Mein Papaya-Baum stirbt

Sobald Papayabäume reif sind, tragen sie charakteristische grüne Früchte.
Papayabäume sind bekannt für ihre tropischen Früchte und ihre unverwechselbare Form. Wenn Sie einen Papaya-Baum züchten, aber Anzeichen von Stress bemerken (abfallende Blätter, Blüteversagen usw.), kann dies entmutigend sein. Es gibt jedoch Dinge, die Sie tun können, um Ihren Papaya-Baum wieder vom Rande der Gesundheit zu bringen.
Den Boden düngen
Etwas, das dazu führen kann, dass Ihre Papaya in einen schlechten Gesundheitszustand gerät, ist eine schlechte Ernährung. Verwenden Sie in den Frühlings- und Sommermonaten alle zwei Wochen Dünger, um sicherzustellen, dass Ihr Papayabaum alle benötigten Nährstoffe erhält. Eine tropische Mischung eignet sich am besten für Papayabäume, aber jeder Dünger gibt Ihrem Baum ausreichende Nährstoffe.
Überprüfen Sie das Wasser täglich
Obwohl Sie möglicherweise einen regelmäßigen Bewässerungsplan haben, können Papayabäume ziemlich schnell Feuchtigkeit verbrennen, insbesondere in der tropischen Hitze. Überprüfen Sie die Feuchtigkeit, indem Sie Ihren Finger direkt in den Boden legen. Wenn sich der Boden trocken anfühlt, sofort gießen. Das einzige Mal, dass Sie nicht sofort gießen sollten, sind die Wintermonate, in denen der Baum lieber so trocken wie möglich ist.
Laubdecke
Das Mulchen Ihres Papaya-Baums dient zwei Zwecken: Er hält die Feuchtigkeit im Sommer und die Wurzeln im Winter warm. Die Verwendung eines natürlichen Mulchs um Ihren Baum ist vorzuziehen, und Papayabäume benötigen nur 3 oder 4 Zoll Mulch, um den vollen Nutzen zu erzielen. Sie können zu jeder Jahreszeit mulchen, aber dies ist im Frühjahr am effektivsten.
Temperaturregelung
Papayas reagieren besonders im Winter empfindlich auf sich schnell ändernde Temperaturen. Um die Temperaturen stabil zu halten, sollten Sie Ihren Papaya-Baum nachts mit einer warmen Decke oder mit elektrischem Licht umwickeln, um ihn warm zu halten. Da Papayabäume in tropischen Klimazonen heimisch sind, vertragen sie sich gut mit extremer Hitze. Wenn sich die Temperaturen jedoch nähern oder unter den Gefrierpunkt fallen, sollten Sie Ihren Papaya-Baum vor Temperaturänderungen schützen.