Mein LG Trockner bläst keine Hitze

Ein LG-Trockner muss Wärme erzeugen, um Kleidung zu trocknen. Wenn der Trockner keine Wärme bläst, müssen Sie herausfinden, warum. Wahrscheinlich stört etwas die Wärmequelle oder verwandte Komponenten, die den Luftstrom steuern. Wenn der Trockner überhaupt funktioniert, bleibt die Kleidung nach dem Ende des Trocknungszyklus wahrscheinlich noch feucht. Sobald Sie das Problem identifiziert haben, können Sie Maßnahmen ergreifen, um es zu beheben.

Ausgebranntes Heizelement

Das Heizelement Ihres elektrischen LG-Trockners ist einfach ein langer Strang aus gewickeltem Metall, der durch Elektrizität mit Energie versorgt wird, um Wärme abzuleiten. Wenn Luft über die Spulen bläst, wird es heiß und wird dann in die Trommel gedrückt. Das Heizelement kann kurzschließen, und wenn dies geschieht, kann der Trockner keine Wärme in die Trommel blasen. Verwenden Sie ein Ohmmeter - ein Gerät, das die Stromspannung misst -, um die elektrische Verbindung der Komponente zu testen. Wird kein Durchgang festgestellt, ist das Heizelement defekt. Wenden Sie sich an einen Reparaturtechniker für Trockner, um die beschädigte Komponente gegen eine neue auszutauschen. Sie können ein Heizelement nicht reparieren, wenn es einmal durchgebrannt ist.

Durchgebrannte Sicherung

Jeder LG-Trockner verfügt über eine Sicherung, die aktiviert wird, wenn die Temperatur in der Trommel gefährliche Werte erreicht, die zu einer Überhitzung des Geräts führen können. Sobald die Sicherung durchbrennt, verliert der Trockner entweder seine gesamte oder einen Teil seiner Funktion. In den meisten Fällen beeinträchtigt eine durchgebrannte Sicherung die Fähigkeit eines Trockners, Wärme zuzuführen. Die volle Funktion Ihres Trockners wird erst wieder hergestellt, wenn Sie die schlechte Sicherung gegen eine gute austauschen.

Defektes oder eingeschränktes Gebläserad

Ihr LG-Trockner verfügt über ein kleines Kunststoffrad, das Luft durch den Trockner drückt. Wenn dies fehlschlägt, bläst Ihr Trockner keine Luft in den Trommelhohlraum und Sie hören möglicherweise ein Quietschen, wenn der Trockner vom Rad eingeschaltet ist und versucht, sich trotz seiner Fehlfunktion zu drehen. Flusen können verhindern, dass sich das Rad dreht und Luft drückt, was sich auch auf den Luftstrom auswirkt. Informationen zum Auffinden des Gebläserades finden Sie in Ihrem Trocknerhandbuch. Reinigen Sie es fusselfrei. Wenn das Problem nach der Reinigung nicht behoben werden kann, ist ein Radwechsel erforderlich.

Überschüssige Flusen

Flusen können einen LG-Trockner zerstören und seine Leistung verringern, wenn er sich in der Abgasanlage ansammeln darf. Eine Ansammlung von Flusen kann den Luftstrom in einem Trockner einschränken, so dass keine oder nur wenig Luft in die Trommel gelangt. Reinigen Sie Ihre Flusenfalle nach jedem Gebrauch. Saugen Sie regelmäßig Flusen im Abluftkanal ab und entfernen Sie die Flusen, die sich in der Außenentlüftung an der Außenseite Ihres Hauses verfangen haben, manuell, um den Luftstrom wiederherzustellen.