Mein Wärmepumpenlüfter dreht sich nicht

Dinge, die du brauchen wirst

  • Schraubenzieher

  • Filter

  • Gürtel

...

Ihre Wärmepumpe läuft möglicherweise, aber wenn der Lüfter defekt ist, tritt keine Luft aus.

Eine Wärmepumpe ist ein Gerät, das einen Ventilator verwendet, um heiße oder kalte Luft im ganzen Haus zu bewegen. Während des Sommers bewegt es warme Luft von der Innenseite des Hauses nach außen, um das Haus zu kühlen, während es im Winter Luft von außen zieht, erwärmt und dann nach innen bewegt. Ein Lüfter, der nicht läuft, kann Probleme mit einer Vielzahl von Komponenten haben. Einige Reparaturen an Wärmepumpen sollten von einem zertifizierten Fachmann durchgeführt werden, um Verletzungen, Stöße oder kostspielige Unfälle zu vermeiden. Einige Reparaturen und Schritte zur Fehlerbehebung können jedoch vom Hausbesitzer durchgeführt werden.

Schritt 1

Schalten Sie die Wärmepumpeneinheit aus, indem Sie den Leistungsschalter, der sie steuert, auf "Aus" stellen.

Schritt 2

Heben Sie die mit "Filter" gekennzeichnete Zugangsklappe vom Wärmepumpenkörper ab. Entfernen Sie alle Schrauben, wenn sie festgeschraubt sind.

Schritt 3

Schieben Sie den Filter entlang seiner Schienen heraus und untersuchen Sie ihn auf Schmutz oder Ablagerungen. Ein verstopfter Filter kann dazu führen, dass sich der Lüfter nicht dreht. Verwenden Sie die auf der Seite des Filters aufgedruckte Modellnummer, um eine neue zu bestellen.

Schritt 4

Entfernen Sie die Vordertür des Gebläses, indem Sie die Schrauben entfernen.

Schritt 5

Überprüfen Sie den Riemen vom Motor zum Gebläse. Überprüfen Sie es auf Risse oder Durchhängen.

Schritt 6

Ziehen Sie den defekten Riemen von der Gebläse-Riemenscheibe ab und entfernen Sie ihn von der Motorriemenscheibe. Überprüfen Sie die Modellnummer auf dem Riemen und bestellen Sie einen Ersatz. Ersetzen Sie den Riemen, indem Sie ihn zuerst auf die Gebläserolle und dann auf die Motorriemenscheibe schieben.

Schritt 7

Überprüfen Sie die Kabel am Gebläsemotor und am Kompressor. Wenn es Brandflecken gibt oder wenn Sie den Verdacht haben, dass der Motor oder Kompressor defekt ist, wenden Sie sich an einen Kundendienst.