schützen. Einige verschiedene Arten von allgemeinen Reinigern sind für verschiedene Oberflächen und Situationen gut verfügbar.
Fettschneidende Spülmittel ist eine wirksame flüssige Spülmittel, die schnell Fett aufnimmt. Dies verhindert, dass der Topf oder die Oberfläche bei Ihren Bemühungen, hartnäckige Flecken, freche Fingerabdrücke und Ölklumpen von der Oberfläche zu entfernen, roh gerieben wird.
Der Mehrzweckreiniger hilft bei härteren Arbeiten. Für Fußböden, Waschbecken, Kochfelder, Geräte und Arbeitsplatten ist möglicherweise ein Scheuermittel wie Backpulver und Wasser oder ein Pulverreiniger wie Bar Keeper's Friend erforderlich.
Desinfektionsmittel zur Reinigung von Küchengeräten
Die Arten von Chemikalien, die zum Reinigen und Desinfizieren von Küchenwerkzeugen und -geräten verwendet werden, sollten lebensmittelecht sein. Viele hausgemachte Reinigungsmittel verwenden Haushaltswaschmittel und Desinfektionsmittel, um die vielen Arten von Oberflächen in der Küche, von Holz und Fliesen bis hin zu Laminat und Edelstahl, optimal zu nutzen.
Eine Mischung aus 1 Teil Chlorbleiche und 2 Teilen heißem Wasser kann die Oberflächen von Keimen mit einem guten Abrieb befreien. Testen Sie immer einen kleinen, unsichtbaren Bereich, bevor Sie sicherstellen, dass das Bleichmittel nicht schlecht auf das Material des Geräts oder der Schränke reagiert.
Essig hingegen kann in einer Sprühflasche ohne Mischen verwendet werden, jedoch nicht auf Granit oder Arbeitsplatten, die mit diesem sauren Reiniger geätzt werden können.
Nach dem Reinigen mit Wasser und Seife, Trocknen und anschließenden Reinigen mit Essig kann ein leichter Sprühnebel Wasserstoffperoxid (3 Prozent) alle verbleibenden Bakterien von rohem Fleisch oder Gemüse abtöten. Bewahren Sie das Wasserstoffperoxid in einer dunklen oder undurchsichtigen Flasche auf, da das Peroxid durch lange Lichteinwirkung abgebaut wird.
Kommerzielle Reiniger, die Kiefernöl verwenden, können Küchenoberflächen in der Regel mit einem Durchgang desinfizieren. Verdünnen Sie 1/4 Tasse des Kiefernölreinigers mit 1 Gallone warmem Wasser. Spülen Sie alle Bereiche nach der Reinigung ab, um sicherzustellen, dass das Desinfektionsmittel von den Oberflächen abgewischt wird.
Warum Reinigung für eine Küche wichtig ist
Es ist wichtig, Bakterien in einer geschäftigen Küche in Schach zu halten. Küchenarbeitsplatten, Arbeitsbereiche, Griffe und Waschbecken sollten täglich abgewischt werden. Die tägliche Reinigung entfernt Schmutz und Krümel und verhindert, dass sich Schmutz ansammelt. Es werden jedoch nicht alle Bakterien von den Oberflächen der Küche entfernt.
Wischen Sie alle Oberseiten, Seiten und Spalten in der Küche einige Male pro Woche mit einem antibakteriellen Mittel ab Stellen Sie sicher, dass die Geräte, Griffe und anderen Oberflächen, die berührt werden, häufig sauber und frei bleiben Keime. Versuchen Sie einmal im Monat eine gründliche Reinigung, wenn eine wöchentliche Reinigung nicht möglich ist.
So reinigen Sie Küchenartikel
Wenn Sie mit einem Schwamm oder Tuch über Küchengegenstände und Oberflächen gehen, werden nicht immer alle Bakterien abgetötet, die in Ecken und Winkeln lauern können. Sobald Bakterien auf kleinem Raum an Boden gewonnen haben, können Sie die Keime versehentlich auf andere Bereiche übertragen, in denen Lebensmittel zubereitet werden. Es gibt einige bewährte Methoden, um sicherzustellen, dass die Küchenmaterialien, Geräte, Kochgeschirr und Utensilien sauber sind.
Zu den Methoden zur Reinigung und Desinfektion von Küchenwerkzeugen und -geräten gehören:
Demontage. Entfernen Sie alle Teile, Klingen, Griffe, Bildschirme und Glas- oder Kunststoffeinsätze. Waschen Sie jedes mit einem lebensmittelechten Desinfektionsmittel und trocknen Sie es vor dem Zusammenbau.
Eintauchen. Bei Kochgeschirr, Utensilien, Geräteeinsätzen und anderen Gegenständen, die mit einer Schmutzschicht bedeckt sind, kann das Eintauchen in ein Bad mit Desinfektionslösung die Reinigung erleichtern. Das Desinfektionsmittel, wie verdünntes Bleichmittel oder reiner Essig, kann hartnäckige Speisereste oder dünne Schichten von Bakterien, die sich zu besiedeln beginnen, entfernen.
Sterilisieren. Legen Sie kleinere Gegenstände in eine große Pfanne mit kochendem Wasser und fügen Sie ein lebensmittelechtes Desinfektionsmittel hinzu, das keine gefährlichen Dämpfe in die Luft einführt. Die Artikel können auch in der Spülmaschine oder in einem Sieb über einem größeren Topf mit kochendem Wasser gedämpft werden.