Mein Trockner riecht nach faulem Ei

Das Erdgas, das Ihren Trockner speist, riecht aus Sicherheitsgründen nach faulen Eiern.
Wenn Sie den Wäschetrockner laufen lassen, riechen Sie normalerweise nur nach frisch gewaschener Kleidung. Dies kann sich jedoch sofort ändern, wenn Ihr Trockner ein Leck in der Erdgasleitung entwickelt, die die Heizung antreibt. Wenn Sie mehr darüber wissen, warum der Trockner plötzlich nach faulen Eiern riecht, bleibt Ihr Trockner funktionsfähig und Ihre Familie ist sicher.
Warum der Trockner riecht
Erdgas, das zum Erhitzen von Gaswäschetrocknern verwendet wird, enthält von Natur aus keinen Geruch. Wenn Sie einen undichten Erdgastank riechen würden, der nur den Kraftstoff enthält, würde er nicht nach irgendetwas riechen. Das macht rohes Erdgas so gefährlich - man würde nie wissen, dass es ein Leck gibt. Aus Sicherheitsgründen infundieren Erdgashersteller den Kraftstoff mit einer chemischen Substanz, die nach einem faulen Ei riecht. Dieser faule Eigeruch soll Ihre Aufmerksamkeit schnell erregen. Wenn Ihr Trockner in der Nähe der Gasleitung ein kleines Leck entwickelt hat, riechen Sie wahrscheinlich das Additiv und werden auf das Leck aufmerksam gemacht.
Wie Erdgas seinen Geruch bekommt
Erdgas hat nicht nur keinen natürlichen Geruch, sondern ist auch geschmacks- und farblos. Erdgasanbieter fügen dem Kraftstoff aus Sicherheitsgründen den Duft von Mercaptan hinzu. Mercaptan ist eine scharfe Chemikalie, die nach Schwefel oder faulen Eiern riecht. Mercaptan kommt auf natürliche Weise vor, wenn Sie in eine Zwiebel schneiden oder wenn pflanzliche oder tierische Stoffe zerfallen. Der Duft brennt jedoch sofort ab, wenn Erdgas angezündet wird. Deshalb riechen Sie niemals den faulen Eigeruch, wenn der Trockner richtig funktioniert.
Was tun, wenn Ihr Trockner nach faulem Ei riecht?
Experten empfehlen, das Haus sofort zu verlassen, wenn Sie faule Eier in der Nähe einer Quelle riechen, die Erdgas als Brennstoff verwendet. Das liegt daran, dass eine undichte Gasleitung zu Explosionen führen kann, wenn sie sich in ausreichenden Mengen ansammeln darf. Verlassen Sie das Haus und schalten Sie keine Lichter ein oder aus. Andernfalls kann ein kleiner Funke entstehen, der das Gas entzünden kann. Verwenden Sie keine Handys, Türklingeln oder Gegenstände mit elektronischem Schalter. Es ist auch wichtig, nicht um Gasleitungen zu rauchen oder offene Flammen in der Nähe zu lassen. Rufen Sie sofort die Behörden an, wenn Sie ein Gasleck vermuten. Die meisten Feuerwehren sind darin geschult, ein Gasleck zu erkennen und abzudichten. Ihr Versorger hat möglicherweise weitere Informationen darüber, an wen Sie sich im Falle eines Lecks wenden können.
Reparatur und Installation von Trocknergasleitungen
Das Installieren oder Reparieren einer Erdgasleitung zu einem Trockner ist nicht dasselbe wie das Installieren einer Wasserleitung. Während für Wasserleitungen Teflonband erforderlich ist, um die Gewinde der Verbindungspunkte abzudichten, werden Erdgasleitungen so gebaut, dass die Armatur durch Kompression abgedichtet wird. Nur die Kraft eines Schraubenschlüssels dichtet die Verbindung zwischen den Verbindungen vollständig ab, deren "aufgeweitete" Punkte ineinander greifen, um eine dichte Abdichtung zu erzielen. Die meisten Erdgasleitungsinstallationen, einschließlich der zu Trocknern, erfordern eine professionelle Installation.