Mein Kühlschrank klickt und kühlt nicht

Wenn Ihr Kühlschrank nicht kühlt, hören Sie möglicherweise auch ein Klickgeräusch.
Wenn die Lebensmittel in Ihrem Kühlschrank langsam verderben, stellen Sie möglicherweise fest, dass das Aufwärmen Ihres Geräts vor kurzem von einem gelegentlichen Klickgeräusch begleitet wird. Die schlechte Nachricht ist, dass Ihr Kühlschrank sofort repariert werden muss, und die gute Nachricht ist, dass Sie ihn ziemlich einfach diagnostizieren können. Es gibt eine begrenzte Anzahl von Dingen, die sowohl ein Klicken als auch eine Unterbrechung oder Abnahme der Kühlung verursachen würden. Möglicherweise können Sie es reparieren, ohne einen Fachmann anzurufen und unnötiges Geld auszugeben.
Schmutziger Kondensator
Ein Grund, warum Ihr Kühlschrank klicken würde, wäre eine Kompressorüberlastung, die durch eine verschmutzte Kondensatorspule verursacht wird. Das Klickgeräusch ist der Kompressor, der sich bei Überlastung selbst abschaltet. Die Kondensatorspule befindet sich in der Nähe des Kompressors, entweder auf der Rückseite oder auf der Unterseite des Kühlschranks. Dies ist der Schlauch, durch den das Kältemittel nach der Kompression fließt, um die Wärme abzuleiten und sich auf Expansion und Kühlung vorzubereiten. Wenn der Kühlschrank schlecht abkühlt, aber dennoch etwas kalte Luft zurückzuhalten scheint, ist dies wahrscheinlich das Problem.
Kondensatorlösung
Da es sich in einem selten gereinigten Bereich außerhalb des Kühlschranks befindet, sammelt es beträchtlichen Staub und andere Substanzen wie Küchenfett an. Die Spule muss mindestens einmal pro Jahr gereinigt werden, um Kühlprobleme und eine Überlastung des Kompressors zu vermeiden. Sanitärgeschäfte verkaufen eine Kondensatorbürste, die speziell zum Reinigen der Spulen entwickelt wurde. Denken Sie daran, dass Sie beim Reinigen der Kondensatorspule den Kühlschrank vom Stromnetz trennen sollten, um einen Stromschlag zu vermeiden.
Schlechtes Startrelais
Wenn Ihr Kühlschrank nicht mehr vollständig abkühlt und Sie alle zwei bis fünf Minuten ein Klicken hören, schaltet sich Ihr Kompressor nicht ein. Das Startrelais ist ein Gerät, das den Kompressor startet, damit er den Kühlzyklus durch Komprimieren des Kältemittelgases im Gerät starten kann. Dieses kleine Gerät befindet sich im selben Fach wie der Kompressor und wird normalerweise direkt an der Seite angeschlossen. Wenn das Startrelais ausfällt, klickt es, als würde es versuchen, seine Arbeit zu erledigen, aber der Kompressor schaltet sich nicht ein. Innerhalb kurzer Zeit wird es erneut ohne Erfolg versuchen.
Relaislösung
Um zu bestätigen, dass das Startrelais das Problem mit Ihrem Kühlschrank ist, trennen Sie den Kühlschrank vom Stromnetz und ziehen Sie das Startrelais aus der Buchse an der Seite des Kompressors. Schütteln Sie es. Wenn es klappert, ist das Startrelais defekt und muss ersetzt werden. Einige Relaistypen müssen möglicherweise mit einem Multimeter getestet werden, um festzustellen, ob sie durchgehend sind. Wenn sich herausstellt, dass das Startrelais defekt ist, ist es einfach, es durch ein neues zu ersetzen. Der neue wird an denselben Anschluss angeschlossen, an dem Sie den alten entfernt haben. Schließen Sie den Kühlschrank wieder an und er sollte normal funktionieren.