Quecksilberthermometer Vs. Alkoholthermometer

...

Ein Alkoholthermometer für drinnen und draußen

Thermometer dienen zur Messung von Temperaturen in bestimmten Bereichen für verschiedene Zwecke. Für den Einzelhandelsverbraucher sind die häufigsten Anwendungen das Kochen, die Gesundheitsüberwachung und die Innen- / Außentemperatur.

In der Vergangenheit wurden Quecksilberthermometer aufgrund ihrer Genauigkeit und geringen Kosten für fast alle Temperaturmessungen verwendet. Ihre Verwendung beschränkt sich jedoch zunehmend auf industrielle und wissenschaftliche Anwendungen Sicherheits- und Umweltfragen erfordern strengere Gesetze für die Entsorgung von Produkten, die enthalten Merkur.

Identifizierung

...

Identifizierung

Thermometer bestehen typischerweise aus einem hohlen Glasrohr mit einem Reservoir an einem Ende, um eine Flüssigkeit aufzunehmen, die gegenüber Temperaturschwankungen innerhalb eines bestimmten Bereichs empfindlich ist. Quecksilber in seiner flüssigen Form wurde traditionell wegen seiner flüssigen Eigenschaften der Trennung und Haftung durch extreme Temperaturen verwendet. Es ist durch seine bekannte silbermetallische Farbe gekennzeichnet. Thermometer, die eine Flüssigkeit mit blauer oder roter Farbe enthalten, verwenden meistens eine organische Flüssigkeit, üblicherweise auf Alkoholbasis. Visuelle Indikatoren sind in Grad Fahrenheit, Celsius oder beidem angegeben.

Wirkmechanismen

...

Quecksilberthermometer

Der Wärmeausdehnungskoeffizient beschreibt, wie sich die Größe eines Objekts mit einer Temperaturänderung ändert. Wenn sich die Temperatur ändert, schrumpft oder dehnt es sich in allen drei Dimensionen aus. Bei einem mit Quecksilber oder Alkohol gefüllten Thermometer ist die Änderung des Flüssigkeitsvolumens wichtig. Insbesondere wird es bei einem Volumen pro Grad Temperaturänderung bei konstantem Druck kalibriert und gemessen. Die Ausdehnung oder Kontraktion des Glasrohrs und des Reservoirs, in dem sich die Flüssigkeit befindet, ist vernachlässigbar, da Flüssigkeiten im Allgemeinen einen wesentlich größeren Wärmeausdehnungskoeffizienten aufweisen als Feststoffe. Der Hersteller kalibriert und markiert das Thermometer so, dass der obere Teil der Flüssigkeitssäule (Meniskus) eine genaue Temperaturmessung anzeigt.

Vor- und Nachteile von Quecksilberthermometern

...

Vor- und Nachteile von Quecksilberthermometern

Quecksilberthermometer sind kostengünstig, langlebig und genau. Sie bergen jedoch viele Sicherheits- und Umweltgefahren. Metallisches Quecksilber in flüssigem Zustand ist im eingeschlossenen Zustand relativ harmlos. In einem gasförmigen Zustand wird es jedoch als organomercurische Verbindungen oder als anorganische Salze zu einem tödlichen Toxin. Quecksilber ist besonders schädlich für Feten, Säuglinge und Kinder.

Das metallische Quecksilber in Thermometern, wenn es nicht kontrolliert in die Umwelt eingeführt wird, kann schließlich in das Wasserökosystem gelangen, wo Mikroorganismen es zu Methylquecksilber abbauen Komponenten. Fische und Meerestiere an der Spitze der Nahrungskette des Ozeans, der Seen und Bäche verbrauchen diese Verbindungen in ihrer Ernährung, wo sie sich in ihrem Körpergewebe ansammeln. Laut Medicinenet.com sind alle Vögel und Säugetiere vom Tod bedroht, verminderte Fortpflanzung, langsameres Wachstum, verzögerte Entwicklung und abnormales Verhalten infolge einer Ernährung mit hohem Kontaminationsgehalt Meeresfrüchte.

Vor- und Nachteile von Alkoholthermometern

...

Quecksilberthermometer werden aus Sicherheits- und Umweltgründen zunehmend auf industrielle und wissenschaftliche Anwendungen beschränkt.

Alkoholthermometer sind auch kostengünstig und langlebig. Sie sind aufgrund der Verdunstungsanfälligkeit des Alkohols, des Polymerisationspotentials und der Kapillartrennung in der Regel nicht so genau wie Quecksilberthermometer. Ihr Hauptvorteil ist die Sicherheit für Mensch und Umwelt.

Der Hauptnachteil von Alkoholthermometern ist die begrenzte Verwendung bei sehr hohen Temperaturen wie beim Kochen aufgrund des niedrigen Siedepunkts des Flüssigkeitsgehalts des Thermometers. In diesen Anwendungen werden Thermister- oder „Metallthermometer“ empfohlen, bei denen keine Flüssigkeit zur Temperaturmessung verwendet wird.

Sicherheitsaspekte

...

Sicherheitsaspekte

Thermometer mit zerbrochenem Alkohol können auf normale Weise entsorgt werden, wobei auf Glasscherben zu achten ist.

Quecksilberthermometer sollten niemals für Säuglinge oder Kinder zugänglich sein.

Ein defektes Quecksilberthermometer sollte als Notsituation behandelt werden, die sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Die US-Umweltschutzbehörde verfügt über ausgezeichnete Anweisungen zum Umgang mit einer Situation mit gebrochenem Quecksilberthermometer, die online verfügbar ist.