Meine Taglilien werden gelb

...

Nur wenige Stauden können die Taglilie übertreffen (Hemerocallis spp.) für bunte Blumen, die im Frühling und Sommer mehrere Wochen lang kommen. Die Taglilie ist in Tausenden von Sorten mit unterschiedlichen Merkmalen erhältlich und hat ihren Namen von der Eigenschaft, jede Blume nur einen Tag offen zu halten. Obwohl Taglilien normalerweise einfach zu züchten sind, kann es entmutigend sein zu sehen, wie ihre Blätter gelb werden, eine Situation, die aus einer Reihe von Problemen resultieren kann.

Eine natürliche Veränderung

...

Die Vergilbung von Taglilien am Ende ihrer Vegetationsperiode ist Teil ihres Jahreszyklus. Die meisten Taglilien wachsen als frostharte Stauden in den Pflanzenhärtezonen 2 bis 10 des US-Landwirtschaftsministeriums, wobei einige Unterschiede zwischen den Sorten bestehen. Sie blühen normalerweise vom Frühling bis zum Sommer, wobei der genaue Zeitpunkt zwischen den vielen Sorten unterschiedlich ist.

Wenn der Herbst kommt und die Temperaturen abkühlen, wachsen die Taglilienpflanzen nicht mehr und ihre Blätter färben sich gelb, wenn die Photosynthese - die Lebensmittelherstellung der Pflanzen - aufhört. Im späten Herbst färben sich die gelben Blätter braun und trocknen dann allmählich ab, wobei sie um die Pflanzenbasis zusammenfallen. In Gebieten mit warmem Winter können die Blätter der Taglilien diese Änderung etwas später, im frühen Winter, erfahren, aber schließlich werden die Pflanzen in diesen Regionen ruhend, wobei im folgenden Frühjahr neues Wachstum auftritt.

Unsachgemäße Wassermenge

...

Taglilien sind einfach zu pflegen, wenn sie einmal hergestellt sind, aber junge Pflanzen brauchen regelmäßige Feuchtigkeit gute Wurzelsysteme zu entwickeln, die das Wachstum unterstützen. Wenn neu gepflanzte Taglilien gelbe Blätter entwickeln, die anfangen, braun zu werden, könnte das Problem sein zu wenig Wasser. Während der Vegetationsperiode, in der Regel von Frühling bis Frühherbst, sollte der Boden der Taglilien nicht vollständig austrocknen. Für die besten Ergebnisse Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen wöchentlich etwa 1 Zoll Wasser erhalten, einschließlich Regen.

Zu viel Wasser - entweder durch ständigen Regen oder durch Überwässerung - kann Wurzelfäule fördern. Wurzeln werden braun und schleimig, anstatt weiß und fest zu sein, und sie können keine Bodennährstoffe aufnehmen, was zum Welken und Vergilben der Blätter führt. Bewässern Sie Taglilien nur, wenn sich ihr oberster 1-Zoll-Boden für Ihre Fingerspitze trocken anfühlt, und pflanzen Sie sie nicht an einer niedrigen Stelle, die dazu neigt, lange Zeit nass zu bleiben.

Krankheitsprobleme

...

Taglilien sind anfällig für zwei potenziell schwerwiegende Krankheiten, die genannt werden Blattstreifen und Taglilienrost und werden durch Pilzorganismen verursacht. Wie der Name schon sagt, führt der Blattstreifen zu langen, gelben Streifen auf den Blättern, beginnend an den Blattspitzen und mit Blättern, die schließlich braun werden und absterben. Taglilienrost verursacht ähnliche Veränderungen, zusammen mit orangefarbenen Flecken auf den Blattunterseiten.

Diese Probleme können verhindert werden, indem nur Sorten gekauft werden, die als resistent gegen diese Krankheiten gekennzeichnet sind. Verwenden Sie beim Gießen von Taglilien auch einen Tränkerschlauch oder eine Tropfbewässerung, um das Laub trocken zu halten. Platzieren Sie die Pflanzen mindestens 2 bis 3 Fuß voneinander entfernt, damit sich ihr Laub nicht berührt und ihre Luftzirkulation gut ist, und Pflanzenreste entfernen häufig. Sie können infizierte Pflanzen auch mit einem Fungizid besprühen, das eine Chemikalie namens enthält Myclobutanil, verdünnt mit einer Geschwindigkeit von 1/2 Flüssigunze pro 1 Gallone Wasser; Verwenden Sie es alle zwei Wochen drei- oder viermal für mit Blattstreifen infizierte Pflanzen und verwenden Sie es alle zwei Wochen als Wird für mit Tageslilienrost infizierte Pflanzen benötigt. Überprüfen Sie jedoch das Etikett Ihres Fungizidprodukts auf dessen Spezifität Richtungen. Bereiten Sie die Mischung nur an einem windstillen Tag vor und sprühen Sie sie ein. Tragen Sie eine Schutzbrille, einen Hut, eine Staubmaske sowie Handschuhe und andere Kleidung, um Ihre Haut zu bedecken.

Schädlingsbefall

...

Obwohl Taglilien im Allgemeinen gegen die meisten Schädlinge resistent sind, kann gelegentlich ein Befall eines saugenden Insekts dazu führen, dass die Blätter der Pflanzen gelb werden. Zum Beispiel, Thripse, die 1 / 8th-Zoll-lange, geflügelte Schädlinge sind, können silberne bis gelbe Flecken auf den Blättern verursachen. Blattläuse oder Milben Befallen Sie auch die Pflanzen, wodurch die Blätter gelb werden und sich verformen. Blattläuse sind winzige, grünliche Insekten, während Milben mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, sondern weblike Abdeckungen bilden, die ohne Mikroskop auf Blättern sichtbar sind.

Wenn Sie Thripse, Blattläuse und Milben kontrollieren möchten, Besprühen Sie betroffene Pflanzen mit insektizider Seife verdünnt mit einer Rate von 5 Esslöffeln pro 1 Gallone Wasser. Wiederholen Sie die Anwendung nach Bedarf alle zwei Wochen. Bereiten Sie die Lösung nur an einem windstillen Tag vor und sprühen Sie sie, wenn die Temperatur unter 90 Grad Fahrenheit liegt, und tragen Sie Schutzkleidung.