Mein Geschirrspüler hört nicht auf

...

Eine Spülmaschine, die nicht aufhört, kann auf mehrere mögliche Probleme zurückzuführen sein.

Der Geschirrspüler durchläuft auf seinem Weg durch einen gesamten Waschzyklus mehrere Einstellungen. Wenn ein Geschirrspüler in einer einzigen Einstellung festsitzt und den Zyklus nicht abschließt, zahlt der Hausbesitzer Zeit, Geld und verschwendetes Wasser und Energie. Mehrere Probleme können zu einem nie endenden Zyklus führen.

Timer

Ein Grund, warum der Geschirrspüler möglicherweise nicht aufhört, seinen Zyklus zu durchlaufen, ist der Timer. Dieses Gerät regelt alle Funktionen des Geschirrspülers vom Wassereinlassventil bis zum Trockner. Normalerweise schaltet der Timer die Waschmaschine zum richtigen Zeitpunkt vom Waschen auf Spülen um. Ein fehlerhafter Timer kann den Geschirrspüler in einem einzigen Teil des Zyklus einschließen und kontinuierlich füllen oder schäumen oder spülen. Eine Fehlfunktion des Timers geht oft, aber nicht immer, mit anderen Symptomen einher, einschließlich schmutzigem Geschirr, Undichtigkeiten und Überläufen oder Seifenresten nach Beendigung der Wäsche. Timer können nicht repariert werden, wenn sie ausfallen. Wenden Sie sich daher an einen Servicetechniker, wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Timer defekt ist.

Fehlfunktion der Heizung

Selbst ein funktionierender Timer aktiviert den nächsten Zyklus nicht, wenn der vorherige nicht abgeschlossen ist. Da das Geschirrspülmittel heißes Wasser benötigt, um sich vollständig im Waschwasser aufzulösen, verfügen die meisten Geschirrspüler über Heizgeräte, die das Wasser auf eine akzeptable Temperatur erwärmen. Wenn dieses Heizelement nicht mehr funktioniert, erreicht das Wasser nie die zum Waschen erforderliche Temperatur. Der Timer setzt den anfänglichen Erwärmungsteil des Zyklus fort und geht nicht in die Waschphase über. Andere Symptome eines defekten Heizelements sind kaltes Geschirr nach dem Stoppen der Waschmaschine und ein nicht freigegebener Waschmittelbecher oder ungelöstes Waschmittel. Wie beim Timer muss das Heizelement professionell repariert oder ausgetauscht werden.

Fehlfunktion des Thermostats

Wenn das Heizelement das Wasser vollständig erwärmt hat, liest der Thermostat die Temperatur und teilt dem Timer mit, dass die Wäsche für den nächsten Zyklus bereit ist. Ein defekter Thermostat bedeutet, dass diese Meldung niemals zum Timer gelangt und die Wäsche das Wasser weiter erwärmt. Zu den Symptomen eines defekten Thermostats gehören Dampf und heißes Wasser, wenn der Zyklus nach einer längeren Zeit manuell gestoppt wird. Dieses Gerät kann beim ersten Erhitzen oder beim Spülen ausfallen. Wenden Sie sich an einen Servicetechniker, um einen defekten Thermostat professionell auszutauschen.

Wasserflussproblem

Wenn der Geschirrspüler beim ersten Wasserfluss in der Waschwanne an dem Teil des Zyklus haftet, überprüfen Sie den Wasserfluss des Geschirrspülers. Ein geringer Wasserdurchfluss kann die Zeit verlängern, die erforderlich ist, um die Waschwanne ausreichend zu füllen, und ein defektes Ablassventil kann das Wasser so schnell ablassen, wie es in die Waschwanne gelangt. In jedem Fall ist das Ergebnis eine Waschmaschine, die sich ständig selbst füllt und niemals voll ist. Wenden Sie sich an einen Fachmann.