Metallschleifgeräusche in einem Trockner

Ein verstopftes Gebläserad kann den Trockner ungewöhnlich laut machen.
Normalerweise erzeugt ein Wäschetrockner während des Betriebs keine Schleifgeräusche. Wenn Ihr Trockner ein Schleifgeräusch macht, halten Sie ihn mitten im Zyklus an und setzen Sie ihn erst zurück, wenn Sie herausgefunden haben, was den Ton erzeugt. Wenn Sie es ignorieren und weiter verwenden, besteht nur die Gefahr, dass Ihr Trockner und die Wäsche beschädigt werden.
Metallobjekt in der Trommel
Eine wahrscheinliche Erklärung für ein Schleifgeräusch ist, dass sich mindestens ein Metallgegenstand in der Trommel befindet, der beim Sturz gegen die Seiten schlägt. Öffnen Sie die Hauptzugangstür des Trockners und leeren Sie die Kleidung darin. Suchen Sie nach einer Münze, einem Schlüssel, einer Gürtelschnalle oder einer Schraube, die möglicherweise aus den Hosentaschen gefallen sind oder sich aus dem Trockner gelöst haben. Durch Entfernen des Elements sollte der Ton entfernt werden.
Abgenutzte Rollen
Rollen sind ein Satz kleiner, normalerweise metallischer Räder, die an der Außenseite der Trommel angebracht sind und das Drehen im Inneren des Gehäuses unterstützen. Wenn sich die Rollen abnutzen, hören Sie möglicherweise ein Schleifgeräusch, wenn sich die Trommel dreht. Das Austauschen der schlechten Walzen gegen neue sollte den Trockner beruhigen. Da sie oft als Set verkauft werden, ersetzen Sie sie alle auf einmal, wodurch auch sichergestellt wird, dass sie Verschleiß gleichmäßig und das Schleifgeräusch tritt in naher Zukunft nicht mehr auf, sollte eine andere Walze verwendet werden brechen.
Zerfallende Segelflugzeuge
Auf den äußeren Felgen der Trommel befinden sich zwei Segelflugzeuge, die als Schutzbarriere dienen, damit die Felge beim Drehen der Trommel nicht in direkten Kontakt mit dem Metallgehäuse kommt. Segelflugzeuge sind in der Regel eine dünne Dichtung aus Nylon oder Kunststoff, je nach Trocknermodell. Im Laufe der Zeit nutzen sie sich allmählich ab; In diesem Fall hören Sie möglicherweise Knirschen oder Jammern aus dem Trockner. Um das Geräusch zu stoppen, müssen Sie sie ersetzen. Da sie normalerweise als Paar verkauft werden, ersetzen Sie beide - auch wenn sich nur eines verschlechtert hat -, damit sie sich gleichmäßig abnutzen.
Gürtel gerutscht
Ein langer, dicker Gummiband umgibt die Trommel in ihrer Mitte. Der Gürtel stützt die Trommel und ermöglicht das Drehen zum Trocknen von Kleidung. Wenn der Riemen aus seiner Position rutscht, hören Sie möglicherweise ein Schleifgeräusch, wenn sich der Riemen spannt, um seine Position beizubehalten, während sich die Trommel dreht. Wenden Sie sich an einen Reparaturtechniker für Trockner, um den Riemen auszutauschen. Nach dem Austausch sollte das Geräusch enden.
Beschädigter Spanner
Der Spanner oder die Umlenkrolle eines Wäschetrockners sorgt dafür, dass der Riemen fest auf der Trommel sitzt. Der Riemen läuft über die Halterung des Bauteils, die an einer Feder und einem Rad befestigt ist. Wenn das Rad nicht richtig funktioniert, können Sie ein Schleifgeräusch hören, wenn Sie sich nur schwer drehen und die Spannung des Riemens aufrechterhalten können. Wenden Sie sich an einen Reparaturtechniker für Trockner, um den Zustand des Spanners zu beurteilen. Wenn es ausgetauscht werden muss, sollten Sie auch den Riemen austauschen. Es könnte Schaden durch mangelnde Spannung entstanden sein.