Meine Dillpflanze hängt herab

Dills Blumen ziehen nützliche Insekten in den Garten.
Dill ist eines der am einfachsten zu ziehenden Gartenkräuter. Eine herabhängende Pflanze weist selten auf eine Krankheit hin, sondern auf unpassende Wachstumsbedingungen oder sogar einen normalen Teil des Lebenszyklus der Pflanze. Beheben Sie beide Probleme, indem Sie den ganzen Sommer über Dillsamen pflanzen. Verwenden Sie die spritzigen Blätter und Blüten in Salaten, Gurken, Saucen sowie Kartoffel- und Fischgerichten.
Sonnenlicht und Wasser
Pflanzen Sie Dill in voller Sonne für bestes Wachstum. Im Halbschatten kann die Pflanze langsam wachsen, gelbe Blätter produzieren oder hängen. Halten Sie den Boden nach dem Pflanzen gleichmäßig feucht, um die Keimung zu beschleunigen. Sobald die Samen zu wachsen beginnen, gedeiht der Dill in etwas trockenem Boden. Nasser Boden fördert Mehltau, der ein weißes Wachstum oder Herabhängen verursacht. Übermäßiges Wasser verdünnt auch die flüchtigen Öle im Dill und reduziert seinen Geschmack und sein Aroma.
Boden und Nährstoffe
Dill wächst am besten auf leichten, gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Ändern Sie den Boden mit Kompost oder Mist, bevor Sie Dillsamen pflanzen. Dill im Sommer mit einer Anwendung von 5-10-5 Dünger düngen. Zu viel Dünger fördert das weiche Wachstum, wodurch die Pflanze hängen kann.
Form und Lebenszyklus
Dill wächst auf hohen Stielen, die, wenn sie nicht gepflegt werden, hängen bleiben können. Pflanzen Sie Dill in einem Gebiet, das vor starkem Wind geschützt ist, damit die Pflanzen nicht umgeworfen werden. Drücken Sie die Pflanzen alle paar Wochen zurück, um ein kompaktes, buschiges Wachstum zu fördern, anstatt zu hängen. Entfernen Sie die Blumen und verwenden Sie sie für den besten Geschmack. Sobald die Pflanze blüht, ist ihre Lebensdauer vorbei und sie beginnt zu sinken.
Überlegungen
Dillpflanzen haben eine Lebensdauer von etwa sechs Wochen von der Pflanzzeit bis zur Ernte. Säen Sie die Samen kontinuierlich, um den ganzen Sommer über einen frischen Dillvorrat zu erhalten. Obwohl Dillsamen kaltes Wetter vertragen und sich im folgenden Frühjahr selbst säen können, sind Dillpflanzen zarte Einjährige, die durch die ersten Herbstfröste getötet werden. Nach einem kalten Schnappschuss sinkt der Dill oder wird schwarz.