Entfernung von Muriatic Acid Rust

Korrodierte Metalloberfläche

Bildnachweis: Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images

Muriasäure ist eine Form von Chlorwasserstoffgas. Es wird in wässriger Form verwendet und hat einen unangenehmen Geruch. Seine Dämpfe können hochgiftig sein, wenn sie an die Luft abgegeben werden. Vulkane speien bei Eruptionen Salzsäure in die Luft. Da es sich um eine starke, ätzende, anorganische Mineralsäure handelt, besteht eine der Hauptanwendungen darin, Rost zu entfernen. Es kann verwendet werden, um Rost von einer Vielzahl von Gegenständen und Substanzen zu entfernen. Dabei ist jedoch große Vorsicht geboten.

Sicherheitsprobleme

Aufgrund der hohen Toxizität von Salzsäure ist die Verwendung zur Entfernung von Rost zwar effektiv, aber nicht die einfachste Aufgabe. Es ist nur dann für den Menschen sicher, wenn es verdünnt ist. Bei hohen Verdünnungsgraden ist es jedoch kaum wirksam. Es ist äußerst effektiv, wenn es in seiner rohen Form verwendet wird. Die Verwendung der Säure in dieser Form zur Entfernung von betroffenen Rosten kann jedoch auch Gesundheitsrisiken wie Hautreizungen und Brennen der Augen darstellen. Es kann auch schwere Verbrennungen im Körpergewebe sowie schwere Atemprobleme verursachen, abgesehen vom Tod, wenn es in unverdünnter Form eingenommen wird. Infolgedessen hat die US-Regierung Salzsäure gemäß dem Federal Caustic Poison Act als Gift eingestuft.

Gebrauchsanweisung

Wenn Sie Salzsäure verwenden, um Rost trotz des Gesundheitsrisikos zu entfernen, verdünnen Sie ihn 1 bis 10 mit Wasser. Arbeiten Sie an einem gut belüfteten Ort und tragen Sie eine dunkle Brille und Handschuhe. Geben Sie die verdünnte Wasser-Säure-Mischung in eine Sprühflasche und sprühen Sie sie auf den Rost. Schrubben Sie den Rost mit einer Bürste ab. Aufgrund der Kraft der Säure muss das Material dann in Wasser getaucht werden, um die verbleibende Säure zu entfernen. Bleibt noch Rost, kann der Vorgang wiederholt werden. Nachdem der Rost entfernt und der Gegenstand in Wasser getaucht wurde, muss die Wirkung der Säure unter Verwendung von Wasser und Backpulver weiter neutralisiert werden.

Verfügung

Da Salzsäure so gefährlich ist, muss sie nach ihrer Verwendung sicher und gesund entsorgt werden. Jeder, der diesen Stoff verwendet hat, ist verpflichtet, die Regeln für die sichere Entsorgung von Biogefährdungen einzuhalten. Während diese Regeln von Staat zu Staat unterschiedlich sind, müssen sie im Allgemeinen in einem speziellen Biogefährdungsbehälter entsorgt und als biologisch gefährlich gekennzeichnet werden. Es muss normalerweise auch zu einer speziellen Abfallentsorgung gebracht werden und kann nicht mit Ihrem normalen Müll zur Abholung entsorgt werden.