Mein Hayter Rasenmäher startet nicht

Rasenmäher-Zündkerzen sollten jährlich gewechselt werden.
Bildnachweis: Comstock Images / Comstock / Getty Images
Wenn Sie mit einem Rasenmäher konfrontiert werden, der nicht startet, besteht eine einfache Möglichkeit, den Pool möglicher Ursachen einzugrenzen, darin, häufige Fehlfunktionen zu beheben. Hayter-Rasenmäher haben wie alle Rasenmäher einige Wartungsprobleme, die, wenn sie nicht überprüft werden, zu einer Fehlfunktion des Rasenmähers führen können. Das Durcharbeiten häufiger Probleme kann Ihnen nicht nur bei der Lösung Ihres Problems helfen, sondern auch die saisonale Wartung übernehmen und sicherstellen, dass Ihr Mäher ordnungsgemäß funktioniert, sobald das Problem behoben ist.
Klingenhindernisse
Stützen Sie den Rasenmäher auf Blöcken ab und überprüfen Sie die Unterseite in der Nähe des Messers auf angesammelte Grasabfälle und andere Rückstände. Im Laufe der Zeit können Gras oder Schnurstücke das Messer ausreichend binden, um zu verhindern, dass der Motor des Mähers anspringt. Decken Sie den Motor mit einem Plastikmüllsack ab und sichern Sie den Beutel mit einem Gummiband. Sprühen Sie die Unterseite Ihres Mähers mit Ihrem Gartenschlauch sauber und lassen Sie den Mäher trocknen, bevor Sie den Beutel entfernen und versuchen zu starten.
Probleme mit der Zündkerze
Entfernen Sie die Zündkerze vom Motor und untersuchen Sie sie auf Anzeichen von Verschmutzung. Verschmutzung ist die Ansammlung von Rost, Mineralien oder Kohlenstoff am Ende des Stopfens, der zum Motor passt. Im Laufe der Zeit kann Verschmutzung zu einer Fehlfunktion des Steckers führen, der den Kraftstoff des Mähers nicht entzündet und den Motor nicht dreht. Hayter empfiehlt, die Zündkerze alle 100 Stunden oder einmal saisonal zu wechseln. Setzen Sie den Stecker wieder ein und versuchen Sie, den Mäher zu starten.
Ansaugkrümmer
Hayter empfiehlt, den Ansaugkrümmer sauber und frei zu halten. Der Ansaugkrümmer ist dafür verantwortlich, den Motor mit Luft zum Verbrennen mit Benzin zu versorgen. Es handelt sich um eine kleine Metallöffnung, die sich normalerweise an der Seite des Mähers befindet und an deren Ende ein Filter angebracht ist. Dieser Filter kann durch Grasabfälle und andere Pflanzenreste verstopfen und dem Motor Sauerstoff entziehen. Entfernen Sie den Filter und reinigen oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Setzen Sie den Filter wieder ein und versuchen Sie, den Mäher zu starten.
Auspuff und Auspuffschutz
Hayter weist darauf hin, dass der Auspuff und der Auspuffschutz Ihres Mähers frei von Schmutz sein und regelmäßig gereinigt werden sollten. Lassen Sie Ihren Mäher abkühlen, wenn er vor dem Startproblem lief. Reinigen Sie den Auspuff und die Auspuffabdeckung mit Bürsten und stellen Sie sicher, dass kein Gras oder Laub im Auspuffkrümmer eingeschlossen ist. Versuchen Sie, den Mäher erneut zu starten.