Mein Rasenmäher hat Probleme mit einer öligen Zündkerze

...

Bei richtiger Wartung kann ein Rasenmäher Ihnen viele Jahre treuen Dienst leisten.

Eine ölige Zündkerze an einem Rasenmäher kann durch eine Reihe von Problemen verursacht werden, die von geringfügigen mechanischen Problemen bis hin zu schwerwiegenden Motorschäden reichen. In beiden Fällen muss die Zündkerze gereinigt oder ersetzt werden, und der Zündkerzenanschluss muss vor dem Starten des Rasenmähermotors von Öl gereinigt werden.

Übergefülltes Öl

Wenn ein Rasenmähermotor mit mehr Öl gefüllt ist, als im Handbuch angegeben, kann das Kurbelgehäuse überlaufen und Öl auf die Zündkerze austreten lassen. Die Lösung ist etwas selbsterklärend. Entfernen Sie den Öldeckel und drehen Sie den Rasenmäher um, um etwas Öl herauszugießen. Überprüfen Sie den Füllstand erneut, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viel entfernt haben, und geben Sie bei Bedarf Öl nach.

Kolbendichtungen

Eine mögliche Ölquelle an Ihrer Zündkerze ist eine durchgebrannte Kolbendichtung. Die Dichtungen verhindern, dass Öl in die Brennkammer gelangt, und können sich beim Durchblasen durch Aufsprühen von Öl auf die Zündkerze manifestieren. Dies ist kein vom Benutzer zu wartendes Teil, da ein Motorumbau erforderlich ist. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Händler vor Ort, um einen Rasenmäher Ihrer Marke und Ihres Modells zu erhalten.

Stecker reinigen

Wenn Ihre Zündkerze ansonsten neu ist, möchten Sie möglicherweise versuchen, Ihre alte Zündkerze zu retten, anstatt sie zu ersetzen. Sie können Ihre Zündkerze mit einem Vergaser- oder Bremsreiniger reinigen, der in jedem Autohaus erhältlich ist. Sprühen Sie den Stopfen mit dem Reiniger ein und wischen Sie ihn mit einem Lappen ab.

Reinigen des Zündkerzenanschlusses

Damit sich der Motor Ihres Mähers dreht, müssen Sie auch den Zündkerzenanschluss reinigen. Jegliches restliche Öl kann verhindern, dass der Funke Kraftstoff entzündet, und den Motor am Starten hindern. Schieben Sie einen Lappen in den Zündkerzenanschluss und versuchen Sie, so viel Öl wie möglich abzuwischen. Besprühen Sie den Anschluss mit Starterflüssigkeit und wischen Sie ihn noch einmal gründlich ab. Die Zündkerze wieder einbauen und den Motor starten.