Mein Indoor-Outdoor-Wetterstationsthermometer zeigt die Außentemperatur nicht an
Zusätzlich zu den Zeit- und Datumsanzeigen liefern Innen- und Außenthermometer einem Haus- oder Grundstückseigentümer Temperaturwerte innerhalb des Hauses sowie Umgebungswerte von außen. Es gibt verschiedene Marken und Modelle der Geräte, bei denen ein Fernbedienungssensor im Freien aufgehängt wird, um genaue Messwerte zu erhalten. Manchmal können Probleme auftreten, die sich auf eine korrekte Anzeige im Freien auswirken, vorausgesetzt, das Gerät zeigt überhaupt eine Anzeige an.
Batterieprobleme
Der einfachste Ansatz, um herauszufinden, warum das Gerät die Außentemperaturen nicht anzeigt, besteht darin, die Batterien im Sensor gegen neue Batterien auszutauschen. Wenn die Batterieleistung nachlässt, hat der Sensor Probleme, Informationen an das Gerät weiterzuleiten, da die Daten durch Türen und Fenster "wandern" müssen. Ein Batteriewechsel gibt dem Gerät frischen Saft. Bemerkenswert ist auch die Zone, in der Sie leben. Extreme Kälte oder Temperaturen unter Null über einen längeren Zeitraum wirken sich entleerend auf die Batterien aus. Wenn Sie sie austauschen, verwenden Sie zwei AA-Lithiumbatterien, die gegen drastische Kälte resistent sind.
Installieren
Wenn Sie die Batterien im Sensor austauschen, vergessen Sie nicht, das Gerät durch Drücken der Taste "Kanal" auf der Rückseite der Anzeigeeinheit zurückzusetzen. Sie müssen die Taste bis drei gedrückt halten, um das Gerät zurückzusetzen. Sie müssen die Taste "TX" drücken, damit die Anzeigeeinheit nach dem Signal des Sensors sucht und dieses findet. Sie müssen die Taste "Mode" auch dreimal drücken. Drücken Sie es einmal und es gibt Ihnen die Luftfeuchtigkeit und Temperatur an, zweimal liest nur die Luftfeuchtigkeit und drei zeigt nur die Temperatur an.
Platzierung
Die Platzierung sowohl des Sensors als auch der Anzeigeeinheit spielt eine große Rolle für genaue Außenmessungen. Die Anzeigeeinheit muss idealerweise in der Nähe eines Fensters platziert werden, um den Empfang zu erleichtern. Beton- oder Metallverkleidungen neigen dazu, den Signalfluss zu stören. Sie möchten das Gerät und den Sensor so platzieren, dass der Signalpfad auf den geringsten Widerstand stößt. Stellen Sie den Sensor hoch an einer Außenwand auf, fern von elektrischen Störungen durch Satellitenempfänger und dergleichen. Versuchen Sie es bei Bedarf an verschiedenen Orten, bis Sie den richtigen Ort gefunden haben, an dem das Signal empfangen wird.
Überprüfen Sie den Sensor
Wenn frische Batterien nicht ausreichen, ist der Sensor möglicherweise beschädigt. Während die Sensoren so hergestellt sind, dass sie gegen hohe Hitze und Niederschläge beständig sind, sollten Sie sie erkennen sind nicht wetterfest und das Regenwasser ist möglicherweise in das Gerät eingedrungen und hat innen etwas korrodiert Komponenten. Wenn Sie den Verdacht haben, dass dies der Fall sein könnte, müssen Sie ein Ersatzgerät vom Hersteller kaufen und die Anweisungen befolgen, um den neuen Sensor für die Wandanzeige zu konfigurieren.