Methoden zum Schneiden von Deckenplatten

Alle Arten von Deckenplatten kann mit einfachen Handwerkzeugen geschnitten werden. Akustikfliesen - die leichten Faserplatten - werden mit einem Teppichmesser geschnitten. Trockenbauähnliche abgehängte Deckenplatten werden mit einem Universalmesser oder einer Trockenbausäge geschnitten. Zinndeckenplatten werden mit Zinnscheren geschnitten. Dies sind in der Regel die effizientesten Schneidwerkzeuge für Heimwerker und Profis, aber es gibt auch einige Elektrowerkzeugmethoden für spezielle Situationen. Die Elektrowerkzeuge sind in jedem Fall optional. Zum Markieren von Deckenplatten für Schnitte ist ein Rahmenquadrat oder ein T-Quadrat für Trockenbauer hilfreich. Ein Quadrat kann auch als Leitfaden zum Ritzen und Schneiden mit einem Messer dienen.

Abgehängte Deckenplatten.

Bei abgehängten Decken werden Akustikplatten verwendet, die in ein Gittergerüst passen.

Bildnachweis: Lowes

Dinge, die du brauchen wirst

  • Sperrholzschrott

  • Maßband

  • Bleistift

  • Handschuhe

  • T-Quadrat oder Rahmenquadrat

  • Teppichmesser

  • Bleistiftkompass

  • Drehwerkzeug mit Mehrzweckbohrer und Kreisführung

  • Tragbarer Bohrer

  • Lochsäge

  • Allzweckmesser

  • Trockenbausäge

  • Marker

  • Blechschere

  • 3/8-Zoll-Bohrer

So schneiden Sie akustische Fliesen

Akustische Fliesen für Decken- und Oberflächenanwendungen lassen sich leicht mit einem Teppichmesser schneiden. Sie können ein Standard-Universalmesser verwenden, aber ein Teppichmesser schneidet tiefer und sauberer. Es ist eine gute Idee, dünne Handschuhe zu tragen, wenn Sie mit Akustikfliesen arbeiten, um die Fliesen sauber zu halten und Ihre Hände vor rauen Fliesentexturen zu schützen.

Teppichmesser und Klingen.

Ein Teppichmesser und eine Klinge schneiden leicht akustische Deckenplatten.

Bildnachweis: FLOR

Schritt 1: Markieren Sie die Schnittlinie

Legen Sie ein Stück Sperrholz oder ähnliches Material auf Ihre Arbeitsfläche, um es vor dem Messer zu schützen. Legen Sie die Fliese mit der Vorderseite nach oben auf das Sperrholz. Messen Sie über die Fliese und machen Sie eine leichte Bleistiftmarkierung am oberen und unteren Rand der Fliese.

Schritt 2: Machen Sie den Schnitt

Platziere ein T-Quadrat oder Rahmenquadrat auf die Fliese, so dass ihre Kante mit den Markierungen ausgerichtet ist. Halten Sie das Quadrat mit einer Hand fest und ritzen Sie die Fliese vorsichtig mit einem Teppichmesser ein. Führen Sie die Messerklinge entlang der Kante des Quadrats. Wiederholen Sie den Schnitt mit ein oder zwei weiteren Durchgängen, bis Sie die Fliese vollständig durchgeschnitten haben.

Rahmenquadrat.

Ein Rahmenquadrat ist eine perfekte Schnittführung für Deckenplatten.

Bildnachweis: Johnson Level

Schritt 3: Machen Sie einen kreisförmigen Ausschnitt (nach Bedarf)

Sie können mit einem Teppichmesser, einem Drehwerkzeug oder einer Lochsäge kreisförmige Ausschnitte in Deckenplatten herstellen. Markieren Sie zunächst die Mitte des Lochs auf der Vorderseite der Fliese.

So verwenden Sie ein Teppichmesser:

  1. Zeichnen Sie mit einem Bleistiftkompass einen Kreis mit der gewünschten Lochgröße und drehen Sie den Kompass um den markierten Mittelpunkt.
  2. Schneiden Sie mit dem Messer entlang des Kreises, beginnen Sie mit einem flachen Schnitt und machen Sie immer tiefere Durchgänge, bis die Fliese durchgeschnitten ist.

So verwenden Sie ein rotierendes Werkzeug:

  1. Installieren Sie einen Mehrzweckschneider und befestigen Sie eine Kreisführung an der Säge.
  2. Stellen Sie die Kreisführung auf den gewünschten Lochdurchmesser ein.
  3. Kippen Sie das Werkzeug zurück und richten Sie den Punkt der Kreisführung an der Mittelmarkierung aus.
  4. Schalten Sie das Werkzeug ein und kippen Sie es vorsichtig nach unten, damit die Klinge in die Fliese schneidet. Sobald das Werkzeug aufrecht steht, schwenken Sie das Werkzeug und führen Sie es um den Mittelpunkt, um den Schnitt abzuschließen.
Drehwerkzeug mit Kreisführung.

Das Drehwerkzeug mit Kreisführung bietet eine einfache und präzise Methode zum Erstellen von Ausschnitten in Deckenplatten.

Bildnachweis: Dremel

So verwenden Sie eine Lochsäge:

  1. Befestigen Sie die gewünschte Größe der Lochsäge an einem tragbaren Bohrer.
  2. Setzen Sie den Mittelpunkt der Lochsäge auf den markierten Mittelpunkt und halten Sie den Bohrer aufrecht.
  3. Schalten Sie den Bohrer ein und schieben Sie die Säge in die Fliese, um den Schnitt abzuschließen.

Trinkgeld

Schneiden Sie einen Falz oder eine Schattenlinie mit einem Schattenlinienschneider auf abgehängte Deckenplatten, ein einfaches Kantenwerkzeug mit einer Klinge, die auf eine voreingestellte Tiefe schneidet. Alternativ können Sie mit einem Teppichmesser einen vertikalen Schnitt mit teilweiser Tiefe auf der Vorderseite der Fliese ausführen und dann einen senkrechten horizontalen Schnitt entlang der Kante ausführen, die auf den vertikalen Schnitt trifft.

Shadowline Cutter.

Shadowline Cutter.

Bildnachweis: ToolPro / Home Depot

So schneiden Sie Deckenplattenfliesen (Trockenbau)

Falldeckenplatten, die keine Akustikfliesen sind, sind im Wesentlichen nichts anderes als Trockenbauwände mit Vinylverkleidung. Daher schneiden Sie sie wie Trockenbauwände mit einem Vierkant- und Universalmesser für gerade Schnitte und einer Trockenbausäge (Schlüssellochsäge) für Löcher und Kurven. Sie können auch ein Drehwerkzeug für kreisförmige Ausschnitte verwenden.

Schritt 1: Markieren Sie die Schnittlinie

Legen Sie die Fliese mit der Vorderseite nach oben auf Ihre Arbeitsfläche. Messen Sie über die Fliese und machen Sie eine leichte Bleistiftmarkierung am oberen und unteren Rand der Fliese.

Schritt 2: Erzielen Sie den Schnitt

Legen Sie ein T-Quadrat oder ein Rahmenquadrat so auf die Kachel, dass ihre Kante mit den Markierungen ausgerichtet ist. Halten Sie das Quadrat mit einer Hand fest und machen Sie dann mit einem Universalmesser eine einzelne, tiefe Kerbe entlang der Kante des Quadrats.

Schritt 3: Schließen Sie den Schnitt ab

Die Methode zum Schneiden von abgehängten Deckenplatten ist jedem bekannt, der mit Trockenbau gearbeitet hat.

  1. Bewegen Sie die Fliese so, dass die geritzte Linie mit der Kante der Arbeitsfläche ausgerichtet ist und der Abfall über die Kante hinausragt. Die erzielte Linie sollte nach oben zeigen.
  2. Drücken Sie fest auf den Abfall, um die Fliese entlang der geritzten Linie zu schnappen.
  3. Kippen Sie die Fliese an ihrer Kante nach oben und schneiden Sie dann das hintere Papier der Fliese entlang der Falte durch, um den Schnitt abzuschließen.
  4. Legen Sie die Fliese flach und schneiden Sie alle Spitzen des Trockenbaukerns der Fliese entlang der Schnittkante ab, falls erforderlich, und halten Sie das Messer parallel zur Schnittkante.

Schritt 4: Machen Sie einen kreisförmigen Ausschnitt (nach Bedarf)

Kreisförmige Ausschnitte mit einer Trockenbausäge oder einem rotierenden Werkzeug herstellen. Markieren Sie zunächst die Mitte des Lochs auf der Vorderseite der Fliese.

So verwenden Sie eine Trockenbausäge:

  1. Zeichnen Sie mit einem Bleistiftkompass einen Kreis mit der gewünschten Lochgröße und drehen Sie den Kompass um den markierten Mittelpunkt.
  2. Setzen Sie den Punkt des Sägeblattes auf den Rand des Kreises und tippen Sie auf den Kolben der Säge, um den Punkt von der Vorderseite aus durch die Fliese zu fahren.
  3. Sägen Sie entlang der Kreislinie, um den Ausschnitt zu vervollständigen.

So verwenden Sie ein rotierendes Werkzeug: Befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte für rotierende Werkzeuge für akustische Fliesen.

Trockenbausäge.

Eine Trockenbausäge schneidet leicht Löcher in abgehängte Deckenplatten.

Bildnachweis: Stanley / Home Depot

So schneiden Sie Deckenplatten aus Zinn

Zinnfliesen lassen sich leicht mit Zinn- oder Luftfahrtscheren schneiden. "Long Cut" -Schnipsel machen die schnellsten Schnitte, aber Standard-Schnipsel funktionieren einwandfrei. Es ist eine gute Idee, Lederhandschuhe zu tragen, um Ihre Hände vor scharfen Metallkanten zu schützen.

Schritt 1: Markieren Sie die Schnittlinie

Legen Sie die Fliese verdeckt auf Ihre Arbeitsfläche. Messen Sie über die Kachel und markieren Sie die Ober- und Unterkante der Kachel mit einer dauerhaften Markierung. Platzieren Sie ein Rahmenquadrat oder T-Quadrat auf den Markierungen und zeichnen Sie mit der Markierung eine gerade Schnittlinie, wobei Sie das Quadrat als Richtlinie verwenden.

Schritt 2: Schneiden Sie die Fliese

Schneiden Sie entlang der markierten Linie mit Blechscheren. Halten Sie das gute Stück (das Stück, das Sie behalten) mit Ihrer freien Hand und biegen Sie es beim Schneiden vorsichtig nach oben, damit die Schnipsel gerade entlang der Schnittlinie bleiben können.

Long-Cut-Luftfahrtscheren.

Lang geschnittene Luftfahrtscheren haben extra lange Schneidbacken und sind die beste Wahl zum Schneiden von Metalldeckenplatten.

Bildnachweis: Stanley / Amazon

Schritt 3: Machen Sie einen kreisförmigen Ausschnitt (nach Bedarf)

Markieren Sie den Mittelpunkt des Kreises und zeichnen Sie den Kreis mit einem Bleistiftkompass auf die gewünschte Größe. Verfolgen Sie die Bleistiftlinie mit einem Marker, um die Sichtbarkeit zu verbessern, falls gewünscht. Bohren Sie mit einem Bohrer und einem 3/8-Zoll-Bohrer ein 3/8-Zoll-Starterloch in den Umriss des Kreises. Vervollständigen Sie den Ausschnitt mit den Blechscheren, die am Starterloch beginnen und enden.