Entfernen der Moen-Hebelgriff-Stellschraube

Wenn Sie beim Installieren des Wasserhahngriffs zu viel Kraft auf die Schraube ausüben, um sie festzuziehen, und sie abisolieren, tritt ein Problem auf, wenn der Griff für Reparaturen entfernt werden muss.
Bildnachweis: Jesada Athaput / EyeEm / EyeEm / GettyImages
Moen ist seit 1947 im Bereich der Herstellung von Wasserhähnen tätig, und der größte Teil davon stammt aus der Einhandpatronensorte, da Al Moen der Erfinder dieses Wasserhahntyps war. Wie alle Hersteller macht Moen Fehler, und einer von ihnen bestand darin, die Stellschrauben für ihre Hebelarmaturen aus einem weichen Metall herzustellen, das sich leicht abisolieren lässt. Wenn Sie beim Installieren des Wasserhahngriffs zu viel Kraft auf die Schraube ausüben, um sie festzuziehen, und sie abisolieren, tritt ein Problem auf, wenn der Griff für Reparaturen entfernt werden muss.
Ein abisolierter Schraubenkopf ist schon schlimm genug, aber die Schraube selbst ist eingesetzt - und sie ist winzig. Es ist schwierig, ein anderes Werkzeug als den von Moen empfohlenen 7/64-Zoll-Inbusschlüssel in das Loch zu bekommen. Die meisten Leute besitzen nicht einmal einen 7/64-Zoll-Inbusschlüssel und verwenden stattdessen einen 1/8-Zoll-Inbusschlüssel. Wenn Sie dies jedoch bei der Installation des Griffs tun, können Sie den Kopf möglicherweise noch mehr abstreifen.
Eine festsitzende Moen-Duschgriff-Stellschraube ist üblich
Wenn Sie mit einer festsitzenden Stellschraube im Duschhahngriff oder einer festsitzenden Moen-Küchenarmatur-Stellschraube konfrontiert sind, sind Sie nicht allein. Hausbesitzer haben in mehreren Internetforen Rat für dieses Problem eingeholt und eine Reihe hilfreicher Tipps erhalten.
Ein allgemeiner Ratschlag lautet, einen Bohrer und einen 1/8-Zoll-Bohrer zu verwenden. Sie stellen den Bohrer in den Rückwärtsgang und halten den Druck auf die Schraube nach unten, während Sie den Bohrer mit niedriger Geschwindigkeit laufen lassen.
Ein weiterer häufiger Tipp ist das Lösen der Sechskantmutter mit einem Torx-Schraubendreher. Ein T-25-Torx-Treiber hat die gleiche Anzahl von Punkten und die gleiche Größe wie ein 1/8-Zoll-Inbusschlüssel. Wenn Sie den Treiber direkt in das Loch bringen können, sollten Sie ihn fest genug einklemmen können, um die Schraube zu drehen.
Das Problem bei beiden Ansätzen ist, dass der Spielraum unter dem Hebel begrenzt ist und es schwierig ist, einen Bohrer oder Schraubendreher direkt in das Loch zu bekommen. Wenn der Bohrer oder Schraubendreher die Schraube in einem Winkel berührt, können sie den Kopf möglicherweise noch mehr abstreifen.
Entfernen eines schraubenlosen Wasserhahngriffs mit Klebstoff
Kein Wasserhahngriff ist wirklich schraubenlos, aber einige haben Schrauben, die Sie nicht sehen können, und das ist bei Moen-Hebelgriffen der Fall. Der Grund, warum Sie die Schraube nicht sehen können, ist, dass sie unter dem Hebel versteckt ist. Deshalb funktionieren herkömmliche Strategien zum Entfernen festsitzender Schrauben nicht. Sie benötigen einen Inbusschlüssel, da dieser in eine 90-Grad-Form gebogen ist, die passt.
Diese Tatsache führt zu der Möglichkeit, den Inbusschlüssel mit Sekundenkleber oder Epoxidharz auf die Schraube zu kleben, aber es gibt einen guten Grund, warum Sie dies nicht tun möchten. Der Kleber bindet die Schraube im Loch und das Entfernen ist unmöglich. Dieser Vorschlag ist jedoch auf dem richtigen Weg.
Verwenden Sie anstelle von Klebstoff Ventilschleifmittel, auch Ventil-Läppmittel genannt. Die Ventilschleifmasse wird in kleinen Rohren geliefert, ist kostengünstig und in den meisten Autoteilehändlern erhältlich.
Entfernen einer festsitzenden Stellschraube mit Läppmasse
Läppmasse ist ein Schleifmittel. Obwohl es sich versteift, härtet es nicht vollständig wie Klebstoff aus und bindet die Schraube nicht dauerhaft.
Um eine Moen-Küchenarmatur-Stellschraube oder eine Duschgriff-Stellschraube zu entfernen, beschichten Sie zuerst das Ende eines 1/8-Zoll-Inbusschlüssels mit einer großzügigen Menge Läppmasse. Führen Sie den Schraubenschlüssel in den Schraubenkopf ein und drücken Sie ihn nach unten. Möglicherweise möchten Sie eine Stunde warten, damit sich die Verbindung versteifen kann.
Drücken Sie die Biegung des Schraubenschlüssels nach unten und drehen Sie gleichzeitig das Ende gegen den Uhrzeigersinn. Geben Sie dem Ende des Schraubenschlüssels einen harten Ruck, um die Schraube zu lösen. Halten Sie den Schraubenschlüssel nach unten gedrückt, wenn sich die Schraube zu drehen beginnt, und lassen Sie den Druck allmählich ab, wenn sich die Schraube leichter drehen lässt.