Mein Bosch-Ofen hört nicht auf zu funken

Ein Bosch-Gasherd ist ein Qualitätsgerät, das während seines gesamten Lebens köstliche Speisen zubereitet.
Bildnachweis: owngarden / iStock / GettyImages
Ein Bosch-Gasherd ist ein Qualitätsgerät, das während seines gesamten Lebens köstliche Speisen zubereitet. Gasherde werden von vielen wegen ihrer direkten Hitze und Empfindlichkeit bevorzugt, erfordern jedoch Pflege und Wartung. Damit Ihr Bosch-Ofen einwandfrei funktioniert, ist es wichtig, die auftretenden Probleme zu verstehen und zu beheben. Wenn Ihr Gasherdbrenner beispielsweise nicht richtig funktioniert, können Sie bestimmte Techniken ausprobieren, bevor Sie einen Reparaturpersonal anrufen.
Sicherheitsüberlegungen zu Gasherden
Gasherde erfordern eine sorgfältige Handhabung, damit jeder in der Küche sicher bleibt. Da Gasherde offene Flammen aufweisen, ist es wichtig, in der Küche gute Gewohnheiten zu entwickeln, um Verletzungen durch Verbrennungen oder heiße Flüssigkeiten zu vermeiden und Küchenbrände zu vermeiden.
Der erste Schritt im Bereich Brandschutz besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Rauchmelder ordnungsgemäß funktionieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass ein Kohlenmonoxiddetektor installiert wurde. Kohlenmonoxid (CO) ist giftig und hat weder Farbe noch Geruch, um Sie vor seiner Anwesenheit zu warnen. Die Verbrennung von Gas kann zu Kohlenmonoxidemissionen führen. Achten Sie daher darauf, dass Sie die Luft auf CO und Rauch überwachen.
Halten Sie immer einen kleinen Feuerlöscher bereit. Ofenbrände können gefährlich sein und sollten nicht mit Wasser gelöscht werden. Küchenlöscher sind in den meisten Baumärkten erhältlich und sollten im Brandfall in der Nähe sein.
Reinigen Sie die Herdbrenner regelmäßig. Fett, verschüttetes Material und Küchenabfälle können sich beim Einschalten des Brenners entzünden. Entfernen Sie unbedingt die Platten und reinigen Sie auch die Zünder. Das Handbuch des Ofens sollte spezifische Informationen dazu enthalten. Halten Sie außerdem einen sauberen Raum um den Ofen herum. Die Wärme von Gasbrennern kann Plastik oder Papier in der Nähe des Ofens schmelzen oder verbrennen.
Reinigen Sie den Ofen regelmäßig, da Verschüttungen und Tropfen auch im Bereich Feuer fangen können. Wenn Ihr Modell über eine Zündflamme verfügt, überprüfen Sie diese regelmäßig. Eine erloschene Zündflamme kann zu einem langsamen Gasleck in den Raum führen.
Lassen Sie das Gas beim Anzünden eines Brenners niemals länger als einige Sekunden ohne Zündung strömen. Wenn der Brenner nicht sofort aufleuchtet, schalten Sie das Gas aus und warten Sie einige Minuten, bevor Sie es erneut versuchen. Das Befüllen der Küche mit unbeleuchtetem Gas birgt eine ernsthafte Gefahr.
Achten Sie beim Kochen darauf, den Ofen oder das Kochfeld zu überwachen. Halten Sie Kinder vom Ofen fern und lassen Sie die Pfannengriffe nicht ausgestreckt, wo sie gestoßen oder gepackt werden können, und verschütten Sie heißes Essen und Flüssigkeiten auf den Körper. Verwenden Sie die Rückbrenner, wenn verfügbar, und lassen Sie das Kochfeld nicht längere Zeit unbeaufsichtigt.
Verwenden Sie gegebenenfalls Topflappen, und denken Sie daran, dass Gasherde mehr Wärme abgeben als elektrische. Überprüfen Sie die Griffe von Töpfen und Pfannen, um sicherzustellen, dass sie sicher sind.
Denken Sie außerdem daran, dass das Gas, das den Ofen so praktisch macht, brennbar und potenziell explosiv ist. Wenn in der Küche oder in nahe gelegenen Räumen jemals nach Gas riecht, zünden Sie den Herd nicht an. Überprüfen Sie die Verbindungen, um das Leck zu identifizieren und zu isolieren, und beheben Sie es, oder wenden Sie sich an einen Mechaniker. Wenn der Geruch von Gas stark ist, verlassen Sie das Haus und rufen Sie 911 an. Gaslecks können auftreten und schwere Schäden und Verletzungen verursachen. Wenn Sie also jemals Gas riechen, ist dies sicherer als leid.
Bosch Gas Range Igniter Probleme
Ihr Gasherd verwendet an jedem Brenner einen Zünder, um das Gas anzuzünden. Wenn Sie den Brenner einschalten, hören Sie das leise Geräusch des freigesetzten Gases, gefolgt vom Klicken des Zünders. Im Idealfall leuchtet der Brenner sofort auf, sodass Sie den Gasfluss so einstellen können, dass die Brennerflamme auf dem Niveau ist, das Sie zum Kochen wünschen. Dies ist der ordnungsgemäße Betrieb des Bosch-Ofens. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie einen Austausch des Bosch-Gaskochfeldzünders in Erwägung ziehen.
Weiteres Klicken und Funken
Manchmal klickt und zündet der Zünder auch nach dem Anzünden der Flamme weiter. Dies ist ein Zeichen für eine Fehlfunktion des Zündmoduls - das elektronische Teil des Ofens, das den Status des Brenners erkennt und den Zünder nach Bedarf ein- oder ausschaltet. Wenn Sie beim Versuch, zu kochen, dieses kontinuierliche Klicken hören, schalten Sie alle Brenner sofort aus.
Wenn der Ton weiterhin angezeigt wird, versuchen Sie, den betroffenen Zünder zu identifizieren. In Bosch-Öfen gibt es normalerweise ein Hauptzündmodul für das Kochfeld und zwei für den Ofen für den Hauptbrenner bzw. den Grill. Sie können versuchen, den Ofen auszuschalten oder ihn für eine Minute vom Stromnetz zu trennen, und dann den Ofen wieder einschalten, um festzustellen, ob ein Zurücksetzen das kontinuierliche Klicken behebt. Dies funktioniert jedoch möglicherweise nicht immer, und ein defekter Zünder ist ein ernstes Problem, das sofort behoben werden sollte.
Sobald Sie den Brenner identifiziert haben, möchten Sie den Backstecker aus der Steckdose ziehen und die Gaszufuhr abstellen, um mögliche Undichtigkeiten oder Entzündungen zu vermeiden. Der Ofen sollte während aller Austauscharbeiten ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt sein. Die Funkenmodule in Bosch-Öfen sind direkt bei Bosch oder in Baumärkten erhältlich, die Bosch-Teile lagern. Wenn Sie handlich sind, können Sie das Zündmodul selbst austauschen, indem Sie den Anweisungen in Ihrem Ofenhandbuch und auf der Verpackung folgen. Ein zertifizierter Techniker oder Handwerker kann das Zündmodul auch problemlos austauschen, damit Ihr Ofen ordnungsgemäß funktioniert.
Fehler beim Zünden
Manchmal zündet der Zünder das Gas des Brenners nicht an. Sie können das Klicken hören, wenn der Zünder versucht zu funken, aber das Gas entzündet sich nie. Wenn der Brenner nach einigen Sekunden nicht angezündet hat, schalten Sie das Gas aus, egal was passiert.
Das Gas den Luftraum in der Küche füllen zu lassen, ist eine ernsthafte Brand- und Explosionsgefahr. Geben Sie dem Gas einige Minuten Zeit, um sich zu verteilen, und versuchen Sie dann erneut, den Brenner anzuzünden. Wenn die Zündung immer noch ausfällt, versuchen Sie, einen anderen Brenner anzuzünden, um festzustellen, ob das Problem auf einen Brenner beschränkt ist oder ob es sich um einen zentralen Teileausfall handelt. Wenn die anderen Brenner richtig zünden, ist der Funkenzündungsschalter am defekten Brenner der wahrscheinliche Schuldige und muss ersetzt werden. Andernfalls kann es sich um das Funkenmodul selbst oder eine abgenutzte Elektrode handeln.
Wartungstipps und Sicherheit
Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose und schalten Sie das Gas aus, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen. Überprüfen Sie den defekten Brenner, um sicherzustellen, dass alles sauber ist, da Ablagerungen die Funktion des Zündschalters beeinträchtigen können. Auch hier können die Zündmodule, der Zündschalter und die Elektroden bei Bosch oder in einem Baumarkt gekauft werden. Ersatzteile können zu Hause oder von einem zertifizierten Techniker installiert werden.
Das Handbuch Ihres Bosch-Ofens und die mitgelieferte Literatur sollten spezifische Anweisungen enthalten, wo sich die Zünder auf dem Herd und im Inneren des Ofens befinden. Der Kundensupport von Bosch kann Ihnen helfen, Probleme mit den Zündern zu identifizieren.
Es ist wichtig zu bedenken, dass ein Gasherd seine eigenen internen Gefahren hat, die angemessen gehandhabt werden müssen. Wenn Sie den Herd und den Ofen richtig pflegen - Teile sauber und frei von Schmutz halten, geeignetes Kochgeschirr und Utensilien verwenden usw. - wird die Fehlerbehebung erheblich vereinfacht. Mit ein paar grundlegenden Schritten und einem gewissen Sicherheitsbewusstsein haben Sie Ihren Gasherd in kürzester Zeit wieder betriebsbereit.