Mein Laminatboden lässt sich nicht verriegeln

Laminatböden, die sich nicht verriegeln lassen, sind normalerweise recht einfach zu befestigen.
Bildnachweis: Rechnung Oxford / iStock / GettyImages
Laminatböden verfügen über ein Schnapp- / Klick-Verriegelungssystem, das den Boden dicht miteinander abdichtet, damit der Boden nicht auseinander fällt. Obwohl der Boden normalerweise leicht zu verlegen und zu verriegeln ist, kann ein Problem auftreten, das verhindert, dass die Teile miteinander verriegeln. Click-Lock-Bodenprobleme lassen sich normalerweise auf einige wenige wiederkehrende Ursachen zurückführen, die normalerweise leicht zu beheben sind.
Einige mögliche Probleme
Einige häufige Gründe, warum Laminatstücke nicht ineinander greifen, sind:
- Ein verzogenes oder fehlerhaftes Stück Laminat
- Ein gehobener oder unebener Unterboden
- Ein Stück Schmutz, der unter dem Boden oder der Unterlage oder in den Rillen des Bodens eingeschlossen ist
- Ein hervorstehender Nagel oder Schraubenkopf
Halten Sie zur Fehlerbehebung zunächst die Planke auf Augenhöhe hoch, um festzustellen, ob sie verzogen ist. Wenn nicht, untersuchen Sie es auf Herstellungsfehler oder Schmutz in den Rillen. Wenn Schmutz vorhanden ist, können Sie ihn ausbürsten, oder wenn ein Defekt vorliegt, können Sie die Diele abschneiden, um den betroffenen Abschnitt zu entfernen.
Wenn das Problem nicht bei der Diele selbst liegt, schauen Sie auf den Boden unter Ihrem Arbeitsbereich. Wenn sich Nägel oder Schraubenköpfe als Schuldige herausstellen, heben Sie die Unterlage an und fahren Sie sie alle so, dass sie bündig oder versenkt sind. Wenn sich unter der Unterlage Schmutz befindet, nehmen Sie ihn manuell auf oder kehren Sie ihn auf, bevor Sie die Unterlage ersetzen.
Die Ursachen dafür, dass Vinyl-Dielenböden nicht klicken, sind normalerweise dieselben, sodass Sie mit diesem Material dieselben Schritte ausführen können.
Die Werkzeuge, die Sie brauchen
Wenn Sie Snap-and-Click-Laminatböden verlegen, benötigen Sie einen weichen Gummihammer und einen Holzblock. Der Holzblock kann ein Stück Holz sein, solange er auf beiden Seiten flach ist. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen Holzblock und einen Holzhammer auf einem Laminatboden verwenden. Einige Verriegelungssysteme können durch das Gewindeschneiden beschädigt werden.
Einrasten der Seitennuten
Rasten Sie die Seiten der Laminatteile zusammen, indem Sie das zu installierende Teil nach oben halten. Schieben Sie die Zunge des Laminats, das in das bereits auf dem Boden befindliche Laminat eingeführt wird. Wenn Sie das Stück in die Rillen des flachen Stücks bewegen, senken Sie das Stück in Ihrer Hand, während Sie es zusammen mit dem flachen Stück drücken. Sie sollten hier einen Klick machen.
Wenn Sie das Klicken nicht hören, verwenden Sie den Holzblock und den weichen Gummihammer, um die Verbindung herzustellen. Legen Sie den Block auf die linke Seite des äußeren Laminatstücks. Klopfen Sie vorsichtig mit dem Holzhammer auf den Holzblock. Gehen Sie zur rechten Seite und machen Sie dasselbe. Beenden Sie die Verbindung, indem Sie auf die Mitte der Diele tippen.
Einrasten der Endnuten
Um die Endstücke zusammenzufügen, winkeln Sie das zweite Laminatstück nach oben. Wenn Sie das Stück, das Sie halten, in Richtung des verlegten Laminatstücks drücken, bewegen Sie das Stück nach unten, sodass die Rillen aufeinander treffen. Schieben Sie das Stück, das Sie halten, in das erste Stück. Verwenden Sie den weichen Gummihammer und den Holzblock, um die Verbindung zu sichern. Legen Sie den Holzblock auf das Ende des zweiten Laminatstücks. Klopfen Sie vorsichtig mit dem Holzhammer auf den Holzblock, bis die Stücke bündig sind und eine enge Naht bilden.