Meine GE-Waschmaschine hat einen lauten Schleudergang

...

Eine GE-Waschmaschine muss ausbalanciert und in gutem Zustand sein, um leise zu arbeiten.

Ein lauter Schleudergang ist eine der häufigsten Beschwerden bei einer GE-Waschmaschine. Schleuderzyklusgeräusche sind fast immer auf Nivellierungs- oder Lastausgleichsprobleme bei neueren Maschinen zurückzuführen. Bei älteren GE-Unterlegscheiben können mechanische Beschädigungen wie verschlissene Kupplungen oder Schleuderlager für einen lauten Schleudergang verantwortlich sein.

Unausgeglichene Last

Die bei weitem häufigste Ursache für einen lauten Schleudergang in einer GE-Waschmaschine ist eine unausgeglichene Ladung Kleidung. Wenn die Kleidung nicht gleichmäßig in der Wanne verteilt ist, wird das Übergewicht auf einer Seite noch deutlicher, wenn der Stoff durchnässt wird. Die Zentrifugalkraft schlägt das schwere Bündel nasser Kleidung wiederholt gegen die Seite der inneren Wanne, während sie sich dreht, wodurch die gesamte Maschine aus dem Gleichgewicht gerät und ein lautes Schlaggeräusch erzeugt wird.

Ungleichmäßige Füße

Ein ähnliches Problem tritt auf, wenn die Maschine selbst nicht gerade auf dem Boden sitzt. Eine GE-Waschmaschine hat vier Fuß. Die beiden Füße an der Vorderseite der Maschine können manuell eingestellt werden, indem sie im Uhrzeigersinn gedreht werden, um diese Ecke der Maschine abzusenken, oder gegen den Uhrzeigersinn, um sie anzuheben. Sobald die Vorderseite der Waschmaschine eben ist, können Sie die selbstnivellierenden hinteren Füße einstellen, indem Sie die Waschmaschine nach vorne kippen und langsam wieder auf den Boden absenken.

Abgenutzte Kupplung

Während die meisten Waschmaschinen ein Riemen- und Riemenscheibensystem verwenden, um die innere Wanne während des Schleuderzyklus zu drehen, verwenden GE-Waschmaschinen eine Kupplung, ähnlich der Kupplung im Getriebe eines Autos. Mit der Zeit nutzen sich die Kupplungen so weit ab, dass sie keinen guten Kontakt mehr haben. Die Kupplung quietscht und dreht die Wanne nicht so schnell, wie es soll. Schließlich dreht es sich überhaupt nicht. Zu diesem Zeitpunkt muss die Getriebebaugruppe mit der Kupplung ausgetauscht werden.

Drehlager

Überall dort, wo sich etwas um eine Achse dreht, gibt es eine Verbindung, die als Lager bezeichnet wird. Das Lager zwischen der Spinnwanne in einer GE-Unterlegscheibe und dem Getriebe erfährt eine enorme Reibung. Schließlich beginnt sich das Lager abzunutzen und verliert seine glatte, dichte Verbindung. Wenn sich das Lager zu bewegen beginnt, klingt der Schleudergang wie ein Güterzug, der auf Ihrem Waschraum aufliegt, und das Lager muss ersetzt werden.