Mein Orbit Sprinkler schaltet sich nicht ab

...

Orbit-Sprinkler können hängen bleiben.

Orbit-Sprinkler sind auf eine Reihe von Steuerungsmechanismen angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Ein Ventil, ein Magnet und Timer arbeiten zusammen, um den Wasserfluss aufrechtzuerhalten. Wenn eines dieser Geräte beschädigt ist, schaltet sich der Sprinkler möglicherweise nicht automatisch aus.

Ventile

Jede Sprinkleranlage ist auf Ventile angewiesen, um den Wasserfluss zu einzelnen Zonen zu steuern. Ein defektes Ventil kann bedeuten, dass sich das Wasser nicht automatisch abschaltet. Versuchen Sie in diesem Fall, die Lasche oder den Ring am schwarzen Magneten oben am Ventil im Uhrzeigersinn zu drehen, bis sich das Wasser abstellt. Dieser Ring oder diese Lasche befindet sich um die Basis jedes Magneten. Sie können das Wasser auch manuell abstellen, indem Sie einen der beiden Kugelhähne drehen, die sich an der Druckvakuumunterbrechervorrichtung direkt über den Sprinklerventilen befinden.

Magnete

Magnetspulen sitzen oben auf Ventilen und steuern einen kleinen Kolben, der das Wasser ein- und ausschaltet. Wenn Sie eine manuelle Sprinkleranlage verwenden, sind diese Magnete der Kontrollpunkt für jedes Ventil. Wenn sich das Wasser beim Drehen der Lasche oder des Rings an der Basis des Magneten nicht abstellt, können Sie versuchen, den gesamten Magneten im Uhrzeigersinn zu drehen. Der hinzugefügte Druck schließt normalerweise das Wasser ab.

Timer

Timer sind das Herzstück automatischer Sprinkleranlagen. Ein Timer sendet ein elektrisches Signal an die Ventile, um sie ein- oder auszuschalten. Ein defekter Timer sendet kein Signal, damit ein Sprinkler seinen Zyklus beginnt oder beendet.