Mein Küchenarmatur macht ein zischendes Geräusch

Moderne Küche Edelstahl stehlen Wasserhahn mit Wasser läuft in Spüle.

Beheben Sie Ihren defekten Wasserhahn, indem Sie hören, wie er sich anhört.

Bildnachweis: drawhadley / iStock / GettyImages

Wenn Ihr Küchenhahn ein ungewöhnliches Zischen erzeugt, beachten Sie dies. Dies kann eines von mehreren Problemen mit Küchenarmaturen sein. Achten Sie genau auf die genaue Qualität des zischenden Klangs, um die plausibelste Erklärung für Ihren kaputten Wasserhahn zu finden. Achten Sie auf andere ungewöhnliche Anzeichen, die das Geräusch begleiten, wie z. B. ein Rasseln, Vibrieren oder eine Veränderung des Wasserstroms aus dem Zapfen.

Beachten Sie bei der Fehlerbehebung bei Ihrem Küchenarmatur die folgenden Bedingungen. Probleme mit Küchenarmaturen, die zu Zischen führen, können auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen sein.

Eine abgenutzte Waschmaschine führt zu Zischen

Das Problem mit Ihrem Wasserhahn hat möglicherweise praktisch nichts mit dem Sanitärsystem selbst zu tun. In der Tat sind einige Probleme mit Küchenarmaturen auf nichts Schwerwiegenderes zurückzuführen als auf eine Waschmaschine, die schlecht befestigt oder zu fest angeschraubt ist.

Achten Sie bei der Fehlerbehebung bei Küchenarmaturen auf die genaue Qualität des Zischens. Wenn das Zischen von einer leichten Vibration begleitet wird, haben Sie wahrscheinlich eine abgenutzte Unterlegscheibe. Um die Waschmaschine auszutauschen, schalten Sie zuerst das Wasser von der Quelle ab. Entfernen Sie dann den Wasserhahn am Schaft, indem Sie die Haltemutter abnehmen und die Unterlegscheibe darunter herausnehmen. Ersetzen Sie die Unterlegscheibe und stellen Sie sicher, dass alles richtig festgezogen ist, bevor Sie das Wasser wieder einschalten.

Der Wasserdruck ist falsch

Wenn das Wechseln der Waschmaschine Ihres Wasserhahns das Geräusch nicht lindert, zeigt Ihr zischender Wasserhahn möglicherweise einen zu hohen oder zu niedrigen Wasserdruck an. Wenn dies das Problem ist, sehen Sie auch Hinweise auf das Druckniveau in der Art und Weise, wie Wasser aus dem Zapfen läuft.

Vergleichen Sie den aktuellen Druck Ihres Wasserhahns mit dem der Vergangenheit, um eine möglichst effektive Fehlerbehebung bei Küchenarmaturen zu erzielen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass das aus der Versorgungsleitung kommende Wasser neu eingestellt werden muss, wenden Sie sich für eine Inspektion und notwendige Reparaturen an einen voll zugelassenen Installateur.

Wasserfilter und Zubehör

Probleme mit Küchenarmaturen können so einfach sein wie eine schlechte Verbindung innerhalb der Wasserhahnbaugruppe. Wenn Sie den Wasserhahn in irgendeiner Weise durch Hinzufügen eines am Wasserhahn montierten Wasserfilters oder eines Sprühaufsatzes verlängert haben, kann eine schlechte Verbindung ein zischendes Geräusch verursachen, wenn das Wasser fließt.

Führen Sie Ihre Fingerspitzen bei eingeschaltetem Wasser um 360 Grad um den Wasserfilter oder den Sprühkopf. Wenn Sie einen feinen Wasserstrahl oder Luftstrahl spüren, der durch einen Riss im Gehäuse entweicht, ist dies wahrscheinlich die Ursache für das zischende Geräusch.

Achten Sie auf andere Wasserhahngeräusche

Ein weiteres lautes Problem, das Küchenarmaturen betreffen kann, heißt "Wasserschlag". Dieser Name kommt von der Tatsache, dass der Wasserhahn ein lautes, perkussives Geräusch macht. Gemäß Sanitär Supply.com, Wasserschlag macht ein hämmerndes oder klopfendes Geräusch in den Wasserleitungen. Wenn Sie dieses Geräusch hören, während der Wasserhahn geschlossen ist, liegt wahrscheinlich ein Druckproblem in den Rohren Ihrer Rohrleitungen vor. Dies tritt im Allgemeinen auf, wenn die Wasserversorgung plötzlich unterbrochen wurde.

Eine Lösung für einen Wasserschlag besteht darin, eine Luftkammer oder einen Wasserschlagschutz in der Rohrleitung zu installieren. Dies dient dazu, den aufgebauten Druck zu entlasten und das Klopfgeräusch zu dämpfen.