Meine große Pflanze stirbt nach dem Umtopfen

click fraud protection
...

Das Umtopfen kann eine Pflanze schockieren und belasten.

Pflanzen, die in Behältern wachsen, müssen gelegentlich umgetopft werden, um ausreichend Wurzelraum für zukünftiges Wachstum zu bieten. Das Umtopfen einer großen Pflanze kann einen Transplantationsschock verursachen, der zu zahlreichen Symptomen führen kann. Die richtige Pflege kann dazu beitragen, die Gesundheit Ihrer Topfpflanze wiederherzustellen, und bestimmte Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie Pflanzen umtopfen, können dazu beitragen, dieses Auftreten zu verhindern.

Transplantationsschock

Ein Transplantationsschock kann bei Landschaftspflanzen und Topfproben auftreten. Wenn Sie eine große Pflanze von einem Behälter in einen anderen bewegen, können Wurzeln und Laub beschädigt werden. Ein Transplantationsschock führt normalerweise dazu, dass die große Pflanze nicht mehr wächst und neue Blattknoten entwickelt. Die vorhandenen Blätter und Zweige können an Festigkeit verlieren, wodurch sie hängen und sich kräuseln. Ein Transplantationsschock führt häufig zu einem Blattabfall, insbesondere nachdem die Blätter anfangen, sich gelb zu färben.

Ursachen

Das Pflanzen zur falschen Zeit im Wachstumszyklus, z. B. wenn die Pflanze Blüten bildet, kann das Risiko eines Transplantationsschocks erhöhen. Die Verwendung einer anderen Art von Blumenerde oder das Platzieren der Pflanze unter verschiedenen Lichtbedingungen kann ebenfalls zu einer Verringerung der Vitalität nach der Transplantation beitragen. Wenn Sie die Wurzeln während des Umtopfvorgangs der Luft aussetzen, kann dies auch die große Pflanze schockieren.

Pflege

Vermeiden Sie weiteren Stress für Ihre verletzte Pflanze, indem Sie den Boden entsprechend den spezifischen Anforderungen für Ihre individuelle Pflanze gleichmäßig feucht halten. Überprüfen Sie den Boden des neuen Topfes auf Drainagelöcher. Ein Mangel an ausreichender Drainage kann das Risiko für Wurzelfäule erhöhen. Stellen Sie den neuen Topf an die gleiche Stelle wie den alten Topf, um die gleichen Licht- und Temperaturbedingungen wie bei Ihrer Pflanze zu erzielen. Füttern Sie Ihre Pflanze mit einem allgemeinen Zimmerpflanzenfutter gemäß den Anweisungen auf dem Verpackungsetikett. Alle toten Blätter und Stängel abschneiden.

Umtopfen

Vermeiden Sie einen Transplantationsschock, indem Sie große Pflanzen richtig umtopfen. Verwenden Sie einen großen Topf mit mehreren Drainagelöchern im Boden. Wählen Sie die gleiche Art und Textur der Blumenerde aus, die sich im Originalbehälter befindet. Entfernen Sie die Pflanze aus dem vorhandenen Topf, indem Sie den Wurzelballen lösen und herausheben, anstatt die Pflanze an den Stielen oder Stielen herauszuziehen. Legen Sie den Wurzelballen so schnell wie möglich in den Boden. Halten Sie das Niveau des Wurzelballens in seiner vorherigen Tiefe und vermeiden Sie es, die Pflanze während der Transplantation zu schütteln oder zu erschüttern.