Mein Paslode-Akku wird nicht aufgeladen
Ein Akku von Paslode Cordless Angled Finish Nailer wird normalerweise nicht mehr aufgeladen, wenn das Ladegerät technische Probleme hat oder wenn der Akku defekt oder leer ist. Der Akku, der die Nagelzyklusrate und den Dauerbetrieb des Werkzeugs steuert, muss aufgeladen werden, um die Leistung des Naglers zu maximieren. Wenn Ihr Paslode-Akku nicht aufgeladen wird, bietet der Hersteller einige Lösungen und Empfehlungen an.
Ladegerät
Das Ladegerät enthält eine Anzeigelampe, die anzeigt, ob der Akku geladen wird oder nicht. Wenn Sie das Ladegerät an eine Steckdose anschließen, zeigt die Betriebsanzeige an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Wenn Sie den Akku am Ladegerät anbringen, leuchtet das rote Licht auf und zeigt an, dass der Akku geladen wird. Wenn die Strom- oder Ladeanzeige nicht aufleuchtet, ist das Ladegerät höchstwahrscheinlich fehlerhaft. Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose an, um zu überprüfen, ob das Problem mit dem Ladegerät oder der Steckdose vorliegt. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist das Ladegerät defekt und sollte ersetzt werden.
Batterie
In einigen Fällen wird der Akku des Paslode nicht aufgeladen, wenn der Akku selbst beschädigt ist oder seine Lebensdauer maximiert hat. Wenn der Akku beschädigt ist, blinkt die rote Anzeigelampe am Ladegerät nicht, wenn Sie versuchen, den Akku aufzuladen. Wenn der Akku beim Anbringen am Ladegerät keine Ladung akzeptiert, müssen Sie ihn ersetzen. Ein neuer Akku ist nicht vollständig aufgeladen. Laden Sie ihn daher auf, bevor Sie ihn in den Paslode einlegen.
Tipps
Wenn die Metallkontakte am Akku oder Ladegerät schmutzig, ölig oder korrodiert aussehen, kann die Verbindung durch Reinigen mit einem weichen Tuch verbessert werden. Verschmutzte Anschlüsse können Kurzschlüsse verursachen, die das Laden verhindern. Das Reinigen mit einem weichen Tuch verbessert die Verbindung, ohne den Akku oder das Ladegerät zu beschädigen. Sprühen Sie keine Flüssigkeit oder Aerosole auf die Batteriekontakte, da sonst die Batterie beschädigt wird.
Warnungen
Wenn das Ladegerät heiß wird oder ungewöhnlich laute Geräusche macht, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Wenn das Ladegerät diese ungewöhnlichen Symptome aufweist, beginnt es normalerweise zu rauchen. In einem solchen Fall ist die interne Schaltung höchstwahrscheinlich beschädigt, daher müssen Sie das Ladegerät austauschen. Wenn Sie den Akku übermäßig hohen Temperaturen von 120 Grad Fahrenheit und mehr aussetzen, kann der Akku platzen.