Meine Cuisinart Classic Thermal 10-Tassen-Kaffeemaschine bleibt nicht heiß

Das Beste am Morgen

Die meisten Probleme mit Ihrer Kaffeemaschine können selbst behoben werden.

Bildnachweis: aydinynr / iStock / GettyImages

Es gibt nicht viel, was eine Tasse frischen Kaffee am Morgen übertrifft, aber wenn Sie möchten, dass Ihr Gebräu dampft, kann eine Kaffeemaschine, die nicht warm bleibt, Ihre Pläne wirklich dämpfen. In den meisten Fällen kann dies passieren, wenn die Kochplatte Ihrer Cuisinart-Kaffeemaschine ausgeschaltet wird. Aber was ist mit Kaffeemaschinen, die auf eine Thermokaraffe angewiesen sind, um die Dinge warm zu halten? Wenn Ihre Thermokaffeekaraffe den Kaffee nicht heiß hält, müssen Sie einige Dinge beachten, von denen die meisten leicht repariert werden können.

Die Cuisinart Classic Thermal 10-Tassen Kaffeemaschine

Im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Kaffeemaschinen zeichnet sich dieses Modell dadurch aus, dass es keine Kochplatte hat, um Ihre frisch gebrühte Flüssigkeit warm zu halten. Stattdessen verwendet diese Cuisinart-Sorte eine isolierte Thermokaraffe, um Ihren Kaffee zwischen den Tassen warm zu halten.

Das erste, wonach Sie in diesem Fall suchen möchten, was offensichtlich klingt, aber überraschend leicht zu übersehen ist, ist die Platzierung des Deckels Ihrer Kaffeekanne. Laut der Cuisinart Bedienungsanleitung, der Deckel verschließt sich selbst, sodass die Luft draußen bleibt und der Kaffee warm und frisch bleibt. Stellen Sie immer sicher, dass der Deckel fest sitzt, wenn Sie feststellen, dass Ihr Gebräu nicht so warm bleibt.

Während dieses Modell keine Heizplatte verwendet, ist die Ruheplatte immer noch ein wichtiges Element der Maschine und sollte in gutem Zustand sein, damit alles reibungslos funktioniert. Um Ihre Ruheplatte sauber zu halten, wischen Sie sie regelmäßig mit einem sauberen, feuchten Handtuch ab, um Ablagerungen im Laufe der Zeit zu vermeiden. Das gleiche sollte mit dem Boden der Karaffe gemacht werden, sobald sie abgekühlt ist. Tauchen Sie keines dieser Elemente in stehendes Wasser. Wischen Sie sie einfach mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie sie vor dem nächsten Gebrauch gründlich ab.

Halten Sie Ihre Kaffeemaschine an

Wenn sich Ihre Cuisinart-Kaffeemaschine vor dem Brühen ausschaltet, kann dies auch auf ein Deckelproblem zurückzuführen sein. Weil der Cuisinart Die klassische thermische Kaffeemaschine verfügt über eine Brühpausenfunktion. Sie gibt keinen Kaffee in die Karaffe ab, wenn der Deckel nicht richtig befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass sich der Deckel in der Position "Verriegeln" befindet, wenn Sie feststellen, dass sich nichts in der Karaffe befindet, der Wasserkorb überläuft oder Wasser auf Ihre Theke läuft.

Wenn Sie alternativ feststellen, dass die Anzeigelampen auf der Vorderseite Ihrer Kaffeemaschine blinken, müssen Sie möglicherweise oder einstellen Reinigen Sie Ihren Kaffeefilterkorb, der möglicherweise falsch platziert oder mit alten Mühlen oder angesammelten Ölen von Ihrem gestaut wurde Kaffee.

Probleme mit der Kaffeemaschine verhindern

Wie bei jedem Haushaltsgerät bietet die regelmäßige Wartung Ihrer Kaffeemaschine die besten Chancen auf eine lange Lebensdauer. Achten Sie immer darauf, die Oberflächenelemente wie die Auflageplatte und die Außenseite der Karaffe mit einem sauberen Handtuch und Wasser sauber zu halten.

Um einen reibungslosen Betrieb in der Kaffeemaschine zu gewährleisten, werden durch Entkalkung der Maschine alle paar Wochen hartes Wasser entfernt und der Kaffee schmeckt hervorragend. Das 10-Tassen-Wärmemodell verfügt über eine Schaltfläche "Reinigen", mit der Sie dies problemlos tun können. Andernfalls können Sie Ihre Kaffeemaschine mit Zitronensäure oder einer Essig-Wasser-Lösung entkalken. Für eine schnelle Spülung auf neueren Maschinen kann heißes Wasser den Trick tun.